Ich kann und will mir keine Software leisten ?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Ich kann und will mir keine Software leisten ?

Ich bin Schüler und hab kein Geld
22
34%
Mein Einkommen ist zu gering
3
5%
Ich zahle nicht an Microsoft,Corel & Co.
4
6%
Es gibt immer gleichwertige Freeware
11
17%
Stimmt nicht, ich besitze genug Payware
25
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ich kann und will mir keine Software leisten ?

Beitrag von legion »

Ich habe seit einiger Zeit in diesem Forum das Gefühl,
dass hier die wenigsten bereit sind für Software Geld
auszugeben. Wenn es um Software geht, dann meistens
nur um Freeware.

Selbst Standardprogramme wie Coreldraw oder Nero haben
hier anscheinend nur die wenigsten auf der Platte.

Jetzt frage ich mich, warum ist das so ?
Oder täusche ich mich ?

Lg. Legion
Zuletzt geändert von legion am 02.03.2008 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich weise sehr häufig auf freeware hin, bzw. kritisiere empfehlungen teurer software,
weil ich es aus prinzip ablehne, schwarzkopien zu benutzen.

ich kann und will mir Photoshop nicht leisten.

es gibt so viele leute, die du irgendwo im netz lesen kannst, die sich drüber auslassen, wie geil photoshop doch ist...
was meinst du wohl, wie viele von denen tatsächlich über 500€ hingeblättert haben?
zusätzlich verführt so ein geschreibsel junge menschen, sich eben doch mal ne schwarzkopie zu besorgen,
weil das programm ja so klasse ist und man so viel damit machen kann und das einfach ein muss ist,
und weil keiner ihnen gesagt hat, dass GIMP nur ein bissel komplizierter zu bedienen ist,
aber dafür kostenfrei bei gleicher mächtigkeit.

für die meisten aufgaben gibt es tatsächlich kostenfreie software,
also warum nicht die nutzen, anstatt sich verführen zu lassen....?


...nur für den Macromedia Director hab ich noch keine kostenfreie alternative gefunden...
werd ich mir vielleicht doch mal die teure version anschaffen müssen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Warum sollte man denn ein Brennprogramm kaufen, geschweige denn
installieren, das ganze 1,2 GB verschlingt? Kann ich damit etwa auch
meine CD vergolden lassen? ...
Mit ImgBurn kann ich zwar nur brennen oder ne Iso zusammen stellen,
oder auch etwas was ich dort noch nicht gebraucht habe, aber vor allem
ist es Freeware und passt sogar auf eine Diskette.

Die Menschen, die hier rumgammeln, trau ich schon etwas know how zu,
so das sie nicht unbedingt DAU Software benutzen muessen.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja also daß man nach kostenlosen Alternativen schaut ist doch für die meisten Leute völlig normal. Bei anderen Dingen ist das ja genauso, wenn Du Dir irgendwas anschaffen willst, dann schaust Du in den meisten Fällen erstmal, wo Du es am billigsten herkriegst.

Was Dinge wie Nero angeht, sowas ist ja oft schon beim Rechner oder Brenner dabei. Und wenn nicht, dann ist das auch gut, weil Nero geht mir allein schon wegen dieser knallbunten StartSmart-Oberfläche auf den Sack ;) ich benutze zur Zeit InfraRecorder, das tut das, was es soll, kostet nix, und wirkt nicht so aufgeblasen wie Nero.

Bei Corel Draw ist es anders, da benutze ich das Original, weil ich bisher nix besseres finden konnte (Inkscape ist zwar okay, aber so richtig überzeugt bin ich noch nicht), aber die Version, die ich nutze, war ebenfalls mal bei 'nem Rechner dabei.

Photoshop benutze ich gar nicht, aber ich habe den Micrografx Picture Publisher, der mal bei 'nem Webhosting-Paket mitgeliefert wurde. Also auch kostenlos für mich. Das Programm kenn ich mittlerweile so gut, daß ich schon gar keine Lust hätte, mich in Photoshop einzuarbeiten ;)

Wenn aber ein Amateur, der keine Kohle hat, 'ne Raubkopie von Photoshop benutzt, finde ich das nichtmal verwerflich. Ich denke auch, Adobe weiß, daß es zig User gibt, die das nie im Leben bezahlen würden. Aber meiner Meinung nach zielt Adobe sowieso auf den Profibereich ab, daher sind die Preise auch so hoch, weil diese dann auch locker gezahlt werden können.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
xperience2003
Beiträge: 972
Registriert: 04.10.2004 18:42
Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
Wohnort: gotha
Kontaktdaten:

Beitrag von xperience2003 »

alle sachen die ich benutze sind originale
blitzmax, blitz2d,blitz3d,pure,terraedit

grafikmaessig wings3d (free), diverse freie pixelprogs
die guten sachen hab ich an der arbeit^^
Selbst Standartprogramme wie Coreldraw oder Nero haben
hier anscheinend nur die wenigsten auf der Platte.
corel..hab ich im designstudio nur zum drucken benutzt...geldverschwendung, schrott, die habens dann wieder verkauft

nero..gibts bei jeden cd/dvd brenner dazu...neue version kaufen?
warum..entweder es brennt oder es brennt nich
und wenn der brenner im eimer is, gibts mit dem naechsten die neue
version

gimp...ebenbuertig mit photoshop..niemals
ich habs hier an der arbeit , aber wer brauchts schon wirklich fuer zu hause?
paintshoppro waere annaerend so "gut" und kostet nur 50/60 euro
waere eine gute anschaffung fuer einen grafikinteressierten

bei spiele software siehts anders aus, da sehe ich wirklich nicht ein 50-60
euro zu loehnen, darum wart ich halt nen jahr bis es runtergesetzt irgentwo rumfliegt oder auf ner spielezeitung ist
amiga rulez...
Rebirth Software
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Ich kann und will mir keine Software leisten ?

Beitrag von Kiffi »

legion hat geschrieben:Selbst Standartprogramme wie Coreldraw [...]
Wie kommst Du darauf, dass Coreldraw ein Standardprogramm ist?

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

@Kiffi:
Weils so ist!!!!1!!!!1!

@legion:
Netter Versuch ... Wieso fühle ich mich so angesprochen?
Jedenfalls könnte ich mir sehr wohl Windows & Co leisten, aber ich verwende die freien Alternativen, weil ich sie *besser*, nicht *billiger* finde. Um das auszugleichen spende ich natürlich regelmäßig an diverse Projekte. Denn gute Software ist gutes Geld wert.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Wenn, dann liegt Photoshop sogar vor CorelDraw.

Bei mir ist es so, ich kann und will es mir auch nicht leisten. Ich meine, meh als 500€ für eine Grafikbearbeitungssoftware... Ok, hat auch damit etwas zu tun, dass ich mit den meisten Funktionen nichts anfangen kann. Wäre bei mir eigentlich rausgeschmissenes Geld. Und Paint.net mit GIMP im Team sind genauso gut. Außerdem mag ich die Adobe Software langsam sowieso nicht mehr. ^^ Und wenn man mal nur etwas ganz bestimmtes brauch, kann man es auch selber machen. Und Freeware gibt es auch genug.

Schweinegeld für sowas rausgeben... prinzipiell habe ich ja nichts gegen Kommerzsoftware, aber es muss sich auch in Grenzen halten. Zum Beispiel PureBasic ist ja preismäßig der hammer. Aber wenn dan EA mit einem neuen Spiel rauskommt, dass bei Verkaufsstart 100€ kostet, kann ich nur den Kopf schütteln. Naja, ich bin ja auch nicht gerade der "Gamer" (ich hasse dieses Wort -.-°).

Und mein Basis "Einkommen" ist Taschengeld mit einem Betrag von 25€ im Monat :mrgreen: Da kriegt man nicht so viel zusammen für Software. Ok, ich kriege irgendwie immer mehr zusammen, aber keine Ahnung wie das passiert, jedenfalls habe ich mir bis jetzt in meiner gesamten Geschichte nur selten Software gekauft (als letztes PureBasic). Ich vermeide es auch sehr, illegale Kopien von Software zu nutzen. Weil ehrlich gesagt holt mich da mein schlechtes Gewissen ein. :( Und naja, man will ja auch nich, dass andere die eigenen Proggis klauen...

Nun ein vielleicht bekannter Satzanfang: "Wenn ich könnte, dann würde ich [...]"
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Vermilion hat geschrieben:Wenn, dann liegt Photoshop sogar vor CorelDraw.
Genau, und Excel liegt vor Nero :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

ZeHa hat geschrieben:Genau, und Excel liegt vor Nero :mrgreen:
Den verstehe ich nun nicht. :? Zumindest nach meinem Informationsstand ist Photoshop verbreiteter als CorelDraw.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Antworten