Seite 1 von 8

Licht aus! Für das Klima

Verfasst: 08.12.2007 13:11
von Daniel P.
Moin,

heute abend steigt ja die Aktion "Licht aus! Für unser Klima". Um 20 Uhr soll im gesamten Bundesgebiet für 5 Minuten das Licht ausgemacht werden. Zu meiner Überraschung hat das Google schon auf seiner Startseite gemacht, wobei sie laut eigener Aussage nicht daran glauben, dass der schwarze Hintergrund nachweislich zum Schutz der Umwelt (oder ein Nutzen für die Anwender) etwas beiträgt. Mit der Aktion soll ein Zeichen an den gleichzeitig stattfindenden Weltklimagipfel in Bali gesendet werden. Was macht ihr? Macht ihr auch mit und warum?

Ich selbst werde wahrscheinlich mitmachen. Nicht, weil ich glaube, dass es viel bringen würde. Nur wurde heute morgen im Radio berichtet, dass die Energie-Konzerne vor flächendeckenden Stromausfällen warnen, wenn um kurz nach 20 Uhr überall in Deutschland das Licht wieder eingeschaltet wird. Sie befürchten eine Überlastung des Netzes. Da ich denke, dass das einfach nur Panikmacherei ist, werde ich an der Aktion teilnehmen, um diesen Kommerz-Geiern eins reinzuwürgen. Die Gefahr, durch den Stromausfall "Wetten das..." zu verpassen, gehe ich gerne ein. Für mich ist die Meldung der Energie-Konzerne eine ähnliche Farce, wie sie gerade von einigen Mineralöl-Konzernen mit Benzin und Diesel abgezogen wird. Die Kunden werden einfach für dumm verkauft - IMHO muss das ein Ende haben /:->

Verfasst: 08.12.2007 13:21
von Thorium
Naja die Aktion ist ziemlich nutzlos.

Jetzt wurde doch tatsächlich nachgewiesen das die Luftverschmutzung den Treibhauseffekt dämpft. LOL Und morgen weisen sie wieder das Gegenteil nach.

Wie dem auch sei. Wir können, wenn wir nicht zurück auf die Bäume wollen, nicht Umweltbewust leben, ist völlig unmöglich. Alleine schon die Energiegewinnung. Es ist völlig wurscht wodurch wir die Energie gewinnen. Wir wandeln sie lediglich von einer Form in eine andere um. Das bedeutet wir nehmen Energie weg wo von der Natur Energie vorgesehen wurde. Das gild natürlich auch für Solarzellen, die dem Licht die Energie entziehen und für Windräder, die dem Wind die Energie entziehen. Was das für drastische Auswirkungen auf das Klima haben kann, daran denkt niemand. Es wird nur auf das offensichtliche geschaut und die Wissenschaftler wiedersprechen sich sowieso immer und immer wieder selbst.

Wir und auch unsere Wissenschaftler haben nicht die geringste Ahnung von der Komplexität der Existenz. Egal was wir auch für richtig halten, es heisst noch lange nicht das es auch richtig ist. Wir sind "nur" Menschen, keine Götter wir haben nicht den blasesten Schimmer was wir hier tun und was unserer Sinn im System ist. Möglicherweise ist es so vorgesehen, dass wir die Umwelt verschmutzen, wer weis.

Von daher finde ich solche Aktionen eher belustigend als alles andere.

Verfasst: 08.12.2007 13:45
von rolaf
Die globale Verdunklung und der Treibhauseffekt halten sich laut einiger Wissenschaftler bisher die Waage. Wehe wenn wir jetzt wirklich massiv den CO² Ausstoß stoppen. Wir werden vermutlich in einer Eiszeit erfrieren.

<ironie>
Also, Licht an für das Klima!
</ironie>

Verfasst: 08.12.2007 14:59
von Bisonte
Ich bin heute um 20:00 Uhr in einer Gaststätte am arbeiten und werde dort auch das Licht ausschalten ! Schon alleine mal um den Leuten zu zeigen das alle was tun können... Jeder Beitrag zählt.

Und wenn dann das Stromnetz ausfällt.... das wird schneller behoben als man schauen kann...

(Ausserdem hilfts der Stromrechnung ;) )

Verfasst: 08.12.2007 15:12
von DarkDragon
Schaut euch www.google.de mal an ;-) .

Verfasst: 08.12.2007 15:31
von Franky
Jo, ich wollt heut nacht was bei Google Nachschlagen und wunder mich warum die Seite Schwarz is. Les ich wat von "LICHT AUS" und denk mir "JO, haste was von gehört".

Ich also auf http://www.licht-aus.info und als ich mir dat durchgelesen hatte hab ich mich vor lachen auf dem Boden gekringelt.
"Bla... für unser Klima... bla.... Energie sparen..... bla... Licht aus.... bla....ProSieben berichtet LIVE!!! über das Ereignis
BildLeser hat geschrieben: Erna, mach dat Licht aus und den Fernseher an
Zum Stromsparaspekt:

Also mal ganz im Ernst, das ganze ist in etwa so sinnvoll, wie sein Auto an jeder Kreuzung aus zu stellen.

