64 Bit
Re: 64 Bit
Mehr als 2gb speichernutzung ist wohl das auschlaggebendeKiffi hat geschrieben:Moin,
da es im Thread von Rings häufiger gewünscht wurde:
Welchen Vorteil hat die 64Bit-Unterstützung (ernst gemeint)?
Kann mich da jemand erleuchten?
Grüße ... Kiffi
und dementsprechend native x64 Programme
beim x64 gibts ein haufen mehr register,
da lassen sich Berechnungen schneller durchführen
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Re: 64 Bit
@Rings: Danke für Deine Antwort
Das heißt, dass ein Programm welches mit PB64 compiliert wurde und auf
einem 64Bit-Rechner läuft, schneller ist als dasselbe Programm, welches mit
PB32 compiliert wurde?
Muss ich dafür auch ein 64Bit-Betriebssystem haben?
Grüße ... Kiffi
Das heißt, dass ein Programm welches mit PB64 compiliert wurde und auf
einem 64Bit-Rechner läuft, schneller ist als dasselbe Programm, welches mit
PB32 compiliert wurde?
Muss ich dafür auch ein 64Bit-Betriebssystem haben?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: 64 Bit
Ja!Kiffi hat geschrieben:Muss ich dafür auch ein 64Bit-Betriebssystem haben?
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Re: 64 Bit
nein, 4 alte 16Bit kisten tuns auch.Kiffi hat geschrieben:@Rings: Danke für Deine Antwort
Das heißt, dass ein Programm welches mit PB64 compiliert wurde und auf
einem 64Bit-Rechner läuft, schneller ist als dasselbe Programm, welches mit
PB32 compiliert wurde?
Muss ich dafür auch ein 64Bit-Betriebssystem haben?
Grüße ... Kiffi
davon ab, bei sovielen Bit's wird mir schlecht.

Ein 64 Bitcompiler sollte natürlich auch dementsprechend optimieren.
Und ja, es sollte schneller sein
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Gibt es schon eine Möglichkeit alte PB Programme in 64 Bit zu compilieren?
Nein, 64 Bit Compiler existiert noch nicht. Der zu erwartende
Geschwindigkeitszuwachs wird sich auch nur bei bestimmten Anwendungen
auswirken, viel Mathe usw., GUIs usw. werden davon nicht profitieren
Nein, 64 Bit Compiler existiert noch nicht. Der zu erwartende
Geschwindigkeitszuwachs wird sich auch nur bei bestimmten Anwendungen
auswirken, viel Mathe usw., GUIs usw. werden davon nicht profitieren
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

OK, danke für die Info!ts-soft hat geschrieben:>> Gibt es schon eine Möglichkeit alte PB Programme in 64 Bit zu compilieren?
Nein, 64 Bit Compiler existiert noch nicht. Der zu erwartende
Geschwindigkeitszuwachs wird sich auch nur bei bestimmten Anwendungen
auswirken, viel Mathe usw., GUIs usw. werden davon nicht profitieren