[gelöst] Finde keinen Einstieg in Database :(

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

[gelöst] Finde keinen Einstieg in Database :(

Beitrag von scholly »

moin, moin...

Nachdem mein letztes halbes Jahr ausschließlich im Zeichen der Gartenarbeit stand, versuche ich seit Montag wieder In PB (4.02) reinzukommen, um meine kleine Videoverwaltung etwas aufzupeppen und von .csv auf .mdb umzustellen.

Leider hab ich ausm Garten noch ein recht dickes Brett vorm Kopp, denn ich find keinen Einstiegspunkt.
Vielleicht schaff ichs ja wieder mit Eurer Hilfe ;)

Ich fing an mit dem Tutorial "Erste Schritte mit INI-Dateien, Registry und Access" http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... =6323[url]
Das nutzt fürs Beispiel die MDB_Lib, welche mit 4.x aber augenscheinlich nich tut :(

Dann hab ich das Beispiel aus der Original-Help gestartet - da kommt ein Requester "Datenquelle auswählen", mit dem ich rein garnix anfangen kann.
Ich hab ja noch keine Daten und muß erst noch irgendwie von .csv nach .mdb migrieren.

Als nächstes hab ich mich im Code-Archiv umgesehen und dort "Createdatabase" gefunden.
Das findet aber ein File, das in Zeile 67 included werden soll nicht:

Code: Alles auswählen

database: IncludeBinary "C:\Development\My Code\iCat\Resource\_db.raw"  ; My path to my raw header data (Can make with Access) 
Witzbold - Wenn ich Access hätte, würde ich nicht mit PB für diesen Zweck rumbasteln ;)
Wie bitte soll man denn ohne Access so ein File erstellen ?

arg frustiert...
scholly
Zuletzt geändert von scholly am 17.05.2008 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von Kiffi »

scholly hat geschrieben:Wie bitte soll man denn ohne Access so ein File erstellen ?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=12402 -> CreateEmptyMDB()
scholly hat geschrieben:arg frustiert...
oooch, muttu nich! Wir sind bei Dir! Bild

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von scholly »

Kiffi hat geschrieben:oooch, muttu nich! Wir sind bei Dir! Bild
:praise:
Ich war mir 99% sicher, daß hier so eine Hilfe kommt - die Schnelle hab ich aber wie immer unterschätzt.
Und dann auch noch das vielgeschmähte Address-Beispiel ;)
So kann man auch mit kleinen Sachen........
Nun muß ich noch was in Deutsch finden, das mir relativ einfach klarmacht, welche SQL-Befehle ich wie wofür am besten verwende.
Haste ne Empfehlung (außer den 3 Links in PAMKKKKs Tut) ?
(Mir ist am liebsten, wenn ich beim lernen was ausgedrucktes daneben liegen hab ;))
DANKE :allright:
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von Kiffi »

scholly hat geschrieben:Nun muß ich noch was in Deutsch finden, das mir relativ einfach klarmacht, welche SQL-Befehle ich wie wofür am besten verwende.
Es gibt im Prinzip 4 wichtige 'Befehle', mit denen man
Datenbankoperationen durchführen kann:

"Select ...", wenn Du Daten abfragen möchtest
"Insert Into ... ", wenn Du neue Daten einfügen möchtest
"Update ... ", wenn Du vorhandene Daten aktualisieren möchtest
"Delete From ... ", wenn Du Daten löschen möchtest

Mit diesen 4 Befehlen kommt man schon recht weit, wenn man weiß, was
eine Datenbank ist und was Tabellen und Felder sind. (weißt Du's? Wenn
nicht -> Fragen!)

Apropos: Wäre SQLite für Dich eine Option? Ich persönlich finde den
Umgang mit diesem System etwas einfacher als der mit Access-MDBs.
Oder muss es unbedingt MDB sein?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von scholly »

Kiffi hat geschrieben:Es gibt im Prinzip 4 wichtige 'Befehle', mit denen man Datenbankoperationen durchführen kann:...
Mit diesen 4 Befehlen kommt man schon recht weit, wenn man weiß, was eine Datenbank ist und was Tabellen und Felder sind. (weißt Du's?)
Ich denke schon, aber ich habe mal 'n bischen gegoogelt und auf den ersten Blick waren die gefundenen Beispiele von der Syntax etwas umfangreicher -> deswegen meine Vorliebe für ausdruckbare Tuts ;)
Apropos: Wäre SQLite für Dich eine Option?
Ich persönlich finde den Umgang mit diesem System etwas einfacher als der mit Access-MDBs.
Oder muss es unbedingt MDB sein?
Kann ich nicht entscheiden/Aha - warum ?/Nö ;)

Vielleicht schreib ich besser mal worum's geht:
- ca 25.000 Videofiles katalogisieren (alle Legal ausm TV !!!), davon 80% Music-Video-Clips
- laut Tut sei Access-MDB für 1 User/25.000 Sätze ok
- Vorbild ist MediaMonkey, das leider nur ein MusicMonkey ist und keine Videos vernünftig integrieren kann.
- die Monkeys benutzen eine MDB -> deswegen wollte ich auch beim "Nachbau"
- mit DBViewer (http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=12612) hätte ich schon ein "Kontrollinstrument"

