PB 4.20 Beta1 - Linux x64 - Text in der IDE nicht angezeigt
Verfasst: 08.02.2008 02:02
Hallo,
nachdem jetzt endlich mein neuer Rechner läuft, und ich Linux sogar auf meinem Onboard-RAID-Controller zum Laufen gebracht habe, wollte ich natürlich gleich mal die neue PB-Beta testen.
Allerdings wird in der IDE der ganze Text, der normalerweise auf den ganzen Gadgets, Menüs, etc... anzeigt werden sollte, nicht korrekt angezeigt. Stattdessen erscheinen nur diese Rechtecke, die immer dann angezeigt werden, wenn das geforderte Zeichen im aktuellen Zeichensatz nicht verfügbar ist. Quellcode kann ich gar keinen eintippen, der Cursor blinkt zwar, aber er bewegt sich nicht vom Fleck, und es erscheinen auch keine Buchstaben. Ich hab schon versucht, die ~/purebasic/catalogs/editor.catalog nach UTF 8 sowie UTF16 zu konvertieren, beides brachte keine veränderung.
Die verwendete Distribution ist Archlinux in der 64Bit-Version, mit allen verfügbaren Updates (sämtliche offiziellen Repos, auch testing, sind aktiviert), als locale hab ich de_LU.utf8 eingestellt. Sämtliche Rückmeldungen der IDE (und auch des Compilers) auf der Console sind ganz normal lesbar, die IDE gibt beim Start eigenartigerweise keine Fehlermeldungen, dafür allerdings folgendes zurück (nein, ich hab mich nicht vertan beim Copy-Pasten):
An fehlenden lib32-Paketen dürfte es IMHO ja nicht liegen, sonst würden IDE und Compiler ja gar nicht erst starten, oder irre ich mich?
thx im Vorraus
nachdem jetzt endlich mein neuer Rechner läuft, und ich Linux sogar auf meinem Onboard-RAID-Controller zum Laufen gebracht habe, wollte ich natürlich gleich mal die neue PB-Beta testen.
Allerdings wird in der IDE der ganze Text, der normalerweise auf den ganzen Gadgets, Menüs, etc... anzeigt werden sollte, nicht korrekt angezeigt. Stattdessen erscheinen nur diese Rechtecke, die immer dann angezeigt werden, wenn das geforderte Zeichen im aktuellen Zeichensatz nicht verfügbar ist. Quellcode kann ich gar keinen eintippen, der Cursor blinkt zwar, aber er bewegt sich nicht vom Fleck, und es erscheinen auch keine Buchstaben. Ich hab schon versucht, die ~/purebasic/catalogs/editor.catalog nach UTF 8 sowie UTF16 zu konvertieren, beides brachte keine veränderung.
Die verwendete Distribution ist Archlinux in der 64Bit-Version, mit allen verfügbaren Updates (sämtliche offiziellen Repos, auch testing, sind aktiviert), als locale hab ich de_LU.utf8 eingestellt. Sämtliche Rückmeldungen der IDE (und auch des Compilers) auf der Console sind ganz normal lesbar, die IDE gibt beim Start eigenartigerweise keine Fehlermeldungen, dafür allerdings folgendes zurück (nein, ich hab mich nicht vertan beim Copy-Pasten):
Code: Alles auswählen
theretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretheretherethere
thx im Vorraus
