hallo leute!
nach langer schöpferischer Pause möchte ich mich jetzt malwieder Purebasic zuwenden, aber jetzt mit MAC OS-X
Hat einer von euch ahnung, wie bei den äpfeln die API aussieht (diverse Window-Event-Konstanten, wie #WM_RBUTTONDOWN, etc.)
vielen Dank!
grüße
m0
OS-X API
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
schau mal, ob die OSX version von PB einige Konstanten schon in der Liste hat,
schau einfach mal in den Structure-Viewer.
für weitere Informationen sollte Apple so etwas ähnliches wie die MSDN zur verfügung stellen,
also eine Online-Bibliothek mit sämtlichen ihrer API-Funktionen und -Konstanten.
zumindest zum runterladen als riesiges PDF oder zum bestellen als 2-CD-Sammlung müßte es das geben.
die MSDN gabs am Anfang auch nicht online, wurde als Doppel-CD beim VS mitgeliefert.
schau einfach mal in den Structure-Viewer.
für weitere Informationen sollte Apple so etwas ähnliches wie die MSDN zur verfügung stellen,
also eine Online-Bibliothek mit sämtlichen ihrer API-Funktionen und -Konstanten.
zumindest zum runterladen als riesiges PDF oder zum bestellen als 2-CD-Sammlung müßte es das geben.
die MSDN gabs am Anfang auch nicht online, wurde als Doppel-CD beim VS mitgeliefert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Tipp #1:
http://developer.apple.com/
Tipp #2:
Im "Developer" Ordner auf deiner Pladde is die gesamte API Dokumentation enthalten.
http://developer.apple.com/
Tipp #2:
Im "Developer" Ordner auf deiner Pladde is die gesamte API Dokumentation enthalten.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek