ODBC Datenbank Tabellen auslesen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
manibaerchen
Beiträge: 32
Registriert: 27.11.2005 12:32
Wohnort: Bad Endorf
Kontaktdaten:

ODBC Datenbank Tabellen auslesen

Beitrag von manibaerchen »

Hallo Zusammen,

hab mal ein kleines Problem. Wie kann ich mit PB 4 in einer ODBC Datenbank in diesem Fall Foxpro alle exisitieren Tabellen abfragen.

Geht das überhaupt ?

Zur Info der ODBC geht auf eine DBC Datei von Visual Foxpro.

Danke für jede Hilfe
Mani
Geht nicht, Gibts nicht
Benutzeravatar
bembulak
Beiträge: 228
Registriert: 13.12.2005 16:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von bembulak »

PureBasic Hilfedatei (F1 in der IDE) hat geschrieben: DatabaseColumns()

Syntax
Ergebnis = DatabaseColumns(#Datenbank)

Beschreibung
Ermittelt die Anzahl an Spalten (Felder) in geöffneten '#Datenbank'.

Unterstützte OS
Alle
Wenn ich's richtig verstanden habe, sollte dieser Befehl dir schon weiterhelfen können. Obwohl "Columns" ja nicht "Table" ist. :shock:
Gibt der jetzt die Anzahl der Tabellen zurück oder die Anzahl der Spalten in einer Tabelle?? Weiß das zufällig jemand?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

bembulak hat geschrieben:Obwohl "Columns" ja nicht "Table" ist. :shock:
:lol:

@manibaerchen: http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=12402

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
manibaerchen
Beiträge: 32
Registriert: 27.11.2005 12:32
Wohnort: Bad Endorf
Kontaktdaten:

Lösung

Beitrag von manibaerchen »

Vielen Dank hab die Lösung

Dank Dem Download ..... :-)

Code: Alles auswählen

If InitDatabase() = 0
  MessageRequester("Error", "Can't initialize Database (ODBC v3 or better) environment", 0)
  End
EndIf

Ergebnis = OpenDatabaseRequester(1) 

If Ergebnis
  Debug (DatabaseColumns(1))

ExamineTables(1)

While  NextTable()

Debug (GetTableName())

Wend


  CloseDatabase(1)

Else
  MessageRequester("Error", "Can't open Database", 0)

EndIf
CodeTags gesetzt, Falko
Geht nicht, Gibts nicht
Benutzeravatar
bembulak
Beiträge: 228
Registriert: 13.12.2005 16:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von bembulak »

@Kiffi: ich find das gar nicht lustig.
Meine Kenntnisse über Datenbanken sind so minmal, dass ich eine volle Palette in 'ner Lagerhalle glatt mit einer Access-Datenbank verwechseln könnte.
Wäre ich Lagerarbeiter, so müsste ich mir bei jedem Handgriff ein
SELECT Tamponbox FROM alwaysultra
vorsagen, um nix verkehrt zu machen.

Tja, Leute, wahr wohl keine echte Hilfe. :oops:
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

gebe mal in der Suche "ODBC" ein dann kommst du weiter,
bzw. siehe mal hier:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... light=odbc

Als Treiber den Foxpro-Treiber verwenden:
Visual FoxPro-Datenbank
Zu finden unter der Systemsteuerung->Verwaltung->Datenquelle (ODBC)
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

@bembulak,
hatte übersehen, das du im letzten Satz deines vorletzten Postings eine Frage gestellt hast:
Gibt der jetzt die Anzahl der Tabellen zurück oder die Anzahl der Spalten in einer Tabelle?? Weiß das zufällig jemand?
Die Antwort ist:

Anzahl der Spalten in einer Tabelle
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
bembulak
Beiträge: 228
Registriert: 13.12.2005 16:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von bembulak »

Danke.

Ich sollte die Hilfe wohl sorgfältiger lesen. :oops:
Antworten