BUG? OnError

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

BUG? OnError

Beitrag von Kai »

Hallo Community!
Entweder peile ich hier etwas nicht, mach was falsch, oder es ist tatsächlich einfach nur nen Bug. :(

Bei OnErrorGoto möchte ich halt, wofür die Funktion auch gemacht ist, denn Fehler abfangen und das Programm danach fortsetzen.
Das dumme daran ist, und ich verstehe es nicht, sobald ich 'GetErrorDescription()' benutze, beendet das Programm einfach.
Kommentiere ich es aus, wird mein Programm jedoch fortgesetzt.
Was ebenfalls merkwürdig ist, wenn ich 'GetErrorDescription()' mit denn anderen OnError Befehlen wie zb 'GetErrorCounter()' zusammen benutze, wird mir nur der String von 'GetErrorDescription()' ausgegeben, und alles andere verschwindet ins nirvana. :shock:
Weiß jemand Rat, mach ich was falsch oder könnte es wirklich ein BUG sein?

Beispielcode:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Procedure Error()
 MessageRequester("Error", "Count: "  + Str(GetErrorCounter()) + #CRLF$ + "Number: " + Str(GetErrorNumber()) + #CRLF$ + "Adress: " + Str(GetErrorAddress()) + "Description: " + GetErrorDescription())
 MessageRequester("Error", "Count: "  + Str(GetErrorCounter()) + #CRLF$ + "Number: " + Str(GetErrorNumber()) + #CRLF$ + "Adress: " + Str(GetErrorAddress()))
 MessageRequester("Error", "Description: " + GetErrorDescription()) ;<- Zeile auskommentieren und Programm wird fortgesetzt
EndProcedure

OnErrorGosub(@Error())

Define a.l
Define b.l
Define c = a/b

MessageRequester("Error", "Error ignored!")
Achso, ob man unter Compiler Optionen 'OnError Unterstützung einschalten' aktiviert oder nicht bleibt sich gleich.
Gleiches Ergebnis.

EDIT:
OK, Punkt 2 kann man so lösen..

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Procedure ErrorHandler()
 Protected ErrorMsg.s = GetErrorDescription()
 
 MessageRequester("Fehler", "Count: " + Str(GetErrorCounter()) + #CR$ + "Adress: " + Hex(GetErrorAddress()) + #CR$ + "Line: " + Str(GetErrorLineNR()) + #CR$ + "Number: " + Str(GetErrorNumber()) + #CR$ + #CR$ + ErrorMsg, #MB_ICONERROR)
EndProcedure

OnErrorGosub(@ErrorHandler())

Define a.l, b.l: a/b

MessageRequester("OK", "")
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich benutz zwar noch PB 4.1, aber da funktioniert Dein Programm ohne Probleme.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Ist das ein Bugfix für v4.20 Final? (In Kais Signatur steht er hat PB4.20)

Anregung:
Wäre schön wenn man solche Bug-/Hotfixes irgendwo offiziell bekommen
könnte, z.B. http://www.purebasic.com/update/ oder eine Hotfix-Section
im Useraccount. Irgendwas Offizielles halt, zentral über purebasic.com
erreichbar.

Begründung:
Wer keine Foren liest (oder nicht alle Beiträge), der verpasst so den Hotfix -
ich habe das hier jetzt auch nur zufällig gesehen.
Eine offizielle und zentrale Anlaufstelle dafür macht es für alle Leute einfacher.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

Beitrag von BI2 »

Da kann ich mich nur anschließen - gabs auch schonmal unter:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 783#191783

Bitte macht doch was zentrales.

Gruß, BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Für sowas gibt es doch eigentlich unter http://www.purebasic.com/beta/ extra einen downloadbereich, wieso landet es dann nicht dort wenn hotfixes erscheinen.
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Es existiert sogar ein Update-Verzeichnis mit den Ordner aller OS's ,
aber dort wird nichts gepostet :(

http://www.purebasic.com/update/

Das Betaverzeichnis ist eigentlich für weitere Betaversionen, bsp.: PB 4.3beta, gedacht.



Gruß, Falko
Zuletzt geändert von Falko am 02.06.2008 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

http://www.purebasic.com/update/windows/OnError

Da war der download nur zunächst nicht zu finden, weil Fred nicht da war als ich es gefixt habe.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Vielleicht sollte man doch mal hin gehn und auf der offiziellen Homepage links für Bugfixes reinsetzen, aber das wäre ja mit etwas Mehrarbeit verbunden...
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Falko hat geschrieben:Es existiert sogar ein Update-Verzeichnis mit den Ordner aller OS's ,
aber dort wird nichts gepostet :(

http://www.purebasic.com/update/

Das Betaverzeichnis ist eigentlich für weitere Betaversionen, bsp.: PB 4.3beta, gedacht.



Gruß, Falko
Toll mal zu wissen.. gibt es noch mehr versteckte Verzeichnisse? :?
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Antworten