Seite 1 von 2

Kaffeemaschine hacken

Verfasst: 18.06.2008 15:15
von hardfalcon
http://www.heise.de/security/news/meldung/109625

Da fehlen mir echt die Worte... :lol:

Verfasst: 18.06.2008 15:26
von Kaeru Gaman
Dabei ließe sich die Standardmenge des Kaffeepulvers und des Wassers einstellen. Wenig Pulver mit viel Wasser käme dabei wohl für viele Kaffeetrinker sicherlich einer Denial-of-Service-Attacke gleich.
:lol:

Verfasst: 18.06.2008 15:28
von hardfalcon
Auf die Kaffeemaschine oder auf den User? :mrgreen:

IMHO wäre ne DOS-Attacke mit viel Pulver und wenig Wasser weitaus effektiver... :twisted:

Verfasst: 18.06.2008 15:33
von DarkDragon
hardfalcon hat geschrieben:Auf die Kaffeemaschine oder auf den User? :mrgreen:

IMHO wäre ne DOS-Attacke mit viel Pulver und wenig Wasser weitaus effektiver... :twisted:
Dann bekommt man wie in unserer Schule nurnoch nen halben Becher voll wenn man das wählt :evil: :twisted: .

Ich persönlich bevorzuge meinen Kaffee mit viel Milch und viel Zucker und viel Schwipschwap (Gibt immer so nen zähen, sauren Schaum dann). :freak:

Verfasst: 18.06.2008 15:35
von ts-soft
Was nützt mir das, die Kaffeemaschine meiner Nachbarin zu hacken, wenn
die mir den Kaffee nicht bringt. Wie ha..e ich meine Nachbarin? :lol:

Verfasst: 18.06.2008 15:42
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:Was nützt mir das, die Kaffeemaschine meiner Nachbarin zu hacken, wenn
der mir den Kaffee nicht bringt.
:lol: Du kannst sie solange damit ärgern bis sie dir freiwillig nen Kaffee bringt.

Verfasst: 18.06.2008 15:53
von AND51
Kaeru Gaman hat geschrieben:
Dabei ließe sich die Standardmenge des Kaffeepulvers und des Wassers einstellen. Wenig Pulver mit viel Wasser käme dabei wohl für viele Kaffeetrinker sicherlich einer Denial-of-Service-Attacke gleich.
:lol:
Haha, wie soll das erst werden, wenn man irgendwann seine Haushaltsgeräte übers Internet steuern kann? prototypen gibt es ja bereits jetzt... :lol:

Verfasst: 18.06.2008 15:56
von DarkDragon
AND51 hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:
Dabei ließe sich die Standardmenge des Kaffeepulvers und des Wassers einstellen. Wenig Pulver mit viel Wasser käme dabei wohl für viele Kaffeetrinker sicherlich einer Denial-of-Service-Attacke gleich.
:lol:
Haha, wie soll das erst werden, wenn man irgendwann seine Haushaltsgeräte übers Internet steuern kann? prototypen gibt es ja bereits jetzt... :lol:
Ist eine Kaffeemaschine kein Haushaltsgerät? :?

Verfasst: 18.06.2008 15:57
von AND51
Sry, ich meinte "wenn man auch seine anderen Haushaltsgeräte entfernt steuern kann", also Waschmaschine, Trockner, usw.

Verfasst: 18.06.2008 16:07
von Rubiko
Wer braucht denn bitteschön nen Internetanschluss an seiner
Kaffeemaschine?
Naja, Tee ist eh besser. *Flamewar anzettel* :mrgreen: