Fragen zum Opera-Browser ...
Verfasst: 07.08.2007 13:33
Ich benutze seit mehreren Monaten und voller Freude und Überzeugung den Opera-Browser (momentan noch 9.21).
Es gibt jedoch so einige Kritikpunkte bei denen ich nicht weiss ob es an meinem Unvermögen oder an Opera selber liegt.
Da es hier ja ausser mir auch noch einige weitere Opera-User gibt, wollte ich mal Fragen ob ihr mit den gleichen "Problemchen" zu kämpfen habt oder ob ihr diese beseitigen konntet.
Also:
1.) Wenn man z.B. hier im Forum ein Post erstellt oder editiert und man z.B. einen Teil seines Textes in Fettschrift darstellen möchte, so ist man es ja z.B. vom IE her so gewohnt, dass man einen Bereich seines Textes markiert und dann auf "B" drückt. Dadurch wird der markierte Text ja mit den entsprechenden BBCodes am Anfang und am Ende zu versehen.
Bei mir im Opera werden jedoch sämtliche BBCodes immer ans Ende des Gesamttextes angefügt - also nicht am Anfang/Ende des markierten Bereiches.
Liegt das ggfl. an irgendwelchen Java-Einstellungen oder kann man das nicht beheben?
2.) Wenn ich einen Beitrag editiere, diesen dann abschicke und die Seite mit dem geänderten Beitrag wieder im Browser aufgebaut wird, so ist diese noch auf dem Stand von VOR der Aktualisierung.
Ich muss also jedes mal F5 drücken um den geänderten Text anzeigen zu lassen.
Scheinbar meint Opera es in manchen Fällen zu gut mit seiner Pufferung.
Kann man das evtl. irgendwie Einstellen dass er die Pufferung etwas weniger großzügig auslegt?
3.) Opera-Mail: Gibt es auch irgendwie eine Möglichkeit HTML-EMails zu verfassen?
Ich habe bisher nichts diesbezüglich gefunden (kann also nur reine Text-Mails erstellen).
Ach ja:
Diese Fragen sind speziell an Opera-User gerichtet oder Leute die sich damit auskennen.
Da ich hiermit nicht die 3782 Browserdiskussion starten möchte, möchte ich Euch bitten mit Pro und Kontra Beiträgen zu Opera, FireFox, IE, etc. auf einen der bereits existierenden anderen Threads auszuweichen.
Es gibt jedoch so einige Kritikpunkte bei denen ich nicht weiss ob es an meinem Unvermögen oder an Opera selber liegt.
Da es hier ja ausser mir auch noch einige weitere Opera-User gibt, wollte ich mal Fragen ob ihr mit den gleichen "Problemchen" zu kämpfen habt oder ob ihr diese beseitigen konntet.
Also:
1.) Wenn man z.B. hier im Forum ein Post erstellt oder editiert und man z.B. einen Teil seines Textes in Fettschrift darstellen möchte, so ist man es ja z.B. vom IE her so gewohnt, dass man einen Bereich seines Textes markiert und dann auf "B" drückt. Dadurch wird der markierte Text ja mit den entsprechenden BBCodes am Anfang und am Ende zu versehen.
Bei mir im Opera werden jedoch sämtliche BBCodes immer ans Ende des Gesamttextes angefügt - also nicht am Anfang/Ende des markierten Bereiches.
Liegt das ggfl. an irgendwelchen Java-Einstellungen oder kann man das nicht beheben?
2.) Wenn ich einen Beitrag editiere, diesen dann abschicke und die Seite mit dem geänderten Beitrag wieder im Browser aufgebaut wird, so ist diese noch auf dem Stand von VOR der Aktualisierung.
Ich muss also jedes mal F5 drücken um den geänderten Text anzeigen zu lassen.
Scheinbar meint Opera es in manchen Fällen zu gut mit seiner Pufferung.
Kann man das evtl. irgendwie Einstellen dass er die Pufferung etwas weniger großzügig auslegt?
3.) Opera-Mail: Gibt es auch irgendwie eine Möglichkeit HTML-EMails zu verfassen?
Ich habe bisher nichts diesbezüglich gefunden (kann also nur reine Text-Mails erstellen).
Ach ja:
Diese Fragen sind speziell an Opera-User gerichtet oder Leute die sich damit auskennen.
Da ich hiermit nicht die 3782 Browserdiskussion starten möchte, möchte ich Euch bitten mit Pro und Kontra Beiträgen zu Opera, FireFox, IE, etc. auf einen der bereits existierenden anderen Threads auszuweichen.