SQLite ist AFAIR OpenSource und OS-unabhängig, was mir latürnich gefällt, aber wenn ich da nix gescheites(FMPOV) an Doku/Tuts finde...

ich geh ma goorgeln..
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von Kiffi »

scholly hat geschrieben:Kann ich nicht entscheiden/Aha - warum ?/Nö ;)
der meiner Meinung nach unschlagbare Vorteil von SQLite liegt darin, dass
man die Feldgröße beim Anlegen einer Tabelle nicht festlegen muss. Somit
kann man in ein Feld mal eine Zahl, mal einen kurzen, mal einen langen
String reinschreiben. Bei Access geht das nicht. Hier muss man vorher
(also beim Anlegen der Tabelle) bestimmen, wie groß das Feld maximal
sein darf (beispielsweise 255 Zeichen). Dann darf aber später auch kein
String dort reingeschrieben werden, der größer ist. Diesbezüglich
brauchste Dir also vorher keine Gedanken wg. des Datenbankdesigns
machen.

Ein weiterer Vorteil: Man benötigt kein ODBC. Wenn Du das Programm auf
einem anderen Rechner installieren möchtest, benötigst Du lediglich Deine
EXE, die SQLite-DLL und die Datenbank. That's it. Das läuft sogar auf
Rechnern mit eingeschränkten Benutzerrechten.

SQLite verkraftet lt. Doku bis zu 2 Terabyte an Daten.
Das sollte für's erste reichen ;-)

SQLite-Viewer gibt's in Hülle und Fülle -- vielfach als Freeware
scholly hat geschrieben:SQLite ist AFAIR OpenSource und OS-unabhängig, was mir latürnich gefällt, aber wenn ich da nix gescheites(FMPOV) an Doku/Tuts finde...
hier im Forum gibt's einen schönen Code, um SQLite-DBs mit
PB anzusprechen.

Die Daten werden auch hier mittels SQL abgefragt / verändert / gelöscht.

Im Zweifelsfall fragste hier einfach nach ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von scholly »

Kiffi hat geschrieben:der meiner Meinung nach unschlagbare Vorteil von SQLite liegt darin,.......
Ein weiterer Vorteil:....
SQLite verkraftet lt. Doku bis zu 2 Terabyte an Daten....
OK, überzeugt mich
SQLite-Viewer gibt's in Hülle und Fülle -- vielfach als Freeware
Ich hab mit "SQLite Database Browser" sogar einen gefunden, der mein vorhandenes .csv importiert.
Allerdings kommt er mit der Darstellung der Umlaute nich klar - daß die sowohl in der Spaltenbezeichnung, als auch in der Datenzelle noch da sind, hab ich dann im "SQLiteSpy" gesehen ;)
hier im Forum gibt's einen schönen Code, um SQLite-DBs mit PB anzusprechen
Endlich mal was, das auf Anhieb was tut ;)
Die Daten werden auch hier mittels SQL abgefragt / verändert / gelöscht.
Im Zweifelsfall fragste hier einfach nach ;-)
scheint zum Einstieg geeignet - und wenn ich Dich als SQLite-Fachmann und eifrigen Helfer nicht vergraule, sollte ich das nach und nach hinbekommen.

Für die Hilfe zu diesem Thema schonmal herzlichen Dank...
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von Kiffi »

mal so nebenbei gefragt: Du hast wirklich 25.000 Datensätze in Deine CSV
eingepflegt? :shock: Das muss ja Ewigkeiten gedauert haben...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von scholly »

Das hab ich nicht geschrieben ;)
In meine CSV-Video-Verwaltung hab ich bisher ca 2500 Einzelfiles eingepflegt.
Ettliche Wrestling-, Serien- und Gartenfiles hab ich über HTML verwaltet.
Die Musik-Videoclips sind selbst noch nicht erfaßt, aber da ich zu jedem Clip eine MP3 mit MediaMonkey komplett erfaßt und getaggt habe, hoffe ich, diesen Datenbestand einfachst überführen zu können.

Zeitbedarf ?
Das dauert pro Medium max. 5 Minuten und erfordert nur etwas Disziplin ;)
Allerdings wirds mittlerweile etwas haarig, weil die ersten CDs platt gehen.
Letztens hab ich dann 500 GB für 99,95 gekauft und da werde ich wohl bei fallenden Plattenpreisen zukünftig zweigleisig fahren und weiter aufstocken.

Das bringts aber halt nur, wenn man 'ne vernünftige Verwaltung hat.
Für Musik bin ich ja mit MediaMonkey bestens bedient - für den Rest muß ich mir halt was eigenes basteln, weil mein ganzes Suchen nix adäquates für Video-Files erbracht hat.

bis denne...
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Finde keinen EInstieg in Database :(

Beitrag von Kiffi »

scholly hat geschrieben:Das hab ich nicht geschrieben ;)
aber fast! ;-)
scholly hat geschrieben:Ettliche Wrestling-, [...] und Gartenfiles
sehr schöne Kombination :allright:

In diesem Zusammenhang:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=28579

:mrgreen:

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten