[Kein PB Bug] Grafikfehler im ListIconGadget

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

[Kein PB Bug] Grafikfehler im ListIconGadget

Beitrag von BI2 »

Hallo, noch keiner da?

Dann mache ich mal den Anfang.

Im ListIconGadget treten unter Win XP Grafikfehler auf (unter W9x und 2K gab es keine Probleme).

Fehlerbeschreibung:

Bild

Wenn man den Pfeil (1) mit der Maus mehrfach anklickt um zeilenweise herunterzuscrollen, erscheinen störende Linien (2). Benutzt man den Schieber (3) oder das Scrollrad der Maus, gibt es keine Probleme.

Hier noch der Code zum ausprobieren:

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(0, 200, 200, 300, 245, "ListIcon-Test", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_TitleBar)
  If CreateGadgetList(WindowID(0))
    ListIconGadget(0, 0, 0, 300, 245, "Column0", 80, #PB_ListIcon_CheckBoxes | #PB_ListIcon_GridLines | #PB_ListIcon_FullRowSelect | #PB_ListIcon_AlwaysShowSelection | #PB_ListIcon_MultiSelect)
    AddGadgetColumn(0, 1, "Column1", 80)
    AddGadgetColumn(0, 2, "Column2", 80)
  EndIf
EndIf

For i = 0 To 50
	AddGadgetItem(0, -1, "Test " + Str(i) + Chr(10) + "Test " + Str(i) + Chr(10) + "Test " + Str(i))
Next

SetActiveGadget(0)

While WaitWindowEvent() <> #PB_Event_CloseWindow : Wend

End
Getestet mit PB 4.02 und PB 4.10 Beta 2.

Grüsse, BI2
Zuletzt geändert von BI2 am 28.07.2007 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Bei mir funzt das perfekt. Habe Windows XP und irgendeine 4er-Version von PB.

EDIT: Version 4.02
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
D@nte
Beiträge: 324
Registriert: 24.04.2007 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von D@nte »

ZeHa hat geschrieben:Bei mir funzt das perfekt. Habe Windows XP und irgendeine 4er-Version von PB.

EDIT: Version 4.02
+1

deaktivierter XP-Skin was logisch ist weil sonst wär's Windoof ja noch hässlicher
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

kann den fehler auch nicht bestätigen...
evtl. ein grafik-verwaltungs-problem deiner Graka?

ich kannte den fehler jedoch von manchen online tabellen mit dem IE unter win2K....

PS:
achso... ich hab auf classic stehen, aber keinen kin, also, die standard XP-titelleisten und buttons.
dein screenshot sieht ja komplett wie 2K aus.
hast du da ein skinning für?

[OT]
wo aus rüsselsheim kommst du denn her? ich hab jahrelang dort gewohnt...
[/OT]
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

Beitrag von BI2 »

Hallo @all,

ich habe das Problem auf allen Rechnern im meinem Umfeld (> 20) (zuhause und auf Arbeit). Die Rechnerausstattung ist immer unterschiedlich (Notebooks, Desktop-Rechner - Grafikkarten von ATI, nVidia, Intel und Matrox).

Das einzige was alle Rechner gemeinsam haben ist Windows XP Pro (SP2) in der klassischen Ansicht.

Gruß,

BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Mit dem Klassikskin tritt dieser Fehler nicht auf aber sobal ich den
XP-Skin-Support anstelle erscheint er.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ja stimmt,
bei mir siehts zwar nicht so extrem aus aber bei mir fehlen auch die Striche (bei meinem Library-Manager ist das so)
v6.00
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Ich glaube nicht das PB was für diesen "Bug" kann. Hatte des öfteren auch diese vermurkste Darstellung. Ist ein blöder Darstellungsfehler, vermutlich treiberbedingt, hässlich aber nicht schädlich.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Also, mir ist das mit den Linien auch schon aufgefallen.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Alter Hut, isn Windows Bug. Gibts auch irgendwo nen Artikel auf MSDN. Soweit ich weiss kann aber mit einem bestimmten #LVS_EX_* style einen doppelbuffer für ListIcon gagdets aktivieren das dies behebt.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Antworten