Erweiterten Netzwerk-Proxy-Server erstellen?
Verfasst: 31.08.2007 22:04
Hi, Leute
Bin mal wieder da!
Folgendes Szenario: PC2 ist Zeiteingeschränkt, PC1 aber nicht. PC2 möchte trotzdem ins Internet gehen. Also muss auf PC1 ein Proxy-Server laufen, der dann die Daten an PC2 schickt.
Ausgangskonfiguration:

PC2 sendet eine Anfrage für www.pure-board.de an den zeiteingeschränkten WLAN-Router, der die Daten ans Modem weiterleitet.
Gewünschte Konfiguration:

Sieht schon etwas komplexer aus.
PC2 sendet eine www.pure-board.de Anfrage über den WLAN-Router (bei dem übrigens nur Port 80 und 21, also Browser und FTP geblockt sind) und das Modem an PC1, der dann die Daten aus dem Internet fischt und an PC2 zurücksendet (natürlich auf einem anderen Port als 80 und 21).
Wie kann ich sowas realisieren? Dadurch, dass PC1 und PC2 NICHT durch ein Netzwerk verbunden sind, wird die Übertragung natürlich erschwert. Ich würde auf dem Modem den Port, der dann zum Senden der Anfragen an PC1 benutzt wird, an diesen weiterleiten. Das Zurücksenden der Daten wird dann natürlich besonders schwer, sodass ich noch einen Port zum zurücksenden brauche, den ich dann an den WLAN-Router weiterleite. Der WLAN wird dann den Port PC2 weiterleiten. Habe bisher noch nie mit einem PureBasic-Programm komplette Websites gedownloaded. Natürlich sollten alle Grafiken und Flash-Anis mitgeliefert werden.
Danke,
PureBasic4.0
P.S.: PC2 ist mein Rechner
. Ist leider wirklich so. PC1 ist der Rechner von meinem Vater, der natürlich uneingeschränkt ins Netz will.
Bin mal wieder da!
Folgendes Szenario: PC2 ist Zeiteingeschränkt, PC1 aber nicht. PC2 möchte trotzdem ins Internet gehen. Also muss auf PC1 ein Proxy-Server laufen, der dann die Daten an PC2 schickt.
Ausgangskonfiguration:

PC2 sendet eine Anfrage für www.pure-board.de an den zeiteingeschränkten WLAN-Router, der die Daten ans Modem weiterleitet.
Gewünschte Konfiguration:

Sieht schon etwas komplexer aus.
PC2 sendet eine www.pure-board.de Anfrage über den WLAN-Router (bei dem übrigens nur Port 80 und 21, also Browser und FTP geblockt sind) und das Modem an PC1, der dann die Daten aus dem Internet fischt und an PC2 zurücksendet (natürlich auf einem anderen Port als 80 und 21).
Wie kann ich sowas realisieren? Dadurch, dass PC1 und PC2 NICHT durch ein Netzwerk verbunden sind, wird die Übertragung natürlich erschwert. Ich würde auf dem Modem den Port, der dann zum Senden der Anfragen an PC1 benutzt wird, an diesen weiterleiten. Das Zurücksenden der Daten wird dann natürlich besonders schwer, sodass ich noch einen Port zum zurücksenden brauche, den ich dann an den WLAN-Router weiterleite. Der WLAN wird dann den Port PC2 weiterleiten. Habe bisher noch nie mit einem PureBasic-Programm komplette Websites gedownloaded. Natürlich sollten alle Grafiken und Flash-Anis mitgeliefert werden.
Danke,
PureBasic4.0
P.S.: PC2 ist mein Rechner
