Hallo,
erstmal danke für die bisherig geleistete Hilfestellung!
Habe jedoch noch ein Prob...
Und zwar habe ich folgendes Programm zur Pass erstellung geschrieben...
Funktioniert auch bestens...jedoch würde ich gerne wenn ich eine falscheingabe gemacht habe zusätzlich zu dem ok Button, der mir das Programm beendet einen Neueingabe Button haben damit ich sofort die Neueingabe machen kann und nicht erst das Programm neusterten muss!
Und wie bekomme ich anstatt ok auf den Button "Ende"?
sorry bin echt blutiger anfänger aber irgendwie klappt datt nicht mit den request befehlen...
danke euch im voraus
Holger
MAC.s = InputRequester(" Pass Generator", "Bitte geben Sie die 8-stellige Seriennummer ein","")
MAC = UCase(RemoveString(RemoveString(MAC, "-"), ":"))
If Len(MAC) = 8
*MAC = @MAC
pw$ = MD5Fingerprint(*MAC, MemoryStringLength(*MAC))
zahl.s = pw$
kuerz.s = Mid(zahl, 1, 4)
kuerz2.s = Mid(zahl, 5, 4)
kuerz.s = UCase (kuerz)
kuerz2.s = UCase (kuerz2)
MessageRequester("Passwort", "Das Passwort 1 lautet: "+Chr(10)+""+Chr(10)+" "+kuerz+Chr(10)+""+Chr(10), #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
MessageRequester("Passwort", "Das Passwort 2 lautet: "+Chr(10)+""+Chr(10)+" "+kuerz2+Chr(10)+""+Chr(10), #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
MessageRequester("Information !", "Bei Problemen bitte"+Chr(10)+"Martin 2163 oder"+Chr(10)+"Holger 1971 kontaktieren"+Chr(10)+""+Chr(10)+"Diese Software ist Eigentum der ???"+Chr(13)+"und unterliegt dem Copyright"+Chr(13)+"Kopie oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!", #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
Else
MessageRequester("Fehler", "Es wurde eine ungültige seriennummer eingegeben! "+Chr(10)+"Bitte die Schreibweise beachten", #MB_OK)
EndIf; PrintN("")
zusätzlicher button
Re: zusätzlicher button
Quick'nDirty (wegen 'Goto'):
// Edit: Hier nochmal etwas 'sauberer' 
Grüße ... Kiffi
P.S.: Beim nächsten Mal bitte Code-Tags verwenden!
Code: Alles auswählen
NochMal:
MAC.s = InputRequester(" Pass Generator", "Bitte geben Sie die 8-stellige Seriennummer ein","")
MAC = UCase(RemoveString(RemoveString(MAC, "-"), ":"))
If Len(MAC) = 8
*MAC = @MAC
pw$ = MD5Fingerprint(*MAC, MemoryStringLength(*MAC))
zahl.s = pw$
kuerz.s = Mid(zahl, 1, 4)
kuerz2.s = Mid(zahl, 5, 4)
kuerz.s = UCase (kuerz)
kuerz2.s = UCase (kuerz2)
MessageRequester("Passwort", "Das Passwort 1 lautet: "+Chr(10)+""+Chr(10)+" "+kuerz+Chr(10)+""+Chr(10), #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
MessageRequester("Passwort", "Das Passwort 2 lautet: "+Chr(10)+""+Chr(10)+" "+kuerz2+Chr(10)+""+Chr(10), #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
MessageRequester("Information !", "Bei Problemen bitte"+Chr(10)+"Martin 2163 oder"+Chr(10)+"Holger 1971 kontaktieren"+Chr(10)+""+Chr(10)+"Diese Software ist Eigentum der ???"+Chr(13)+"und unterliegt dem Copyright"+Chr(13)+"Kopie oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!", #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
Else
If MessageRequester("Fehler", "Es wurde eine ungültige seriennummer eingegeben! "+Chr(10)+"Bitte die Schreibweise beachten", #MB_RETRYCANCEL) = #IDRETRY
