KANOTIX 2007 Thorhammer RC6 ist ein Hammer !

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

KANOTIX 2007 Thorhammer RC6 ist ein Hammer !

Beitrag von legion »

Hallo !

Jeder der mich kennt weiß, dass ich immer sehr Linuxkritisch eingestellt bin. :wink:
Aber Kanotix Thorhammer RC6 ist endlich ein Linux das wirklich gut funktioniert !

Sämtliche neue Hardware auf Anhieb erkannt.
NVIDIA Treiber installation automatisch und ohne Probleme.
Sogar Beryl läuft stabil und war schon vorinstalliert.

Und das ganze mindesten 3x so schnell wie OpenSuse 10.2

Ich bin wirklich begeistert !

Hier die Daten:

- Kernel 2.6.22 (Ubuntu Kernel mit Modifikationen und zusätzlich Patches)
- i586-Optimierung - nicht unbedingt geeignet für ältere CPU's!
- 192 MB RAM benötigt, 256 MB RAM empfohlen
- Acritox-Installer - Installer mit vielen neuen Funktionen von Andreas Loibl
- Aktuelles Kanotix Theme von Cathbard
- Xorg 7.1.1, Beryl 0.2.0, VDR 1.5.2, ALSA 1.0.14, ndiswrapper 1.47
- Aufs/ Unionfs Unterstützung (mit aufs/unionfs Cheatcode), GParted 0.3.1.1 inkl. ntfsresize
- NTFS-3g support
- KDE 3.5.5, Openoffice 2.0.4, Amarok 1.4.7, K3b 1.0.3
- Iceweasel 2.0.0.6, IceDove Mail/News Client 1.5.0.12, GIMP 2.2.13

Ist absolut zu empfehlen !

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

KDE als Oberfläche? Nee, sry, aber das sagt mir nicht zu.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann setzt Kanotix auf Debian auf, oder? Das Paketsystem dort sehr fein :)
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

KDE ist eindeutig die beste Oberfläche. Nur eine Ubuntu-Basis würde ich nicht benutzen wollen.
Da warte ich lieber auf OpenSUSE 10.3, bis in drei Tagen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Nur eine Ubuntu-Basis würde ich nicht benutzen wollen.
kannst Du kurz erläutern, warum nicht?

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> kannst Du kurz erläutern, warum nicht?
Nein :)
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:> kannst Du kurz erläutern, warum nicht?
Nein :)
Was sprachlos, ist ja mal ganz was Neues. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

Code: Alles auswählen

apt-get install gnome > yast -i gnome
:mrgreen:
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:> kannst Du kurz erläutern, warum nicht?
Nein :)
Bild
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Kiffi hat geschrieben:
vonTurnundTaxis hat geschrieben:> kannst Du kurz erläutern, warum nicht?
Nein :)
Bild
Süssssss, der Schmolli. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Also versteh ich das richtig, dass dan Beryl als WINDOW-Manager genutzt wird, und der Dektopmanager dann eben GNOME ist? Bzw KDE, wenn man es nachinstalliert?

Oder ist Beryl ein Desktopmanager? UND ein Windowmanager? ODer versteh ich da generell was falsch?
Beryl war doch dieses OpenGL-Desktop-3D-Ding oder?

Ich steig da langsam nicht mehr durch die Hierarchie durch :oops:

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Antworten