Sich in einem Bild verewigen
Sich in einem Bild verewigen
Hallo,
Ich veröffentliche manchmal Bilder im Internet und möchte wissen ob die Bilder auf einer anderen Seite von meinem Server Kopiert wurden.
Jetzt habe ich mir überlegt ob es vielleich eine Möglichkeit gibt mit der man an einem Bild irgentwas verändert das wenn sich einer das Bild von meinem Server herunterläd und z.B. den Typ und die größe des Bildes verändert immernoch herauszufinden kann dass er das Bild von mir hat.
Gibt es so eine Möglichkeit??? Aber es sollte kein Wasserzeichen oder sowas sein. Also man sollte es wenn man sich das Bild ganz groß anguckt nicht sehen das was verändert wurde. Ich habe Versucht dem Bild ein "Kommentar" zu geben aber das war nach der umwandlung in ein anderes Format weg.
Ich veröffentliche manchmal Bilder im Internet und möchte wissen ob die Bilder auf einer anderen Seite von meinem Server Kopiert wurden.
Jetzt habe ich mir überlegt ob es vielleich eine Möglichkeit gibt mit der man an einem Bild irgentwas verändert das wenn sich einer das Bild von meinem Server herunterläd und z.B. den Typ und die größe des Bildes verändert immernoch herauszufinden kann dass er das Bild von mir hat.
Gibt es so eine Möglichkeit??? Aber es sollte kein Wasserzeichen oder sowas sein. Also man sollte es wenn man sich das Bild ganz groß anguckt nicht sehen das was verändert wurde. Ich habe Versucht dem Bild ein "Kommentar" zu geben aber das war nach der umwandlung in ein anderes Format weg.
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Das geht nicht. Außer du hast Glück. Weil auch nicht jedes Bildformat die
selben Möglichkeiten hat Informationen in Form von Kommentaren o.ä. zu
speichern.
Jedes kleine Bildbetrachter-Programm hat normalerweise die Möglichkeit ein
Bild in einem anderen Format zu speichern. Aber die wenigstens unterstützen
das Auslesen geschweige denn das Schreiben von Kommentaren oder
anderen Informationen. Es muss also nur jemand ein Billig-Programm haben
und es anders speichern, schon kannst du nicht mehr wissen, woher das Bild
stammt.
selben Möglichkeiten hat Informationen in Form von Kommentaren o.ä. zu
speichern.
Jedes kleine Bildbetrachter-Programm hat normalerweise die Möglichkeit ein
Bild in einem anderen Format zu speichern. Aber die wenigstens unterstützen
das Auslesen geschweige denn das Schreiben von Kommentaren oder
anderen Informationen. Es muss also nur jemand ein Billig-Programm haben
und es anders speichern, schon kannst du nicht mehr wissen, woher das Bild
stammt.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Hi,
du wirst um das Bild zu sichern nicht um eine Pixelmanipulation herumkommen, da alles andere ohne weiteres entfernt werden kann....
Also entweder Wasserzeichen oder anderweitig das Bild signieren...
Gruß
Scarabol
du wirst um das Bild zu sichern nicht um eine Pixelmanipulation herumkommen, da alles andere ohne weiteres entfernt werden kann....
Also entweder Wasserzeichen oder anderweitig das Bild signieren...
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Ist so ein Wasserzeichen auch noch rekonstruierbar, wenn das Bild z.B. um die Hälfte verkleinert und (erneut) in JPG gespeichert wurde?
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
@Kurzer
Wasserzeichen die vorher sichtbar sind sind auch auf jedenfall hinterher sichtbar, aber bei Techniken wie Digimarc könnte das schwierig werden, denn da kommt es ja darauf an das die Daten exakt erhalten bleiben.
Das Plugin für Adobe Photoshop scheint übrigens kostenlos verfügbar zu sein:
http://www.digimarc.com/mypicturemarc/d ... efault.asp
Gruß
Scarabol
Wasserzeichen die vorher sichtbar sind sind auch auf jedenfall hinterher sichtbar, aber bei Techniken wie Digimarc könnte das schwierig werden, denn da kommt es ja darauf an das die Daten exakt erhalten bleiben.
Das Plugin für Adobe Photoshop scheint übrigens kostenlos verfügbar zu sein:
http://www.digimarc.com/mypicturemarc/d ... efault.asp
Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea
PB-V: 4
WinXP
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46