gfa32 kann jetzt auch opengl
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
gfa32 kann jetzt auch opengl
gfa32 kann jetzt auch opengl dank herrn heinzig den könner unter den gfa-proggern.
eine tolle schnelle grafik mit gfa32.
dieses gfa32 ist aus der deutschen softwareschmiede und ist jetzt freeware, wird durch freiwillige weiter entwickelt bzw. am leben erhalten. die zukunft ist da sicher, weil es bis vista läuft.
durch schlechte kalkulation hat die firma 2001 pleite gemacht.
kostete 2001 noch ca 600 euro , komplett in deutsch, super beschreibung, professional programmierbar bis in die letzte ecke des systems. superschnelle exe-dateien.
bin jetzt selber umgestiegen und muss sagen super. läuft von win98 bis win vista. sogar für dos gibt es eine version .
winfenster können mit einer visualen gui fertiggestellt werden. hat zur zeit 26 ocx intrigriert
http://freenet-homepage.de/p.hinz.kunz/
ein kenner ist herr heinzig in sachen gfa.
http://gfabasic32.googlepages.com/
hier gibst es das gfa32 und gfa16 und gfados.
eine tolle schnelle grafik mit gfa32.
dieses gfa32 ist aus der deutschen softwareschmiede und ist jetzt freeware, wird durch freiwillige weiter entwickelt bzw. am leben erhalten. die zukunft ist da sicher, weil es bis vista läuft.
durch schlechte kalkulation hat die firma 2001 pleite gemacht.
kostete 2001 noch ca 600 euro , komplett in deutsch, super beschreibung, professional programmierbar bis in die letzte ecke des systems. superschnelle exe-dateien.
bin jetzt selber umgestiegen und muss sagen super. läuft von win98 bis win vista. sogar für dos gibt es eine version .
winfenster können mit einer visualen gui fertiggestellt werden. hat zur zeit 26 ocx intrigriert
http://freenet-homepage.de/p.hinz.kunz/
ein kenner ist herr heinzig in sachen gfa.
http://gfabasic32.googlepages.com/
hier gibst es das gfa32 und gfa16 und gfados.
Zuletzt geändert von super_castle am 15.12.2007 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
-
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
.....Oder sowas wie unser Code-Archiv zum lernen ? ........
hmm..., 80% vom codearchiv hier ist müll. jeder der meinte, er kann ein button mit purebasic darstellen hat dort sein programm drin.
wenn ich aber frage wie geht es mit ogre und wo sind die beispiele, da müssen alle passen und verweisen auf irrlicht oder andere.
dieses codearchiv müsste mal entmüllt werden.
hmm..., 80% vom codearchiv hier ist müll. jeder der meinte, er kann ein button mit purebasic darstellen hat dort sein programm drin.
wenn ich aber frage wie geht es mit ogre und wo sind die beispiele, da müssen alle passen und verweisen auf irrlicht oder andere.
dieses codearchiv müsste mal entmüllt werden.
Das Codearchiv ist schon eine schöne Sache, hat aber gravierende Probleme die es gerade für Anfänger nicht geeignet machen.
Leider gibt es da überhaupt keine Qualitätskontrolle so daß der Programmierstil manchmal nicht gerade so ist, das Anfänger davon lernen sollten, so wird in manchen Codes völlig unnötigerweise nur so mit Gotos um sich geschmissen und das auf einer Art, die Zeigt, warum man das niht verwenden sollte, ich habe da schon Codes entdeckt wo aus Schleifen herausgesprungen wurde was sehr gefährlich werden kann.
Leider gibt es da überhaupt keine Qualitätskontrolle so daß der Programmierstil manchmal nicht gerade so ist, das Anfänger davon lernen sollten, so wird in manchen Codes völlig unnötigerweise nur so mit Gotos um sich geschmissen und das auf einer Art, die Zeigt, warum man das niht verwenden sollte, ich habe da schon Codes entdeckt wo aus Schleifen herausgesprungen wurde was sehr gefährlich werden kann.