wie erstelle ich eine Datenbank ohne Requester?
Verfasst: 01.12.2007 19:07
>>> übrigens die Hilfe sagt darüber nur, dass man das WindowsHandbuch fragen soll
>>> und die Suche hier, scheint sich mit dem Problem der vorhanden Datenbanken zu begnügen ...
>>> finde, ein Hinweis in der PB-Hilfe, wie man eine DatenBank erstellen kann, wäre nicht schlecht, würde sicherlich viele Posts hier sparen ...
OpenDatabase(#Datenbank, "Kunden", "","")
funktioniert ja nur, wenn ich vorher über den Requester eine Datenbank mit dem Namen "Kunden" erstellt habe ...
wo ich mich auch frage, wo die hin gehen. Also, wie finde ich die wieder, wenn ich sie mal nicht haben möchte?
Ich hätte gern ein EraseDataBase() und ein CreateDataBase().
Irgendwie so etwas, wo ich mit Parametern meinen DatenBank-Typ einstellen kann, und meinetwegen einen Pfad, in welchem Verzeichnis meine Datenbank sein soll ...
(Frage ist, was dann passiert, wenn meine Datenbank größer 2 GB ist und unter umständen eine neue Datei erstellt wird ...)
Aber darum kümmert sich ja der DatenBank-Server ...
nur woher weiß ich, welche Dateien zu meiner DatenBank am Ende hinzugehören, wie kann ich davon BackUps machen?
Und wie erstelle ich erstmal eine?
Danach ist es einfach.
Danach kann ich doch ganz normal meine gesamten MySQL-Befehle auf die Datenbank anwenden, Tabellen erstellen, löschen, Abfragen generieren ...
aber wie erstelle ich eine Datenbank?

>>> und die Suche hier, scheint sich mit dem Problem der vorhanden Datenbanken zu begnügen ...
>>> finde, ein Hinweis in der PB-Hilfe, wie man eine DatenBank erstellen kann, wäre nicht schlecht, würde sicherlich viele Posts hier sparen ...
OpenDatabase(#Datenbank, "Kunden", "","")
funktioniert ja nur, wenn ich vorher über den Requester eine Datenbank mit dem Namen "Kunden" erstellt habe ...
wo ich mich auch frage, wo die hin gehen. Also, wie finde ich die wieder, wenn ich sie mal nicht haben möchte?
Ich hätte gern ein EraseDataBase() und ein CreateDataBase().
Irgendwie so etwas, wo ich mit Parametern meinen DatenBank-Typ einstellen kann, und meinetwegen einen Pfad, in welchem Verzeichnis meine Datenbank sein soll ...
(Frage ist, was dann passiert, wenn meine Datenbank größer 2 GB ist und unter umständen eine neue Datei erstellt wird ...)
Aber darum kümmert sich ja der DatenBank-Server ...
nur woher weiß ich, welche Dateien zu meiner DatenBank am Ende hinzugehören, wie kann ich davon BackUps machen?
Und wie erstelle ich erstmal eine?
Danach ist es einfach.
Danach kann ich doch ganz normal meine gesamten MySQL-Befehle auf die Datenbank anwenden, Tabellen erstellen, löschen, Abfragen generieren ...
aber wie erstelle ich eine Datenbank?
