The future is now !

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

The future is now !

Beitrag von 7x7 »

- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Das Ding ist ja Hammer. :shock:
Vorallem wir es auf dem Eis reagiert hat. Genauso (oder so ähnlich) würde es ein normales Tier auch Tür.

Jetzt würde mich vorallem interessieren, wie schnell das Ding so im Normalfall läuft und wie weit es mit seinem Tank kommt.



Ich seh es schon kommen, in 20 oder 30 Jahren kann man echte Mechs bauen :freak:
Bild
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

Laurin hat geschrieben:Jetzt würde mich vorallem interessieren, wie schnell das Ding so im Normalfall läuft...
In separate trials, BigDog runs at 4 mph, climbs slopes up to 35 degrees, walks across rubble, and carries a 340 lb load.

http://www.bostondynamics.com/content/s ... ion=BigDog
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Also ca. 6,5 km/h. Das reicht für einen (sehr) flotten Marsch aus.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

Ich find das Ding echt gruselig.
Als ich diese "menschlichen" Bewegungsmuster das erste mal gesehen habe (besonders auf dem Glatteis), da ist mir voll der Schauer über den Rücken gelaufen.

Zuerst dachte ich das wäre ein fake und es stecken nur zwei zueinander stehende Menschen unter dem Gestell (mit sehr dünnen Beinen), aber je mehr man von dem Monster sah, desto klarer wurde mir, daß das keine menschlichen Beine sind. Ist schon nen echter Schock. Ich hätte nicht gedacht, daß die Robotik heute schon so zuverlässige "laufende Dinger" bauen kann. :shock:
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Naja, schock weniger ... eher nen kleines lächeln. Aber das ding hat 4
Beine und ahmt demnach nicht das Gehverhalten eines Menschen nach.
Die dinger sind aber immer noch unbezahlbar ... für Rettungseinsetze sind
die Teile aber dann wohl in spätestens ein paar Jahren sicher reif, dass sie
massenweise eingesetzt werden können für unwegsames gelände ohne
oder zusätzlich zu den Rettungshunden. Ich würds mir zumindest
wünschen.

Bis menschliche Roboter so zuverlässig laufen können wird es wohl noch ein
paar jährlichen mehr dauern, aber das erleben wir sicher auch noch. :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

Also ich wollte nicht von so einem Teil gerettet werden. Da ist mir die schnüffelnde und sabbernde Variante aus Fleisch und Blut irgendwie lieber (gemeint ist jetzt ein Hund :lol:). Alleine das Geräusch ist der absolute Horror - da gingen mir echt die Haare hoch. Wobei die natürliche Bewegung ihren Teil zu diesem Empfinden beiträgt. Bei dieser "Eleganz" erwartet man nicht so einen Kettensägenmotor. Einfach nur schrecklich *schauder*

Aber als der Typ den Roboter weggetreten hat bzw. als der Robotor auf dem Eis ausgerutscht ist, sah das verdammt natürlich aus. Genauso würde ein Tier oder Mensch auch reagieren. Wirklich faszinierend, wie weit die da schon sind. Was für ein Computer steckt eigentlich in dem Teil? Bei den beiden Antennen auf dem "Kopf" würde ich auf eine externe Lösung tippen...
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Nennt mich reaktionär, aber ich finde mehr oder weniger selbständig handelnde Maschinen bedenklich.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Zu viel inteligenz darf in die Maschinen nicht rein ... das ist klar.
Aber die teile sollen nur die umgebung wahrnehmen und ein bestimmtes Ziel
suchen können ... "sich bewegende Dinge" ... dafür sind Roboter
eigentlich ideal.

Das geräusch ist klar ^_^ ... ich schrieb ja auch nicht umsonnstn etwas
von "ein paar Jahre" :wink: ... aber so etwas kommt vorallem auch
Tierschützern entgegen, es gibt genut situationen, wo man sagt, dass da
kein Mensch mehr rein darf ... warum dann noch nen Hund rein
schicken? <)

Also mir wäre so ein nerviges Surren tausend mal lieber als das entgültige
Ende.

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Es gibt auch noch LittleDog und RHex.

Dazu hier ein paar Videos: http://bigdogrobotvideos.com/
Vor allem das letzte finde ich witzig. :mrgreen:
Antworten