ich wollt ma wissen wie man nen compiler opengl fähig machen kann?
Gibts da nen SDK oda sowat was man anwenden kann von ogl direkt?

Auf Windows machst Du es genauso wie mit WinAPI, über diebrotkasten-deluxe hat geschrieben:ich wollt ma wissen wie man nen compiler opengl fähig machen kann?
Gibts da nen SDK oda sowat was man anwenden kann von ogl direkt?
Deiner scheint ja ziemlich klein zu sein...brotkasten-deluxe hat geschrieben:Du denkst dein PC ist gut ?? Biste dir da ganz sicher ?? Dann spiel doch mal ne runde Doom 3 mit mir !! Was ? Geht nicht ? Vielleicht is dein PC doch schlechter als du denkst ^^
Häää? Wie kommste den drauf?Danilo hat geschrieben:Deiner scheint ja ziemlich klein zu sein...brotkasten-deluxe hat geschrieben:Du denkst dein PC ist gut ?? Biste dir da ganz sicher ?? Dann spiel doch mal ne runde Doom 3 mit mir !! Was ? Geht nicht ? Vielleicht is dein PC doch schlechter als du denkst ^^
Vielleicht meint er ja, du müsstest mit deinem PC etwas kompensieren...brotkasten-deluxe hat geschrieben:Häää? Wie kommste den drauf?Danilo hat geschrieben:Deiner scheint ja ziemlich klein zu sein...brotkasten-deluxe hat geschrieben:Du denkst dein PC ist gut ?? Biste dir da ganz sicher ?? Dann spiel doch mal ne runde Doom 3 mit mir !! Was ? Geht nicht ? Vielleicht is dein PC doch schlechter als du denkst ^^
lol ich könnte jetzt tolle dinge schreiben , was ich aber net tun werde , wobei dieser thread schon wieder opfer von leuten ist , die sinnlose post schreiben , die zum Schließen des Threads führen werden , obwohl ich nur eine rein informatieve Frage gestellt habefreedimension hat geschrieben:Vielleicht meint er ja, du müsstest mit deinem PC etwas kompensieren...brotkasten-deluxe hat geschrieben:Häää? Wie kommste den drauf?Danilo hat geschrieben: Deiner scheint ja ziemlich klein zu sein...
...war auch mein erster Gedanke
Ich habe Dir schon beantwortet in welchen DLLs die OGL-Funktionenbrotkasten-deluxe hat geschrieben:Also an alle : Bleibt beim Thema und versucht nicht alles immer falsch zu verstehen
Nein, die sollte man nicht mitliefern, da sie standard auf jedem Windows PC dabei sind, wenn man eine Grafikkarte hat(Sonst müsste man ja auch die WinAPI Dlls mitliefern). Deshalb sollte man auch immer schön den Grafikkartentreiber updaten, um immer die neueste OpenGL version zu haben. Die OpenGL Userlibs nutzen auch alle die OpenGL funktionen aus den DLLs.hardfalcon hat geschrieben:Zuerst: ich spreche jetzt von PB.
Wenn du OpenGL-DLLs laden willst, nimmst du die Library-funktionen. Diese DLLs musst du dann natèrlich mit dem Programm mitliefern!
Ansonsten kannst du auch eine fertige OpenGL-Userlib (z.b. von PureArea.net) nehmen.
cya
Pascal