Kanji Helper 0.2

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Kanji Helper 0.2

Beitrag von Dostej »

Hallo zusammen

Ich bin so nebenbei an einem neuen Projekt, das ich hier gerne vorstellen würde.

Es ist ein Programm, um die 1945 Jojo-Kanji zu lernen.

Bild
oder in gross: http://purebasic.stdojedmahr.de/projekt ... er/KH1.png

Bild
oder in gross: http://purebasic.stdojedmahr.de/projekt ... er/KH2.png

z.Z. sind Funktionen (aktuell):

- Eingabe und Editieren der Kanji

- Export als csv

- Auswahl der Trainingsettings

- Statistik über Trainingserfolge

- Anzeige der Bedeutungen der Zeichenteile (Genshi)


Die aktuelle Version (0.1) (165 kb, zipped) kann heruntergeladen werden:
http://purebasic.stdojedmahr.de/projekt ... %200.2.zip

z.Z. sind ca. 190 Kanji vorhanden, wobei die Genshi nicht alle richtig sind.

Ich würde mich freuen, wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat. (Die sind jetzt noch einfacher einzubauen, als wenn das Ding fertig ist)

Vielen Dank schon mal

Edit by NicTheQuick: Link korrigiert
Zuletzt geändert von Dostej am 07.07.2008 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Hm, wie soll ich das "Schweigen" interpretieren?

Ist das Programm so speziell, das keiner versteht, um was es geht oder ist es so mies, das es keiner Bemerkung würdig ist? ;-)

Thx für das Verbssern des Links, NtQ
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

speziell = braucht kein Schwanz? Bild

Im Ernst, es ist wirklich ein "besonderes" Programm was wohl nur für sehr wenige Menschen interessant sein dürfte. Deshalb der Mangel an Feedback. Ich möchte aber mal rein programmiertechnisch zwei Dinge anmerken:

- Das Programmfenster ist gigantisch, ebenso die Engabefelder und anderen Controls. Ich denke es dürfte nicht schaden mit dem Platz etwas sparsamer umzugehen.

- Die Button Icons sehen etwas "mitgenommen" aus Bild

Abgesehen davon finde ich natürlich schön ein weiteres, mit PB geschriebenes, Progrämmchen hier begrüßen zu dürfen. Bild
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Brauchen Schwänze Software? Hmmm /:->

Ansonsten ist es wirklich ne Software für eine Nische die vermutlich nur sehr wenige brauchen. Ohne die Software jetzt ausprobiert zu haben, sehe ich schon auf den Screenshots das dein Menü in Denglisch ist. File / Bearbeiten / Ansicht ... warum nicht Datei / Bearbeiten / Ansicht...?
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
BlueHoschi
Beiträge: 97
Registriert: 02.10.2007 07:19

Beitrag von BlueHoschi »

Eigentlich nicht schlecht, wenn ich das mal lernen will frag´ ich bei Dir nach. Zur Zeit muß ich noch zuviel PB lernen, dann vielleicht...

//edit:
grad mal angetestet.
Vielleicht wären Balloon-Tips ganz gut damit man weiß wozu die Felder alle sind, mich persönlich als unbedarfter zu diesem Thema verwirren die Eingabemöglichkeiten. Weiß ja gar nicht was ich damit soll.
Wer Dir Steine in den Weg legt, pflastert den vielleicht.

PB 5.21, Win 7 64 bit
Polarwolf
Beiträge: 56
Registriert: 14.01.2008 20:34

Beitrag von Polarwolf »

Ich werde mich in Zukunft mal damit auseinander setzen. Ich fand alle Sprachen aus dem Asiatischen / Chinesischen / etc. Raum schon immer interessant. Feedback kommt dann die Tage. Ist halt speziell.
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

Danke, das doch noch ein paar reaktionen kamen.
Freutmich zu hören, das es eher die Niesche sit...
Denglisch stimmt, ist wie gesagt 0.1, da achte ich noch nicht auf das. Soll jedenfalls mal mindestens 2 menüsprachen bekommen Deutsch und Englisch...

Das mit der Grösse stimmt. Ich werd mal sehn, was sich gut verkleinern lääst. Die Buttons hatte ich aber bewusst grösser gemacht, damit man beim hin- und herklicken nicht immer sooo exakt zielen muss.