5 Minuten reichen nicht, um irgend ein großes Kraftwerk zurück zu fahren, aber wenn nach 5 Minuten alle ihr Licht wieder anmachen ist das vergleichbar (falls es wirklich viele machen) mit der Halbzeit der Fussball-WM, wo alle gleichzeitig die Klospülung gedrückt haben.
Da muss dann sehr viel Energie aufgewandt werden, um die nötige Spannungen her zu stellen. Ob das wohl klappt, die gesparte Energie (denn sie wird ja nunmal produziert, wenn wir einen Tag keine Milch kaufen, werden die Kühe ja auch trotzdem gemolken) so zu speichern, dass man mit ihr alleine diese Spannung herstellen kann, oder ob für diese Hochbelastung wohl zusätzliche Kleinkraftwerke ans Netz gehen müssen?

Zum Symbolikaspekt:
Wenn alle in Deutschland, der Schweiz und Österreich ihr Licht ausschalten, hat das eine große Symbolik, die zeigen soll, dass die Leute bereit sind, etwas zu tun. Darf ich mal lachen?

1.) Ist dieser Gruppendynamische Effekt kein Zeichen der Bereitschaft jedes einzelnen sondern ein einreden "Wenn ich das mache, bin ich son toller Klimaschützer", sprich eine Gewissensberuhigung.

2.)Will ProSieben LIVE darüber berichten. Da stellen sich mir doch die Nackenhaare auf. OK, wenn man zu so ner aktion aufruft, darf man natürlich auch darüber berichten, aber LIVE??? Das is doch totaler Quatsch, n Fernseher zieht doch unmengen mehr strom als ne Glühbirne

3.)Haben sich vor kurzer Zeit noch alle über die Erhöhung der Strompreise aufgeregt. OK, ich glaube jetzt auch nicht, dass das alles nur durch die Regenerative Energie kam. Fest steht aber, dass die Menschen immer alles haben wollen und nichts geben wollen. Man ist nicht bereit, hier oder da mal Mehrkosten auf sich zu nehmen. Da ich noch bei Muddi wohne, kann ich natürlich nicht von den Kosten eines eigenen Haushaltes mitreden und klar find ich es nicht toll, wenn ich an der Tanke dank Ökosteuer 65,45 Cent/Liter (Daten: Wikipedia) mehr berappen darf, wo ich so oder so schon kein Einkommen habe. Irgendwoher muss nu aber doch das Geld für die Entwicklung umweldfreundlicher Antriebe und so her kommen.
Als Unternehmer würde ich auch sagen "Ich will gernewas tun und von mir aus auch was geben, aber ich will hier nicht als einziger Geld für die entwicklung allgemeinnütziger neuer Technik aufwenden. Setz ich mich hin und lass da was entwickeln, kopieren es andere Firmen und ich bleib auf meinen Entwicklungskosten sitzen, denn die können das Produkt durch ihre Ersparnis günstiger anbieten. Halte ich mir ein Monopol drauf, schreit gleich jeder, dass das nicht auf den Schultern der Umwelt gemacht werden darf und bla bla bla."
Also:
3.1)Liebe Privatleute, weniger meckern, mehr zahlen
3.2)Liebe Unternehmen, bedenkt, wofür die Leute mehr zahlen. Nicht für die Gehälter eurer Manager.

4.)Sollte man ma drüber nachdenken, wie man Strom/Energie spart AUF DAUER. Alles Licht aus für 5 Minuten is bei ner 2 Zimmer-Wohnung in 10 Minuten wieder kompensiert, wenn man in beiden Räumen Licht brennen lässt, obwohl man nur in einem ist.
Und wenn regelmäßig 747 über euer Haus fliegen oder in euer Radio reinfunken solltet ihr euch mal an den Kopp packen, ob euer Weihnachtsbeleuchtung nicht doch etwas extrem ist.

Nu, jetzt hab ich mich schon wieder so aufgeregt, wollte ich doch garnicht.

Ich hasse halt einfach unsere Medienlandschaft und dabei besonders ihre Gruppendynamischen Aufrufe, denen sie selbst nicht nachkommen.

Wer ein Klimaschwein ist, soll es zugeben und nicht durch sowas überspielen ;). Btw: Ich bin auch eins, weil ich täglich mit Auto zur FH fahre. Aber im Sommer werd ich die 18 km mit Rad fahren :) Unglaublich aber wahr, selbst mit Fahrrad bin ich da kürzer unterwegs als mit Bus und Bahn.

Das nur nebenbei, damit ihr mich nicht für nen Engel haltet ;)

Edit: Für alle StudiVZ-ler: http://www.studivz.net/group.php?ids=af3534afe4646c3a

Verfasst: 08.12.2007 16:34
von hardfalcon
Ich glaub, ich werd mal nen Klimaschutz-Webshop aufmachen. Hier das geplante Sortiment:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... neider.JPG

Hoch die Tassen! :mrgreen:

Verfasst: 08.12.2007 17:26
von onny
Mir ist es am wichtigsten dass das Thema Klimaschutz aktuell bleibt und dass jeder sich Gedanken darüber macht, auch Bildleser und Prosieben-Zuschauer ;D
Deswegen macht diese Aktion nicht schlecht, obwohl es schon merkwürdig ist, wieviele GROSSE Firmen sich beteiligen bei einer so umstrittenen Aktion :/

Verfasst: 08.12.2007 17:41
von RocketRider
google.de macht auch mit :wink:

Verfasst: 08.12.2007 18:55
von RSBasic
RocketRider hat geschrieben:google.de macht auch mit :wink:
Ebenfalls :lol: