Verbesserungsvorschlag für "Suche"

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
SimonSimCity
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2007 00:49

Verbesserungsvorschlag für "Suche"

Beitrag von SimonSimCity »

Es gibt ja im PureBasic Compiler diese Suche...

Und da wäre eine Verbesserung da die "Whitecats" oder wie man die auch schreibt...
Das sind diese * und ? &so.
Damit ist aber auch so was wie [a-q] gemeint...

Ihr könnt das ja zu diesen vielen CheckBoxes dazugesellen...
Aber ich hätte das gerne noch drin. Das wäre ne echte Hilfe für mich...

Bedeutung:
? -> Ein einziges unbekanntes Zeichen
* -> Mehrere unbekannte Zeichen
[a-d] -> Aufzählungen (hier a, b, c, d) als einzelnes Zeichen
[1-9] -> Aufzählungen (hier 1,2,3,4,5,6,7,8,9) als einzelnes Zeichen

Oder ihr macht das alles nur in den eckigen Klammern:
[?] -> Ein einziges unbekanntes Zeichen
[*] -> Mehrere unbekannte Zeichen
Dann kann man auch nach "?" suchen als Zeichen...
Dann ergeben sich so lustige Sachen wie "*[?]rbeiten", was dan z.B. den Pointer "*Arbeiten" finden kann...
Oder so was lustiges :D :D
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Verbesserungsvorschlag für "Suche"

Beitrag von DarkDragon »

Im PureBasic Compiler?! Eine Suche? Whitecats? Wohl eher Wildcards. Und das wird hier im Forum ja schon durch * unterstützt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Verbesserungsvorschlag für "Suche"

Beitrag von Kiffi »

SimonSimCity hat geschrieben:Und da wäre eine Verbesserung da die "Whitecats" oder wie man die auch schreibt...
Wildcards heißt das.

White cat sehen so aus.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Dem würde ich auch zustimmen die Suche ist dahingehend noch sehr unausgereift... Naja wenn man sieht was Google so kann...

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Scarabol hat geschrieben:Dem würde ich auch zustimmen die Suche ist dahingehend noch sehr unausgereift... Naja wenn man sieht was Google so kann...

Gruß
Scarabol
Wieso denn? Die Suche kann doch Wildcards. Ich finde die Suche gut so.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Ähm na dann...

Wo find ich ne Liste der Wildcards die die IDE Suche unterstützt?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Scarabol hat geschrieben:Ähm na dann...

Wo find ich ne Liste der Wildcards die die IDE Suche unterstützt?

Gruß
Scarabol
Achso du meinst die Suche in der IDE? Die kann das nicht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
SimonSimCity
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2007 00:49

Beitrag von SimonSimCity »

DarkDragon hat geschrieben:
Scarabol hat geschrieben:Ähm na dann...

Wo find ich ne Liste der Wildcards die die IDE Suche unterstützt?

Gruß
Scarabol
Achso du meinst die Suche in der IDE? Die kann das nicht.
Schon so...
Das hab ich ja auch genau so bei mir reingeschrieben.
PureBasic Compiler, nicht das Forum!

Und?
Wie schauts mit den Möglichkeiten aus???

Ich kenne das übrigens nicht von GOOGLE, sondern von M$ Access
Wenn man da mit Abfragen arbeitet, ist man schon sehr verwöhnt....
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

SimonSimCity hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:
Scarabol hat geschrieben:Ähm na dann...

Wo find ich ne Liste der Wildcards die die IDE Suche unterstützt?

Gruß
Scarabol
Achso du meinst die Suche in der IDE? Die kann das nicht.
Schon so...
Das hab ich ja auch genau so bei mir reingeschrieben.
PureBasic Compiler, nicht das Forum!
Ja im PureBasic Compiler gibts aber keine Suchfunktion. Nur in der IDE.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
SimonSimCity
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2007 00:49

Beitrag von SimonSimCity »

Gut....
In der IDE vom PureBasic Compiler...

Da jetzt alle Missverständnisse beseitigt sind, was sagt ihr zu einer solchen Veränderung?

Ich höre hier nur Ausdrucksfehler, aber kein Kommentar......
Gesperrt