Tooltips sind auf der ToDo-Liste....
LCD
Beiträge: 107
Registriert: 23.01.2008 13:13
Wohnort: Wien

Nihongo dekimasu ka?

Beitrag von LCD »

Also, bei mir erscheinen in den ImageButtongadgets keine Grafiken (Win2K!!!), ausserdem sind in der Liste die Kanji sehr groß, wodurch, wenn Du tatsächlich alle "Schul-Kanji" einbauen willst, der Platz schnell knapp wird, und eine Schnellwahl dadurch erschwert. Die Gesamtheit der Kanji wird auf etwa 10000 geschätzt!. Bis auf das ist es ein super-Projekt. Sehr schön finde ich die Erklörung der Schlüssel. So etwas habe ich schon lange gesucht und fahnd bisher nur ein Komerzielles Programm welches ausschließlich ab WinXP funktioniert (Dieses Betriebssystem kommt für mich nicht in Frage weil ich oft DD-Disketten formatiere, und das kann XP nicht). Vielleicht könntest Du noch den Unicode-code angeben, und falls es nicht zu viel Mühe macht, einen Tracker der in einem eingescanntem Zeichen (PNG/BMP/JPG) das richtige Kanji erkennt und es anzeigt. Umschaltung zu Kana (Katakana und Hiragana) wäre auch nicht schlecht.
Komerziele Programme zeigen auch noch die Reihenfolge der Striche, aber das wäre wohl schon zu viel des guten, nehme ich an.
Also nur weiter so...
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

HAllo LCD

Danke fürs Feedback...

Hm, habe kein Win2K - Woran liegt das? Die Buttons sind einfache icon-dateien...

Zur Liste...stimmt... werd ich noch mal überdenken...

Soweit ich weiss, geht man von ca. 40000 Kanji aus... ich ziele auf die 1945 yoyo kanji ab. (reicht auch ;-) )

Die Schlüssel findest Du auch bei kanjikreativ (ggogle mal)..

Unicode...werd ich einbauen...

Tracker... hm, das scheintmir etwas schwierig, da es verschiedenste Schriften gibt... hast Du einen Code, der sowas kann? (oder die Richrung, in der ich sichen müsste?) - bin aber eher skeptisch...

Strichfolge... Ist geplant, hab aber noch probleme mit der Umsetzung... ;-)

Was meist du mit "Umschaltung zu Kana (Katakana und Hiragana)"? Kann mir nciht genau was drunter vorstellen...

// Edit...
Hab ne neue Version hochgeladen...
- Unicode wird nun angezeigt
- hat auch nen Button, um das Kanji in die Zwischenablage zu kopieren.
- es sind nun ca. 190 Kanji in der Liste (unter anderem alle JLPT 4)
- Die Selektionen für die Abfrage sollten nun alle gehen

So, an der automatischen Abfrage bin ich dran...
LCD
Beiträge: 107
Registriert: 23.01.2008 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von LCD »

Ich weiss nicht was das Problem mit den Icons ist, vielleicht solltest Du versuchen sie nicht als ICO sondern als PNG einzubauen (Hatte ein ähnliches Problem Win2K und Win98). 1945 Schul-Kanju reichen vorerst.

Ich werde mal wegen Kanjikreativ googeln (ggogeln darf ich leider nicht).

Tracker wollte ich mal als vektorberechnungen machen (Linienwinkel mit mindest- und Maximalwinkel und Positionen), habe dafür aber etwas zu wenig Programmiererfahrung (noch!). Eventuell würde eine Mustererkennungs-Quantisation besser funktionieren.

Umschalten zu Kana: Du hast ja nur die Kanji eingebaut, aber es gibt noch die Kana-Schriftzeichen. Ich kann zwar die Kana-Schriftsätze, aber viele andere noch nicht, also so ein Lernprogramm für Kana, und die Lautschrift könnte nicht nur in Lateinischen Buchstaben, sondern stilecht mit Hiragana zusätzlich angezeigt werden.

Die neue Version werde ich sofort herunterladen!

Edit: Sehe nur die Version 0.1, Aktuelles Projekt: Not Found!
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Antworten