Suche PHP-Programmierer

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Suche PHP-Programmierer

Beitrag von stbi »

Moin! Ich suche einen PHP-Programmierer, der eine bereits bestehende Anwendung weiterentwickelt.

Dabei handelt es sich um ein Extranet, das für einen geschlossenen Benutzerkreis Daten bereitstellt und visualisiert. Die Daten selbst befinden sich in einer Oracle-DB, auf die der Webserver zugreift. Dieses Extranet soll im Herbst in die Pilotphase und hoffentlich zum Jahresende produktiv gehen.

Programmiert hat das bisher mein Fachinformatiker-Azubi, dem die Firma leider keine Festanstellung nach Abschluss der Ausbildung anbieten konnte :cry:. Der Job ist auch längerfristig zu sehen, denn es gibt bereits eine ganze Reihe von potentiellen Erweiterungen, so dass immer wieder Arbeit anfällt. Das ganze findet im Raum Stuttgart statt, wobei der Job natürlich auch über Remotezugriff erledigt werden kann.

Die Bezahlung muss ganz offiziell erfolgen, also gegen Rechnung oder auf Werkvertrag.

Wer Interesse hat, schickt mir bitte eine PN.

Viele Grüße,
Stefan
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Keiner? :shock:

Es sind einige Tausend EUR im Budget ...
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Das ist ja auch ein PureBasic Forum, kein PHP Board :wink:
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

stbi hat geschrieben:Keiner? :shock:

Es sind einige Tausend EUR im Budget ...
Sag uns mal ein wenig mehr. Z.B. in wieviele Zeilen Code muss man sich reindenken :freak: ? Welche art von Dokumentation wird erwartet? Braucht man eine Umsatzsteueridentifikationsnummer, oder ist dir Kleinunternehmer auch recht? Oracle-DB sagt mir persönlich nichts - Welches Modul von PHP wird dafür verwendet?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
manunidi
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2006 22:44

Beitrag von manunidi »

Hallo!

Wäre daran interessiert!
Um was genau geht es? Kann man sich vor beginn mal das Projekt anschauen! Mit PHP auf Oracle Datenbanken zugreifen ist kein Problem...
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

DarkDragon hat geschrieben:in wieviele Zeilen Code muss man sich reindenken :freak: ? Welche art von Dokumentation wird erwartet? Braucht man eine Umsatzsteueridentifikationsnummer, oder ist dir Kleinunternehmer auch recht? Oracle-DB sagt mir persönlich nichts - Welches Modul von PHP wird dafür verwendet?
Im Moment noch recht überschaubar, ca. 1200 Zeilen PHP-Code. Sind momentan nur ein paar Seiten mit Jahres- und Monatsübersichten in Tabellen und Diagrammform. Soll aber noch einiges dazu kommen.

Doku: im Source natürlich und in diversen Word-Dateien

Ob Kleinunternehmer oder intergalaktischer Konzern ist mir wurscht, aber ne vernünftige Rechnung musst Du halt stellen können. Unter der Hand ist nichts zu machen.

Oracle-DB: wird in PHP zB so angesprochen:

Code: Alles auswählen

        //Öffnen der Verbindung
        $conn = OCILogon($user, $password, $database);
        //Prüfen der Query
        $stid = OCIParse($conn, $query);
        //Ausführen
        OCIExecute($stid, OCI_DEFAULT);
        //Datensatz durchgehen
        while ( $succ = OCIFetchInto($stid, $row) )
        {
                //Daten Rückgabevariable zuweisen
                foreach ( $row AS $item )
                      $data = $item;
         }
         //Trennen der Verbindung
         OCILogOff($conn);
         //Rückgabe der Daten
         return $data;
Für die Visualisierung der Daten, also Diagramme und so, wird die JPGraph-Lib eingesetzt.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

milan1612 hat geschrieben:Das ist ja auch ein PureBasic Forum, kein PHP Board :wink:
ach so, und ich dachte PHP heißt Purebasic Hypertext Preprocessor und ich wäre hier richtig :mrgreen:

Scherz beiseite, hier sind einige Leute im Forum, die sich auch mit PHP, Oracle etc. auskennen. Und fragen kann man ja mal ... <)
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
ShadowTurtle
Beiträge: 114
Registriert: 11.09.2004 07:58
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowTurtle »

PHP wohl eher nur Zwecksmäßig um eine Verbindung zwischen Purebasic und der Datenbank herzustellen.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ShadowTurtle hat geschrieben:PHP wohl eher nur Zwecksmäßig um eine Verbindung zwischen Purebasic und der Datenbank herzustellen.
Hö? Arbeitest du auch in der Firma oder wieso kannst du das sagen? :?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
ShadowTurtle
Beiträge: 114
Registriert: 11.09.2004 07:58
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ShadowTurtle »

Zumindest wenn der Client nur TCP als Protokoll versteht, aber man sonstig nicht unbedingt eines von den bekannten SQL Librarys/Schnittstellen verwenden will.

So gesehen... In falle von Purebasic ist das wohl wirklich die beste Lösung. Vorallem viele Casual-Games-Developers verwenden immer noch TCP + HTTP um mittels PHP auf eine Datenbank eines Webspace anbieter zugreifen zu können (z.B. highscore).

Purebasic ist wirklich eine potenziell gute Programmiersprache, allerdings gibt es dafür noch keine Prof. Librarys (z.B. Anzeige von Charts aus den Daten der Datenbank), da bislang zuwenig Software für Mittelständige Kunden entwickelt werden.

Bislang kenne ich nur Zwei Personen nennen die sich mit Purebasic auch mal an Komplexeren Projekte gemacht haben. Trotzdem.. entweder Purebasic wird für den Mittelstand angemessen (im Prof. Umfeld würde solch eine Programmiersprache etwa 250 bis 400 Euro kosten) und holt sich somit auch Firmengründer als Kunden oder es wird vielleicht mal alle 3 Jahre ein Casual Game für den Massenmarkt entwickelt.

Ich schätze ich bin wohl etwas Abgeschweift. Ich schätze das deine Frage aber nun beantwortet sein dürfte.
Antworten