Erweiterten Netzwerk-Proxy-Server erstellen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Erweiterten Netzwerk-Proxy-Server erstellen?

Beitrag von PureBasic4.0 »

Hi, Leute

Bin mal wieder da!

Folgendes Szenario: PC2 ist Zeiteingeschränkt, PC1 aber nicht. PC2 möchte trotzdem ins Internet gehen. Also muss auf PC1 ein Proxy-Server laufen, der dann die Daten an PC2 schickt.

Ausgangskonfiguration:

Bild

PC2 sendet eine Anfrage für www.pure-board.de an den zeiteingeschränkten WLAN-Router, der die Daten ans Modem weiterleitet.

Gewünschte Konfiguration:

Bild

Sieht schon etwas komplexer aus.
PC2 sendet eine www.pure-board.de Anfrage über den WLAN-Router (bei dem übrigens nur Port 80 und 21, also Browser und FTP geblockt sind) und das Modem an PC1, der dann die Daten aus dem Internet fischt und an PC2 zurücksendet (natürlich auf einem anderen Port als 80 und 21).

Wie kann ich sowas realisieren? Dadurch, dass PC1 und PC2 NICHT durch ein Netzwerk verbunden sind, wird die Übertragung natürlich erschwert. Ich würde auf dem Modem den Port, der dann zum Senden der Anfragen an PC1 benutzt wird, an diesen weiterleiten. Das Zurücksenden der Daten wird dann natürlich besonders schwer, sodass ich noch einen Port zum zurücksenden brauche, den ich dann an den WLAN-Router weiterleite. Der WLAN wird dann den Port PC2 weiterleiten. Habe bisher noch nie mit einem PureBasic-Programm komplette Websites gedownloaded. Natürlich sollten alle Grafiken und Flash-Anis mitgeliefert werden.

Danke,

PureBasic4.0

P.S.: PC2 ist mein Rechner :cry: . Ist leider wirklich so. PC1 ist der Rechner von meinem Vater, der natürlich uneingeschränkt ins Netz will.
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

Find ich gut, dass mir so viele Leute helfen wollen :cry:

Ich formuliere es mal anders:

Es sollen einfach nur Websites mit Bildern / Animationen und dem ganzen eingebetteten Zeug runtergeladen werden. Wie geht das?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Was du vor hast hat wenig Proxy zu tun, eher mit Routing.

Dieses Routing muss dann auf den PC1 geschehen und das Gateway von PC2 auf PC1 eingestellt werden. Wird jeden mal fall ein gefummel das von hand ein zu stellen.

Einfacher wäre es die DFÜ-Verbindung für gemeinsame Nutzung ein zu richten. Da wird aber die gesamte Netzwerkeinstellung von PC1 vergurt.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Häng doch PC1 auch an den WLAN-Router (normalerweise hat man da ja nicht einen reinen Accesspoint mit nur einem RJ45-Port, sondern ne Box mit einer Antenne und 4 RJ45-Ports, wobei das Gerät sowohl WLAN-AP als auch Switch in einem Gerät ist).
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

ich habe das gefühl das sein Vater die Zeiteinschränkung verhängt hat und versucht diese zu umgehen :mrgreen:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

mk-soft hat geschrieben:ich habe das gefühl das sein Vater die Zeiteinschränkung verhängt hat und versucht diese zu umgehen :mrgreen:
@mk-soft : Genau richtig geraten ;-)

@all: Es soll 2 Programme geben - eins läuft auf meinem PC (PC2) und eins auf dem anderen PC (PC1). Das Prog auf PC1 fungiert wie eine Art Trojaner - es wartet auf anfragen meinerseits und schickt das gewünschte ergebnis (eine Website) an mich zurück. Da im Router nur Port 80 und 21 geblockt sind, dürfte das eigentlich kein großes Problem darstellen
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

ich laber sicher gleich bullshit...

Beitrag von R4z0r1989 »

wär doch eigentlich ned schwer.

wenn zb pc1 als server fungiert und der pc2 als client oder andersrum...(is ja relativ)

musst du nur ne adresse bei pc1 angeben, der sendet die adresse an den pc2, der läd die seite runter und schickts sie an pc1 der die seite öffnet!

und wenn du einen link anklickst pickt er die angeklickte adresse und schickt sie wieder an pc2 und er macht das selbe!


ich weiß nur auf eine Problem keine antwort:
Und zwar wie du die ganzen grafiken bekommst die auf der seite existieren!
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

wenn es denn nur so einfach wäre.

Website runterladen - WIE? Mit allen Bildern und so wird's schwierig
Einfach verbinden - Rechner sind nicht miteinander vernetzt
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Benutzeravatar
R4z0r1989
Beiträge: 521
Registriert: 12.06.2005 18:06
Kontaktdaten:

hmmm

Beitrag von R4z0r1989 »

das heist du kannst mit icq zum beispiel online sein aber der browser geht dann nicht???
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

es ist nur port 80 (Browser) und port 21 (FTP) geblockt. alles andere ist frei
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
Antworten