Programm gegen beenden absichern?
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
Programm gegen beenden absichern?
Hi,
Ich möchte gerne eine art kindersicherung basteln. Das programm darf nach möglichkeit nicht beendbar sein. Auch das killen in task manager möchte ich verhindern. Nur nach eingabe des richtigen kennworts soll man das programm beenden können. Geht das irgendwie?
Ich möchte gerne eine art kindersicherung basteln. Das programm darf nach möglichkeit nicht beendbar sein. Auch das killen in task manager möchte ich verhindern. Nur nach eingabe des richtigen kennworts soll man das programm beenden können. Geht das irgendwie?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
HideFromTaskBar und keinen Fenstertitel geben.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ohne Fenstertitel steht auch nichts im Taskmanager, jedenfalls im
ersten Reiter. Das sollte für die meisten Kids reichen.
ersten Reiter. Das sollte für die meisten Kids reichen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt:
Das Programm läuft im SysTray und soll nur beendet werden können, wenn ein kennwort eingegeben wurde. Es soll nicht im Task-Manager unter Prozesse auftauchen, bzw. dort beendbar sein. Gibt's vielleicht eine andere Methode?
Das Programm läuft im SysTray und soll nur beendet werden können, wenn ein kennwort eingegeben wurde. Es soll nicht im Task-Manager unter Prozesse auftauchen, bzw. dort beendbar sein. Gibt's vielleicht eine andere Methode?
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Als Service starten, ist dann nicht im Taskmanager, aber zu beenden ist es
dennoch recht einfach
dennoch recht einfach

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Oder Du schreibst zwei Programme, die bemerken, wenn das andere beendet wurde, und es dann sofort wieder neu starten. Das ist zwar nicht die coolste Lösung, aber sie müßte zumindest funktionieren. Um die kurze Zeit dazwischen zu überbrücken (könnte ja sein, daß einer wahnsinnig schnell ist und beides beenden kann), kannst Du dann, sobald Programm A merkt, daß B beendet wurde, erstmal 'nen riesigen Wirrwarr an Fenstern auf den Bildschirm bringen, sodaß der Anwender eigentlich keine Chance hat, Programm A auch noch zu beenden
oder Du fährst den PC einfach sofort runter, und wenn er den PC wieder neu hochfährt, starten sich wieder sofort beide Programme...



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1