Automation mit dem WebGatget

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
max11
Beiträge: 15
Registriert: 01.09.2007 12:07
Computerausstattung: Windows 7 pro PureBasic 5.40 LTS

Automation mit dem WebGatget

Beitrag von max11 »

Hallo Forum,

kennt einer vieleicht eine möglichkeit per Automation mit dem WebGatget.
WebGatget kann ja anscheinend nicht wie Textfeld mit SetGadgetText(#cmbWebAdresse, Buffer$)) angesprochen werden.

Ich suche eine möglichkeit mit WebGadget in dem ein Formular angezeigt wird, felder zu beschreiben, bzw. Tasten Funktionen wie (TAB, DOWN usw.) auf dem Steuerelement ausführen.

Hat da jemand eine Idee.

Es wäre sehr schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: Automation mit dem WebGatget

Beitrag von HeX0R »

max11 hat geschrieben:Hallo Forum,
kennt einer vieleicht eine möglichkeit per Automation mit dem WebGatget.
Ja, und zwar musst du.
max11 hat geschrieben: WebGatget kann ja anscheinend nicht wie Textfeld mit SetGadgetText(#cmbWebAdresse, Buffer$)) angesprochen werden.
Eigentlich schon.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Für welche Website brauchst du das denn?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
max11
Beiträge: 15
Registriert: 01.09.2007 12:07
Computerausstattung: Windows 7 pro PureBasic 5.40 LTS

Beitrag von max11 »

Ja halt für die eingabe von zB. [Benutzer:] [Passwort] usw.
Antworten