Seite 1 von 6

Das neue GuttGame Projekt!

Verfasst: 04.03.2008 20:21
von Artus
Hey Leute,

Hiermit will ich das neue Projekt von STARGATE vorstellen welches er in Zusammenarbeit mit mir entickelt. Es hauptsächlich sein Game und er erledigt dieProgrammierarbeiten. Meine Wenigkeit, Arthur^^, übernimmt das GrafikDesign und jetzt wie hier, ein Teil, die Verwaltung.

Erst Mal das Technische vom Stand 04.03.2008:
- ProjektName: KUME (Ein anderer Name wird noch gesucht)
- Bessere BenutzerOberfläche
- flüssigere Spielgeschwindigkeit (Wegsuche verbessert)
- Einheiten (in den Möglichkeiten) selber zusammenstellen.
- Mehrspielermodus verbessert
- usw...

Der von Ihm genannte Termin im Dune 2077 Topic: 01.04.2008 wird warscheinlich bei weitem nicht eingehalten werden können.
Wir haben uns entschlossen alle grafiken nocheinmal zu überarbeiten.

Er und ich werden ab und zu arbeiten von uns hier posten, mit kleinen Beschreibungen. Über Feedbeck freuen wir uns natürlich sowieso!
Ich schaue das ich ab und zu auch mal kleinere Grafik tutorials oder ähnliches poste. Desweiteren werden hier natürlich kleinere Fortschritte und Sonstiges Zeug ^^ gepostet was zum Thema passt.

Grafik änderung:
Bild
Hier Seht ihr die änderungen der Grafiken die ich vornehem, da die alten komplett mit einem 2D Programm gemacht wurden kamen die BumpMapping-Effekte nicht richtig rüber. Nun arbeite ich hauptsächlich mit einem 3D Programm (Blender) Um die Gebäude zu erstellen, das erlaubt mehr Deteils einzufügen.

Hie noch 2 kleine Screens.^^ Weitere werden folgen!^^:

Bild

Bild

MfG Arthur

___________

Verfasst: 04.03.2008 20:27
von RSBasic
@Artus
Meine erste Frage dazu: Gibt es extra Ressourcen, die man sammeln muss?
Wenn nicht, dann wäre das ein Vorschlag.

Die neue Grafik sieht super aus :allright:

Verfasst: 04.03.2008 20:31
von Artus
EDIT: DANKE^^ sry vergessen

Laut STARGATE soll es Metall, Stein, Wasserstoffund Nahrung geben

- Metall und Stein zum Bauen
- Wasserstoff als Antrieb und Nahrung

MfG Arthur

Verfasst: 04.03.2008 20:45
von ZeHa
Hmm ehrlich gesagt gefällt mir von den lila Dingern das alte besser...

Aber ansonsten sieht's schonmal recht interessant aus. Den steinigen Boden find ich aber etwas krass, zumindest wenn da die Panzer so akkurat drüber fahren :mrgreen:

Verfasst: 04.03.2008 21:29
von Vermilion
Nicht schlecht, sieht aber trotzdem irgendwie noch ein bisschen kantig aus, und das Dach des Gebäudes so, als wäre es tausend mal geflickt worden. Aber ansonsten :)

Verfasst: 04.03.2008 21:35
von Artus
@ZeHa
jo warscheinlich überarbeite ich das nochmal, zumindest in der Helligkeit^^#

@Vermilion
Jo, also das mit dem Dach ist absicht es soll aus lauter MetallPlatten bestehen
^^

MfG Arthur

Verfasst: 04.03.2008 21:44
von ZeHa
Naja das alte sieht halt auch von der Struktur her interessanter aus ;) hat mit der Helligkeit nur bedingt zu tun.

Sehr cool find ich übrigens die langen Schatten!

Verfasst: 04.03.2008 22:03
von Vermilion
Ich hoffe, dass das nicht ist wie bei Dune, für jede Stundenzeit ein eigenes Sprite für den Schatten, sodass 24MB des Spiel nur die Schattensprites waren und der andere Kram verschwindend klein. ^^ Kann man besser lösen. So wie ich das sehe habt ihr Sprite3D genutzt, und verschiebt das immer, oder? ^^

Verfasst: 04.03.2008 23:21
von Xaby
@Vermilion

Ich glaube, da ist nichts mit Schatten verschieben. Wenn du genau hinschaust, siehst du, dass gleiche Gebäude auch gleiche Schatten haben.
Die Länge des Schattens soll wohl die Höhe des Gebäudes darstellen, jedoch nicht die Tageszeit.

Ich hoffe, es wird nicht nur ein Dune2077 Remake mit besseren Texturen.

Ich habe gehofft, das neue Spiel von Stargate geht eher in Richtung Empire Earth oder C&C Generals also komplett 3D.

Aber ein Dune2077 mit PureBasic 4.x welches auch sauber läuft ist ja auch ganz nett. :allright:

Verfasst: 04.03.2008 23:47
von ZeHa
Xaby hat geschrieben:Ich glaube, da ist nichts mit Schatten verschieben. Wenn du genau hinschaust, siehst du, dass gleiche Gebäude auch gleiche Schatten haben.
Ich glaube, Vermilion meint, daß die Schatten sich je nach Tageszeit in andere Richtungen drehen, da sich die Sonne ja um die Erde bewegt (jaja ich weiß, andersrum :mrgreen: ). Und dafür bräuchte man unzählige Sprites, wenn man es nach der herkömmlichen Methode macht. Einfacher ist es wohl, die Schatten im Hintergrund immer wieder neu zu generieren, je nach Tageszeit im Spiel eben. Ist ja eigentlich auch kein Problem, man muß nur aus der Form eine S/W-Maske errechnen und diese dann per Alpha-Blending anzeigen.