Externe Festblatte Automatisch ausschalten

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Externe Festblatte Automatisch ausschalten

Beitrag von kiki »

Hallo,

Ich habe eine Frage zu meine Externen Festblatte (Maxtor Personal Storage 3200)

Ich habe mir überlegt die Festblatte als Netzwerk-Festblatte einzurichten. Das klappt alles ganz gut aber das Problem ist das die Festblatte immer Strom verbraucht. Und ich möchte nicht jedes mal in den Keller laufen und die Festblatte Manuell ausschalten.

Jetzt hat die Festblatte so eine schöne "Energie-Spar" Funktion!!! :mrgreen: Diese Energiespar Funktion versetzt die Festblatte wenn sie an den Computer angeschlossen ist nach ca. 2 Stunden Leerlauf in den Energiespar Modus. Das finde ich eine schöne Funktion und habe sofort den Support von Maxtor gefragt ob diese Funktion von einer Hardware in der Festblatte ausgeht oder ein Timeout von Windows ist.
Der Typ meinte (so weit ich dem sein schlechtes Deutsch entziffern konnte :roll: ) das dies eine Funktion von Windows wäre und das ich diese Funktion in Windows Einstellen könnte.

Das heißt also das man die Festblatte mit einer Software (hier mit Windows) Ausschalten kann. Ich habe Leider in Google noch nichts gefunden wo beschrieben wird wie man diese Funktion Einstellen kann. Habt ihr vllt eine Idee wie man die Festblatte ausschalten kann per Windows oder wo man die Zeit Einstellen kann??

Ich habe in das Forum hier geschreiben weil ich wenn ich die Funktion kenne vielleicht ein Programm entwickeln möchte das die Festblatte automatisch herunterfährt!!!! :mrgreen:

Aber jetzt erstmal die Frage: Wie macht das Windows und wo???
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

kannst du die blatte nicht einfach ausschalden ?
amiga rulez...
Rebirth Software
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Beitrag von kiki »

Per Hardware sicher entfernen?????

Das geht nicht, die Festblatte erscheint zwar nicht bei Arbeitsplatz aber sie geht nicht aus.

Ich möchte die Festblatte etwas verstecken weil ich die als Backup Festblatte nutze. Wenn ich die jeden Tag ein und Ausschalten will dann dauerts das etwas. Außerdem will ich sie vielleicht an den Router im Keller anschließen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wirklich ausschalten kannst du dieses gerät dann wohl nur physikalisch.

ich würde dir also dazu raten
- entweder den schalter fernzusteuern
(das ist kein witz, relaisschalter, klingeldraht, badderie und knopp geht in echt)

- oder die scheibe in nen remote-rechner einzubaun,
der dann über die interne energiesparfunktion von windows die interne festplatte abschalten kann.
(anzeige->einstellungen->bildschirmschoner->energiesparoptionen)

wobei ich eher zu letzterer lösung raten würde....
ach und btw... 2 stunden find ich n bissel zu lang...
wobei man hingegen auch bedenken sollte, wieviel limmel-an-limmel-aus das teil verträgt...


warum eigentlich verstecken?
das scheint mir eher des pudels kern.....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Beitrag von kiki »

Also nicht verstecken, ich möchte die in den Schrank stellen und es schaffen das mane s nicht hört wenn sie läuft weil der Schrank im Wohnzimmer mit dem Router steht:D

Und dann ist die halt auch versteckt.

Was meintest du genau mit: Scheibe in Remote Rechner einbauen???
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

na, du stellst dir nen rechner in den keller, bei dem du die festplatte einbaust.....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Beitrag von kiki »

Aha, ok,

Kann ich machen, naja dann musste ich den PC ja auch irgentwie ausschalten.

Also Windows kann ja eine Festblatte die eingebaut ist ausschalten. Könnte man den Code vielleicht irgentwie bekommen und den Code dann statt an die eingebaute Festblatte an die Externe schicken, dann müsste die ja auch ausgehen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Kann ich machen, naja dann musste ich den PC ja auch irgentwie ausschalten.
ne musst du nich. wenn du die energiesparoptionen voll ausnutzt,
dürfte der weniger verbrauchen als der lüfter der usb-festplatte.

der rest ist unsinn. windows verschickt doch keine codes um interne festplatten auszuschalten, es tut es einfach.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
kiki
Beiträge: 155
Registriert: 06.05.2006 17:54

Beitrag von kiki »

Ja ok, es verschickt das vielleicht nicht aber Windows hat ja irgenteinen Befehl oder vorgehen das die Festblatte dann auch ausschaltet
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

yo aber ebent nich für externe....

btw.. ne festblatte schaltest du am besten mit nem blattschuß ab...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten