Hallo
Wie man vieleicht schon dem Titel entnehmen kann, weiß ich nicht wirklich, wie man mein Probelm beschreibt, und kann deshalb auch nicht nach irgendeiner Lösung suchen...
Also das Problem ist folgendes:
Ich schreibe gerade ein Programm (Verschlüsslung) das die einfache XOR Verschlüsslung benutzt...
Bei größeren Dateien ist dies natürlich sehr rechenintensiv...
Wenn ich nun während der Verschlüsslung z.B. im Inet surfe (mein programm läuft also im Hintergrund) und dann schauen will wie weit das Programm ist (es also wieder in den Vordergrund holen möchte) reagiert mein Programm darauf nicht mehr, was ja irgendwie verständlich ist, weil es ja die ganzen Rechenprozesse durcharbeiten muss, und da nicht mehr auf Klicks reagiert...
Ist es dann offen, ist der Fensterinhalt meist nur noch weiß, es reagiert dann überhauptnichtmehr, sobald es aber fertig hat, funktionierts wieder normal....
Kann man das Problem irgendwie lösen?
WinRar z.b. braucht bei der Entpackung von großen Dateien ja auch viel Zeit, es reagiert aber immer sofort, wenn man es z.b unterbrechen möchte...
thx for the help im vorraus
lg
pede
Rechenintensives Programm besser machen
Rechenintensives Programm besser machen
"oh... ein Sarkasmus-Detektor... ein wirklich nützliches Gerät" .. dit.. dit.. ditditdit.. *bumm*
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Dazu brauchst du einen Thread, oder du musst "While:WindowEvent():Wend" in deine Verschlüsselungsroutine ganz unten einbauen. Dann reagiert wenigstens das Fenster.
Ansonsten deine Kompette Verschlüsselungsroutine in eine Procedure packen, und diese mit einem Thread starten. Schau mal in der PB-Hilfe nach den Threadbefehlen.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Ansonsten deine Kompette Verschlüsselungsroutine in eine Procedure packen, und diese mit einem Thread starten. Schau mal in der PB-Hilfe nach den Threadbefehlen.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Threads können etwas umständlich zu handhaben sein (zt. auch mühsam zum Debuggen). Anonsten nimm ein While -> Windowevent() und lass die Datei blockweise durcharbeiten ( was du später wenns sauber tut immernoch mit Threads beschleunigen und MulticoreCPU fähig machen könntest. 
Thalius

Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P