ThumbListGadget was haltet ihr davon?
ThumbListGadget was haltet ihr davon?
Hallo zusammen,
Unter folgendem link http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=31182
Is ne vorschau auf mein ThumbListGadget. was haltet ihr davon und würdet ihr sowas nutzen / haben wollen?
Welche funktionen würdet ihr euch wünmschen?
Gruß,
Nico
Unter folgendem link http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=31182
Is ne vorschau auf mein ThumbListGadget. was haltet ihr davon und würdet ihr sowas nutzen / haben wollen?
Welche funktionen würdet ihr euch wünmschen?
Gruß,
Nico
Re: ThumbListGadget was haltet ihr davon?
sehr schön! Sieht gut aus!nicolaus hat geschrieben:was haltet ihr davon

ist das 'ne ernst gemeinte Frage?nicolaus hat geschrieben:und würdet ihr sowas nutzen / haben wollen?

Applikationen vorstellen, die sich damit ergänzen ließen.
* es sollte performant seinnicolaus hat geschrieben:Welche funktionen würdet ihr euch wünmschen?

* wäre schön, wenn es nicht nur mit Bildern funktioniert, die auf einem
Datenträger vorhanden sind, sondern auch mit welchen, die ich
beispielsweise als Blob aus einer Datenbank lese oder direkt im Speicher
generiere.
* hat man dann auch Zugriff auf die Thumbnail-Images? Ich könnte mir
vorstellen, dass bei der ersten Darstellung beispielsweise eines
Bilderordners die Thumbs von Deiner Komponente berechnet und
angezeigt werden. Diese Thumbs könnten dann ja von der aufrufenden
Applikation in einer Art Cache gespeichert werden um beim nächsten
Aufruf dieses Bilderordners schnell zur Verfügung zu stehen. Könnte
einiges an Performance bringen...
Alles weitere wird sich ergeben, nachdem Du die Komponente veröffentlichst

Bin gespannt ... Kiffi
a²+b²=mc²
der Screen wird nicht angezeigt 
EDIT: jetzt ist er wieder da

EDIT: jetzt ist er wieder da
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Sieht klasse aus. Was in Sachen Aussehen vielleicht noch nicht schlecht wär, wäre wenn man für den grauen Kasten um das Bild ein Hintergrundbild nutzen könnte.
Wichtiger wäre aber wohl noch die Möglichkeit festzulegen in welche Richtung gescrollt werden soll, also ob horizontal oder vertikal.
Für mein aktuelles Programm könnte ich sowas eventuell sogar gebrauchen.
Wichtiger wäre aber wohl noch die Möglichkeit festzulegen in welche Richtung gescrollt werden soll, also ob horizontal oder vertikal.
Für mein aktuelles Programm könnte ich sowas eventuell sogar gebrauchen.
Re: ThumbListGadget was haltet ihr davon?
Das ist cool! Jetzt müsste das Gadget noch Drag&Drop beherschen, alsonicolaus hat geschrieben:Hallo zusammen,
Unter folgendem link http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=31182
Is ne vorschau auf mein ThumbListGadget. was haltet ihr davon und würdet ihr sowas nutzen / haben wollen?
Welche funktionen würdet ihr euch wünmschen?
Gruß,
Nico
eine beliebiges verschieben. Wenn das Gadget dann noch eine Liste der
Thumbs und ihre aktuelle Lage zurückliefert, könnte man sich ein
"Leuchtpult" zum sortieren seiner Bilder basteln.

(Inkl. gruppieren und umbenennen, verschieben etc. Das ist noch ein
offenes Projekt von mir...)

Der Rest ist Schweigen!
Re: ThumbListGadget was haltet ihr davon?
Ich werd sehen was ich machen kann. Leider hab ich zur Zeit recht viel stress in der Firma und muß da auch noch einiges Programmieren das ich privat gerade nciht so wirklöich an meinen projecten weiter arbeiten kann. hoffe das ich die nächsten wochen ne erste version online stellen kann.Jason hat geschrieben:Das ist cool! Jetzt müsste das Gadget noch Drag&Drop beherschen, alsonicolaus hat geschrieben:Hallo zusammen,
Unter folgendem link http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=31182
Is ne vorschau auf mein ThumbListGadget. was haltet ihr davon und würdet ihr sowas nutzen / haben wollen?
Welche funktionen würdet ihr euch wünmschen?
Gruß,
Nico
eine beliebiges verschieben. Wenn das Gadget dann noch eine Liste der
Thumbs und ihre aktuelle Lage zurückliefert, könnte man sich ein
"Leuchtpult" zum sortieren seiner Bilder basteln.![]()
(Inkl. gruppieren und umbenennen, verschieben etc. Das ist noch ein
offenes Projekt von mir...)
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 11.09.2004 07:58
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Ich habe so etwas ähnliches auch für den ImageFileRequester gemacht. Das ist Windows Vista (auch in hochsicherheitsmodus) Kompatibel und man kann Browsen während die Bilder noch geladen werden (multi-threading).
Die zwei hier genannten Features Cache & Laufbalken werde ich in der nächsten Zeit wohl noch Implementieren. Eventuell werde ich auch eine Option einbauen in dem man den ImageFileRequester als Gadget auf ein Fenster legen kann. Natürlich mit der Option das die Browser-Elemente nicht Sichtbar sind, so das es einem Gadget gleicht.
Danke für die Anregungen
Die zwei hier genannten Features Cache & Laufbalken werde ich in der nächsten Zeit wohl noch Implementieren. Eventuell werde ich auch eine Option einbauen in dem man den ImageFileRequester als Gadget auf ein Fenster legen kann. Natürlich mit der Option das die Browser-Elemente nicht Sichtbar sind, so das es einem Gadget gleicht.
Danke für die Anregungen

Nach etwas längere Zeit und einem voll crash meiner HDD hier nun ein neues Screenshot vom ThumbListGadget.
Mankann darauf eine schöne neue Funktion sehen.
Wenn man mit der Maus über ein item in der Liste geht und die Maus länger als 2 sec darüber läst, öffnet sich ein größeres Preview.
Wie man auf dem screenshot auch sehen kann arbeitet das Gadget acuh mit Vista richtig gut zusammen.
Ich hoffe der Screenshot gefällt euch.
Eine erste version zum download dauert noch da ich noch daran arbeite.

Mankann darauf eine schöne neue Funktion sehen.
Wenn man mit der Maus über ein item in der Liste geht und die Maus länger als 2 sec darüber läst, öffnet sich ein größeres Preview.
Wie man auf dem screenshot auch sehen kann arbeitet das Gadget acuh mit Vista richtig gut zusammen.
Ich hoffe der Screenshot gefällt euch.
Eine erste version zum download dauert noch da ich noch daran arbeite.
