IDE: Per Doppelklick zur Procedure-Deklaration
IDE: Per Doppelklick zur Procedure-Deklaration
Hi Leute. Ich hab gerade in der Beschreibung vom CodeCaddy gelesen, dass oben genanntes Feature in der IDE existiert, sprich, dass die IDE automatisch die Procedure-Declaration anzeigt.
http://www.xs4all.nl/~bluez/datatalk/codecaddy.htm (Schritt 10)
Nur, dat funktioniert nich. Mach ich was falsch, hab ich das falsch übersetzt oder ist das ein Bug?
http://www.xs4all.nl/~bluez/datatalk/codecaddy.htm (Schritt 10)
Nur, dat funktioniert nich. Mach ich was falsch, hab ich das falsch übersetzt oder ist das ein Bug?
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden 

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ist die information vielleicht veraltet?
wenn ich auf nen begriff doppelklicke, wird er markiert, wie sich das für ne editor-oberfläche gehört,
egal ob Procedure, Kommando oder String-Bestandteil.
zur proc-deklaration kommst du, wenn du rechts in der proc-liste auf ihren namen klickst.
[edit]
...oder meint er im Autocomplete doppelklicken? dann wird der gewählte begriff eingefügt...
wie auch immer, ich kenne diese funktionalität nicht.
vielleicht hat er irghendwas in den properties umgestellt und es vergessen.
ich bin auch ganz froh damit, wie der doppelklick zur zeit funktioniert...
wenn ich auf nen begriff doppelklicke, wird er markiert, wie sich das für ne editor-oberfläche gehört,
egal ob Procedure, Kommando oder String-Bestandteil.
zur proc-deklaration kommst du, wenn du rechts in der proc-liste auf ihren namen klickst.
[edit]
...oder meint er im Autocomplete doppelklicken? dann wird der gewählte begriff eingefügt...
wie auch immer, ich kenne diese funktionalität nicht.
vielleicht hat er irghendwas in den properties umgestellt und es vergessen.
ich bin auch ganz froh damit, wie der doppelklick zur zeit funktioniert...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
> wenn ich auf nen begriff doppelklicke, wird er markiert, wie sich das für ne editor-oberfläche gehört
Eben. Und deshalb weiß der aktive Forenleser, dass freak das geändert hat und man nun mit Strg+Doppelklick im Sourcecode zur Procedure springen kann.
Eben. Und deshalb weiß der aktive Forenleser, dass freak das geändert hat und man nun mit Strg+Doppelklick im Sourcecode zur Procedure springen kann.

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> wenn man's benutzt...
Benutze es selbst fast nie,
>ich wußte nur noch "da war doch noch was"...
weiß aber trotzdem so manches... Ich kenne viel mehr Befehle in- und auswendig, obwohl ich nicht alle benutze, frag mich manchmal, warum?
Fände es aber praktischer, wenn es (wie früher?) per Doppelklick ginge. Kann man das nicht sogar irgendwie in der IDE so einstellen?
> Geil, ich wollte mir sowas schon selbst programmieren
Naja, wie man so schön sagt: "Wozu das Rad neu erfinden?"
Benutze es selbst fast nie,
>ich wußte nur noch "da war doch noch was"...
weiß aber trotzdem so manches... Ich kenne viel mehr Befehle in- und auswendig, obwohl ich nicht alle benutze, frag mich manchmal, warum?
Fände es aber praktischer, wenn es (wie früher?) per Doppelklick ginge. Kann man das nicht sogar irgendwie in der IDE so einstellen?
> Geil, ich wollte mir sowas schon selbst programmieren
Naja, wie man so schön sagt: "Wozu das Rad neu erfinden?"

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Richtig, aber klick doch mal auf :Kaeru Gaman hat geschrieben: wenn ich auf nen begriff doppelklicke, wird er markiert, wie sich das für ne editor-oberfläche gehört,
egal ob Procedure, Kommando oder String-Bestandteil.
Code: Alles auswählen
lala**lala
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
wieso? das funktioniert doch?edel hat geschrieben:Richtig, aber klick doch mal auf :
Bin mir aber sicher das es schonmal funktioniert hat.Code: Alles auswählen
lala**lala
bei mir wird die komplette zeichenkette selektiert.
im gegensatz zu einem Texteditor kann in einem Codeeditor ein sonderzeichen ein Namensbestandteil sein.
wenn ich nen *pointer habe, will ich das sternchen auch mit markiert haben, oder bei einer #Konstanten.
das ist meiner ansicht nach schon richtig so.
wenn du es getrennt haben willst, musst du lala * *lala schreiben, wie es sich gehört.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Du drehst dir das wohl auch immer zurecht ...
Wenn ich auf "lala" doppelklicke, habe ich nichts davon wenn ich die
anderen Zeichen gleich mit markiere. Heisst also ich muss umstaendlich
von vorne nach hinten markieren.
und
ist absolut richtig, der Editor kann hier einfach nur nicht trennen.
Wenn ich auf "lala" doppelklicke, habe ich nichts davon wenn ich die
anderen Zeichen gleich mit markiere. Heisst also ich muss umstaendlich
von vorne nach hinten markieren.
und
Code: Alles auswählen
lala**lala
Wird wohl eher jaPBe gewesen sein.Bin mir aber sicher das es schonmal funktioniert hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
nö... ich hab mir da schon längst ne meinung gebildet, schließlich benutze ich das ding ja ständig.edel hat geschrieben:Du drehst dir das wohl auch immer zurecht ...
was soll dennedel hat geschrieben:Wenn ich auf "lala" doppelklicke, habe ich nichts davon wenn ich die
anderen Zeichen gleich mit markiere. Heisst also ich muss umstaendlich
von vorne nach hinten markieren.
Code: Alles auswählen
lala**lala
auf den ersten blick wär das für mich n systax-error.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.