Goto NochMal
EndIf
EndIf; PrintN("")

Code: Alles auswählen
Repeat
MAC.s = InputRequester(" Pass Generator", "Bitte geben Sie die 8-stellige Seriennummer ein","")
MAC = UCase(RemoveString(RemoveString(MAC, "-"), ":"))
If Len(MAC) = 8
*MAC = @MAC
pw$ = MD5Fingerprint(*MAC, MemoryStringLength(*MAC))
zahl.s = pw$
kuerz.s = Mid(zahl, 1, 4)
kuerz2.s = Mid(zahl, 5, 4)
kuerz.s = UCase (kuerz)
kuerz2.s = UCase (kuerz2)
MessageRequester("Passwort", "Das Passwort 1 lautet: "+Chr(10)+""+Chr(10)+" "+kuerz+Chr(10)+""+Chr(10), #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
MessageRequester("Passwort", "Das Passwort 2 lautet: "+Chr(10)+""+Chr(10)+" "+kuerz2+Chr(10)+""+Chr(10), #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
MessageRequester("Information !", "Bei Problemen bitte"+Chr(10)+"Martin 2163 oder"+Chr(10)+"Holger 1971 kontaktieren"+Chr(10)+""+Chr(10)+"Diese Software ist Eigentum der ???"+Chr(13)+"und unterliegt dem Copyright"+Chr(13)+"Kopie oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!", #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
Break
Else
If MessageRequester("Fehler", "Es wurde eine ungültige seriennummer eingegeben! "+Chr(10)+"Bitte die Schreibweise beachten", #MB_RETRYCANCEL) = #IDCANCEL
Break
EndIf
EndIf
ForEver
P.S.: Beim nächsten Mal bitte Code-Tags verwenden!

a²+b²=mc²
Toll Kiffi ma widda schneller...
Auch nit viel sauberer:
Was das ENDE statt OK angeht, geht nicht, zumindest nicht ohne weiteres, entweder du bastelst dir nen GUI das aussieht wie ein MessageRequester mit ENDE statt OK uff'em Button oder du suchst dir im Forum die lib mit der man sich 'eigene' MessageRequester erstellen kann.
@Kiffi hör ma uff hier dauernd zu editieren während ich tippe xD
Auch nit viel sauberer:
Code: Alles auswählen
While Result <> 2 ; 2 = Abbrechen wurde gedrückt
MAC.s = InputRequester(" Pass Generator", "Bitte geben Sie die 8-stellige Seriennummer ein","")
MAC = UCase(RemoveString(RemoveString(MAC, "-"), ":"))
If Len(MAC) = 8
*MAC = @MAC
pw$ = MD5Fingerprint(*MAC, MemoryStringLength(*MAC))
zahl.s = pw$
kuerz.s = Mid(zahl, 1, 4)
kuerz2.s = Mid(zahl, 5, 4)
kuerz.s = UCase (kuerz)
kuerz2.s = UCase (kuerz2)
MessageRequester("Passwort", "Das Passwort 1 lautet: "+Chr(10)+""+Chr(10)+" "+kuerz+Chr(10)+""+Chr(10), #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
MessageRequester("Passwort", "Das Passwort 2 lautet: "+Chr(10)+""+Chr(10)+" "+kuerz2+Chr(10)+""+Chr(10), #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
MessageRequester("Information !", "Bei Problemen bitte"+Chr(10)+"Martin 2163 oder"+Chr(10)+"Holger 1971 kontaktieren"+Chr(10)+""+Chr(10)+"Diese Software ist Eigentum der ???"+Chr(13)+"und unterliegt dem Copyright"+Chr(13)+"Kopie oder Weitergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!", #MB_OK|#MB_ICONINFORMATION)
End
Else
Result = MessageRequester("Fehler", "Es wurde eine ungültige seriennummer eingegeben! "+Chr(10)+"Bitte die Schreibweise beachten", 5)
;Debug result
EndIf; PrintN("")
Wend
End
@Kiffi hör ma uff hier dauernd zu editieren während ich tippe xD