Laufwerk automatisch formatieren? [X]

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
pbnewby
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2008 16:10

Laufwerk automatisch formatieren? [X]

Beitrag von pbnewby »

Wie kann ich ein Laufwerk (z.B. C:) unter Windows XP automatisch Formatieren?
Bei SHFormatDrive() öffnet sich ja zuerst ein Dialogfenster und beim DOS-Befehl
format geht es leider auch nicht ohne Interaktion des Benutzers.
Zuletzt geändert von pbnewby am 19.02.2008 03:16, insgesamt 2-mal geändert.
-=[ PBNewBy ]=-
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@pbnewby
1) Indem du die AUTOEXEC.BAT öffnest und den Pfad zu deiner Batch-Datei hinzufügst.
2) Indem du eine Startdiskette erstellst mit deiner Batch-Datei, dabei musst du ebenfalls den Pfad zu deiner Batch-Datei hinzufügen.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

@RSBasic
Ich glaube, er meine einen WinAPI-Aufruf.

API-mäßig kenne ich da nix. Mir fällt zu der Sache nur das Konsolenprogramm 'format' ein.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
pbnewby
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2008 16:10

Beitrag von pbnewby »

RSBasic hat geschrieben:@pbnewby
1) Indem du die AUTOEXEC.BAT öffnest und den Pfad zu deiner Batch-Datei hinzufügst.
2) Indem du eine Startdiskette erstellst mit deiner Batch-Datei, dabei musst du ebenfalls den Pfad zu deiner Batch-Datei hinzufügen.
Und wie sollte dann diese Autoexec.bat aussehen? Wenn ich z.B.
format Z: /FS:NTFS /Q /X
reinschreibe, so kommt ja doch noch erstens die Abfrage ob ich wirklich formatieren will (also 'J') und am ende noch die Abfrage des Datenträgernamens.

Ich will ja nur dem Benutzer ersparen dass er beim SHFormatDrive()-Dialog nicht auf 'Starten', danach bestätigen und zuletzt noch 'Schliesen' Klicken muss.
Das sollte doch per Win-API möglich sein?
-=[ PBNewBy ]=-
pbnewby
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2008 16:10

Beitrag von pbnewby »

Laurin hat geschrieben:@RSBasic
Ich glaube, er meine einen WinAPI-Aufruf.

API-mäßig kenne ich da nix. Mir fällt zu der Sache nur das Konsolenprogramm 'format' ein.
Jepp, meine den API-Aufruf.
Früher gab es den undok. Parameter $FFFF um ein Laufwerk ohne Nachfragen formatieren zu können.
Wie soll es mit dem DOS-Befehl format gehen?
-=[ PBNewBy ]=-
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@pbnewby
>Früher gab es den undok. Parameter $FFFF um ein Laufwerk ohne Nachfragen formatieren zu können
undokumentierte Parameter:

/autotest
Formatiert ohne sämtliche Abfragen mit der Standardkapazität des Laufwerks.

/backup
Formatiert mit der Standardkapazität des Laufwerks, fragt dabei nur nach der Datenträgerbezeichnung

/select /u
Zerstört den Bootsektor und die Dateizuordnungstabelle (FAT) einer Diskette

/Z:n
Ab Win95 OEM2 (Windows 95B-Version). Formatiert ein Laufwerk mit einer Clustergröße von n mal 512 Bytes (n ist Anzahl der Sektoren pro Cluster). Damit können Sie die Größe der Zuordnungseinheiten frei bestimmen, und je größer die Cluster um so besser ist meist die Performance

/Force
keine Abfrage mehr (nur NT)

/autotest
keine Abfrage mehr (Win95)


Ich hätte auch keine Ahnung, wie das per API gehen würde.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7032
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

waswird garnnicht möglich sein, ein Laufwerk zu formatieren ohne noch mal eine Einwilligung (per Klick) vom Benutzer zu erhalten, das würde sonst ein zu hohes Sicherheitsrisiko darstellen:

Senario: jemand schreibt ein nettes Spiel, hat aber als ersten Befehl (Festplatte löschen)
Du denkst nun nix Böses, siehst den schönen Screen vom Spiel und startest, und schwups ist der PC leer ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Senario: jemand schreibt ein nettes Spiel, hat aber als ersten Befehl (Festplatte löschen)
Du denkst nun nix Böses, siehst den schönen Screen vom Spiel und startest, und schwups ist der PC leer ^^
Geht aufkeinen Fall :P
Aber Recht hast du, ohje das wäre ja schlimm, wenn es solche Arten von Viren gäbe :Ä (Naja gibt es ja glaube ich auch (Bootviren))
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
pbnewby
Beiträge: 34
Registriert: 21.01.2008 16:10

Laufwerk automatisch formatieren? [X]

Beitrag von pbnewby »

Danke an alle für Eure Antworten. Dass es allerdings per API nicht möglich sein soll ein Laufwerk automatisch zu formatieren kann ich mir echt nicht vorstellen.
Es müsste doch möglich sein den Dialog von SHFormatDrive() zu subclassen oder irgend wie per DeviceIOControl(). Also zumindest mit Admin-Rechten muss es möglich sein. Programme wie Acronis Disk Director könnes es ja auch (im Batch-Modus).

OK, werde mich weiter umsehen...

[EDIT]

Geht ja doch ;) Habe es nun doch noch mit der Hilfe der Win-API gelöst.
-=[ PBNewBy ]=-
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Beitrag von Shardik »

pbnewby hat geschrieben: Geht ja doch :wink: Habe es nun doch noch mit der Hilfe der Win-API gelöst.
Warum zeigst Du uns dann Deine Lösung nicht, damit andere auch davon profitieren können? :freak:
Antworten