Rechner startet sich neu bei Festplattenzugriff

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Rechner startet sich neu bei Festplattenzugriff

Beitrag von Fluid Byte »

Ich befürchte fast das es hoffungslos ist aber ich fragen kost ja nix.

Folgende Situation:

Am Montag habe ich versucht meinen Rechner zu starten doch circa nach der Hälfte des Bootvorgangs (XP Bootscreen + Ladebalken) hat sich der Rechner neugestartet. Da mein PC schon oft Macken gehabt hat (manchmal startet er überhaupt nicht) hab ich mir nichts bei gedacht. Aber nach dem 10ten mal wurde mir klar das ich ernsthafte Probleme habe.

Also XP Bootdisc eingelegt und versucht in die Reperationskonsole zu kommen. Das erwies sich aber als unmöglich da der Rechner nach drücken der "R" Taste wider neugestartet hat. Das gleiche passiert wenn ich versuche XP regulär neu zu installieren. Wobei hier auch mal der XP-Bluescreen kommt. Also der Screen der nur dann kommt wenn wirklich was im Arsch ist.

Wie es aussieht startet sich der Rechner sofort neu oder schmiert mit Bluescreen ab wenn ein Lese- / Schreibzugriff auf meine Platte erfolgt. Von daher sind alle Softwarelösungen nutzlos. Ich habe zwar XP auf meiner alten Samsung 40GB neu aufgespielt und versucht die kapputte Platte als Slave mit zu booten aber slebst dann startet der Rechner neu.

Ich glaube aber nicht das die Daten selbst komplett gelöscht sind wohl aber die Hardware zum Lesen ernsthaft defekt ist. Deshalb die Frage, gibt es vielleicht eine Firma die auf Datenwiederherstellung von defekten Datenträger spezialisiert ist?

Ich habe zwar von Montag letzter Woche ein ausreichendes Backup aber zwei neuere Webprojekte sind futsch. Das sind Kundenauftäge gewesen und somit extrem ärgerlich (ja ich weiß, selbst schuld).
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 30.01.2008 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Welchen "Bootscreen mit Ladebalken" meinst du? Den schwarzen Screen mit dem "echten" Fortschrittsbalken, oder das farbige XP-Logo mit dem durchlaufenden Balken darunter?
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ich kenne zwar nur den einen aber dann Zweiteres mit durchlaufenden Balken. Der Screen der nach dem BIOS Schnick-Schnack kommt (Intel Logo, etc.).
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Wenn du bei Google Datenrettung eibgibst, findest du schon einige Firmen.

Ansonsten findest du auch über die Suchfunktion des Forums Threads, die
sich damit beschäftigen.

Also am besten mal selbst die Threads durchsuchen oder bei Google
durchklicken.

Schonmal mit einer Linux-Live-CD probiert?
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Schonmal mit einer Linux-Live-CD probiert?
Ja, hat nix gebracht. Aber warum sollte es auch... :freak:
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

das bios greift doch schon auf die patte zu um den bootsektor auszulesen.
deswegen wundersts mich auch, das es erst beim winXP laden abschmiert..
und auh das Linux-Live-CD net geht...
hast du eine möglichkeit die platte auszubauen und woanders anzuschließen?
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

Vor zwei Monaten ist mir genau dasselbe passiert -> beim Aufnehmen mittels SAT-Karte. Der Comp. ist auch beim Hochfahren immer gecrasht.
Ich habe alles versucht -> und dann: Ich habe den Jumper von 40GB auf 32GB umgesteckt und das Ding ist wieder hochgefahren...(ich weiß aber nicht, ob das zu empfehlen ist)

Ansonsten würde ich GetdataBackforNTFS empfehlen.

Hast Du schon mal im BIOS auf die langsamste Leistung umgestellt -> bewirkt auch oft Wunder..
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Moin

Zum Thema GetDataback for NTFS:
Ist auf jeden Fall die beste Lösung IMO. Im Gegensatz zu anderen Programmen, die ich damals als ich meine Platte zerschossen hab, ausprobiert hab findet es nicht nur sämtliche Dateien wieder, sondern findet auch die Dateinamen der gelöschten Dateien wieder und stellt den kompletten Verzeichnissbaum wieder her. Ich habe damals AFAIR um die 90€ gezahlt aber das war es mir auf jeden Fall wert. Wenn du dir nicht sicher bist kannst du dir ja mal die Demoversion runter laden und diese ausprobieren, mit der kann man auch einzelne Dateien wieder herstellen.

Zum Thema "Deshalb die Frage, gibt es vielleicht eine Firma die auf Datenwiederherstellung von defekten Datenträger spezialisiert ist?":
Ich glaub ich hab auch mal hier im Forum nach so etwas gefragt aber da gab es glaub ich nur sehr teure Lösungen um die 1500€ wenn ich mich richtig erinnere aber wenn du wie du sagst mit nichts auf die Festplatte zugreifen kannst wird das wohl die einzige Möglichkeit bleiben die du hast.

MfG zigapeda
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Wie gesagt, ich hatte zum Glück vorher noch ein Backup gemacht und jetzt die zwei Webprojekte zu 99% aus dem Kopf wieder hergestellt. Somit bleibt eigentlich nur noch der Verlust der etlichen Gigabytes von MP3's, Videos, etc. Das ist wohl vertretbar aber denoch war eine 250GB WD Harddisk die ich gut gebrauchen kann.

Ansonsten werde ich mir jetzt erstmal GetdataBackforNTFS genauer angucken.

Danke für zahlreichen die Tipps! :allright:
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Du hast in knapp 3 Stunden 2 deiner Webprojekte zu 99% von nix an wieder hergestellt ?
Also das können ja nicht wirklich spektakuläre Projekte gewesen sein ;)

[Edit]
Ach da steht ja gestern, also etwa 27h abzüglich etwa 4h Schlaf... o.k., dann lasse ich das mal gelten.
Antworten