Hallo zusammen ...
Nachdem ich nun wieder einiges gebastelt habe, stoße ich auf ein Problem, welches ich nicht hier im Forum beschrieben finde und auch im Netz noch nicht gefunden habe.
Ich verlinke mit meinem Webgadget auf externe Seiten und habe nun das Problem, dass die aktualisiert wurden und der mir nun bei jedem Aufruf einer bestimmten Seite eine Fehlermeldung anzeigt, die aber sowohl vom IE, als auch vom FF unterdrückt wird.
Wie kann ich diese Fehlermeldung im Webgadget unterdrücken ???
Fehler unterdrücken im Webgadget ...
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 24.10.2004 21:11
- Wohnort: Ahlen
Fehler unterdrücken im Webgadget ...
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!!
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!!

Re: Fehler unterdrücken im Webgadget ...
hast Du mal einen Link, anhand dessen wir das nachvollziehen können?DerProgrammierer78 hat geschrieben:Ich verlinke mit meinem Webgadget auf externe Seiten und habe nun das Problem, dass die aktualisiert wurden und der mir nun bei jedem Aufruf einer bestimmten Seite eine Fehlermeldung anzeigt, die aber sowohl vom IE, als auch vom FF unterdrückt wird.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 24.10.2004 21:11
- Wohnort: Ahlen
mmh,
bei mir: kein Fehler.
Grüße ... Kiffi
Code: Alles auswählen
If OpenWindow(0, 0, 0, 600, 300, "WebGadget") And CreateGadgetList(WindowID(0))
WebGadget(0, 10, 10, 580, 280, "http://www.strato.de/dsl/dsl3plus/index.html")
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- hjbremer
- Beiträge: 822
- Registriert: 27.02.2006 22:30
- Computerausstattung: von gestern
- Wohnort: Neumünster
Hallo, ich hatte dies Problem auch. Es lag an Störungen auf der Leitung.
Das eigentliche Problem ist aber wohl, das das Webgadget die Einstellungen des IE in diesem Fall ignoriert. Ist Extras/Internetoptionen/Erweitert/Scriptfehler standardmäßig ausgeschaltet, so zeigt das Weggadget, im Gegensatz zum IE, diese Fehler trotzdem an. Und das nervt !
Vielleicht lesen ja die Erfinder des Webgadgets hier mit und bescheren uns ein entsprechendes Flag, um Scripfehler anzeigen ein-/auszuschalten.
Das eigentliche Problem ist aber wohl, das das Webgadget die Einstellungen des IE in diesem Fall ignoriert. Ist Extras/Internetoptionen/Erweitert/Scriptfehler standardmäßig ausgeschaltet, so zeigt das Weggadget, im Gegensatz zum IE, diese Fehler trotzdem an. Und das nervt !
Vielleicht lesen ja die Erfinder des Webgadgets hier mit und bescheren uns ein entsprechendes Flag, um Scripfehler anzeigen ein-/auszuschalten.
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 24.10.2004 21:11
- Wohnort: Ahlen
Und wieder das gleiche Problem ...
Ich wollte eine kleine Datei schreiben mit meinen wichtigsten Links drin und bekomme beim Browserspiel OGame nach dem Login immer wieder diese Meldung:

Und so langsam fängt das an zu nerven ...
Evtl. muss ich dann doch die Programmiersprache wieder wechseln und wieder mit Visual C++ meine Entwicklungen machen, wenn ich keine Lösung dafür finde... Und das obwohl PB so eine geile Programmiersprache ist ...
Ich wollte eine kleine Datei schreiben mit meinen wichtigsten Links drin und bekomme beim Browserspiel OGame nach dem Login immer wieder diese Meldung:

Und so langsam fängt das an zu nerven ...
Evtl. muss ich dann doch die Programmiersprache wieder wechseln und wieder mit Visual C++ meine Entwicklungen machen, wenn ich keine Lösung dafür finde... Und das obwohl PB so eine geile Programmiersprache ist ...
Der Computer ist der beste Freund des Menschen.
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!!
Aber wer so viele Freunde hat wie ich vergrault damit jede Frau!!!!!!!

-
- Beiträge: 126
- Registriert: 24.10.2004 21:11
- Wohnort: Ahlen