jaPBe (Feedback und Wishlist)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

jaPBe (Feedback und Wishlist)

Beitrag von freedimension »

Da es im Moment keinen wirklichen anderen Thread zu jaPBe gibt, habe ich mal kurzerhand selber einen gestartet. GPI - verzeih!

Vorschlag: Zwei weitere Kommentarmarken welche es dem Programmierer ermöglichen Code außerhalb der Programmlogik ein-/auszurücken. Somit könnte dann jeder selbstständig das Aussehen von CompilerIf-/StartDrawing-Blöcke usw. bestimmen.
Als Kommentarmarken könnte ich mir ;> und ;< vorstellen.

Bevor jetzt jemand kommt und fragt warum nicht generell bei CompilerIf und StartDrawing eingerückt wird: Es ist durchaus möglich und erwünscht, das ein StartDrawing z.B. nicht in derselben Prozedur oder Einrück-Ebene ist wie das dazugehörige StopDrawing. Es kann sogar durchaus mehrere StopDrawings für ein und dasselbe StartDrawing geben usw. usf.


Unabhängig von meinem Vorschlag dürfen hier natürlich auch noch weitere jaPBe betreffende Äusserungen/Vorschläge gepostet werden - ich denke GPI hat da nichts dagegen.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 347
Registriert: 31.08.2004 23:53
Wohnort: Shanghai
Kontaktdaten:

Re: jaPBe (Feedback und Wishlist)

Beitrag von Lars »

freedimension hat geschrieben:Vorschlag: Zwei weitere Kommentarmarken welche es dem Programmierer ermöglichen Code außerhalb der Programmlogik ein-/auszurücken. Somit könnte dann jeder selbstständig das Aussehen von CompilerIf-/StartDrawing-Blöcke usw. bestimmen.
Als Kommentarmarken könnte ich mir ;> und ;< vorstellen.

JAAAAAA! :)

Wurde doch afaik schonmal vorgeschlagen, damals aber abgeschmettert,
aber ein neuer Versuch ist immer gut :)
Lars
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94
KTX82
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2004 00:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KTX82 »

Stimmt :mrgreen:
Der Vorschlag stammte von mir mit dem Einrücken bei StartDrawing()
Wäre natürlich wirklich eine schöne Bereicherung wenn das "Optional" möglich wäre egal wie :roll:
Nervt nämlich ungemein sogar heute noch, das es einen Mehraufwand bedeutet das ständig nachzuformatieren, genau wie bei Start3D() usw...

Ansonsten fand ich bis jetzt schon sehr erstaunlich, das jaPBe trotz vieler bösen Worte gegen Aussehensaufputschen eine Skin-Unterstützung bekam und fände es auch schön wenn das noch etwas ausgebaut würde. z.B. den Hintergrund der Schaltflächenleiste bis hinauf zum Menü mit einer BMP als Hintergrund zu belegen wie es auch beim Internetexplorer möglich ist (über Umwege mit z.B. Hotbar oder Regestryeintrag).
*KorbSteineZumSteinigenZurVerfügungStellt*
Wer ohne Sünde ist möge den ersten Stein werfen! AUTSCH!!! :mrgreen:

Was ich noch bemerkt habe... ich glaube bei rechtsklick auf eine Variable in der rechten Liste, geht doch ein Fenster auf, wo man den Namen ändern können soll (?). Änderungen werden aber nicht übernommen, alles bleibt immer beim alten.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8808
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Du kannst bei den Variablennamen nur die Groß- und Kleinschreibung ändern.

Ich habe noch einen Fehler gefunden, wenn man das so überhaupt bezeichnen kann:
Der Befehl "Einrücken durchführen" im Menü "Bearbeiten" funktioniert nur, wenn man unter "Einstellungen" im Feld "Editor 2" die Funktion "Automatisches Einrücken" aktiviert hat. Es wäre besser, wenn die Einrückfunktion dadurch nicht beschränkt wird. Dann könnte man sie ja auch gleich grau hinterlegen.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Hab noch was vergessen:

Eine Kommentarmarke zum Entrücken einer einzelnen Zeile.
Beispiel zur Verwendung:

Code: Alles auswählen

StartDrawing(WindowOutput) ;>
  code1()
  code2()
  ;usw.
StopDrawing() ;<

CompilerIf #const ;>
  dothis()
CompilerElse      ;=
  dothat()
CompilerEndif     ;<
Somit dürften auch die weniger fantasiebegabten Mitleser wissen was ich meine :mrgreen:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
RolandIV
Beiträge: 28
Registriert: 11.09.2004 13:33

Beitrag von RolandIV »

ich finde, das automatische setzen der endblöcke von Select /Endselect usw. könnte verbessert werden.
ICh geben zuerst Select ein...Drücke Enter, dann kommt das Endselect.
Jetz schreibe ich was in die Lücke zwischen Select und Endselect. Dann fällt mir ein, dass ich vor dem TExt, den ich dazwischen geschrieben hatte, noch was davor schreiben muss. Also gehe ich mit dem Cursor nach Select, drücke Enter...und NOCH EIN ENDSELECT erscheint. Das sollte behoben werden.
KTX82
Beiträge: 95
Registriert: 31.08.2004 00:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von KTX82 »

Ist schon lange behoben.
Drücke statt Enter einfach Strg+Enter :wink:

PS: war das früher schon mal nicht so?
Pharmacie populaire www.viagrasansordonnancefr.com aide aux malades
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 347
Registriert: 31.08.2004 23:53
Wohnort: Shanghai
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Das kommt halt durch die automatsichen End-Tags, abstellen hilft.
Lars
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94
Team100
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2004 22:59

Beitrag von Team100 »

.... beim SUCHEN wäre die >automatische Ergänzung< praktisch,
oft sucht man nach einer Variablen etc. und die hat man schon einmal eingetippt ....

(oder habe ich eine Voreinstellung übersehen ?)
Kompliziert kann es jeder lösen, aber das wirklich Geniale ist einfach.....
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Wo wir gerade beim wünschen sind: ;)

Obwohl jaPBe ein echte Bereicherung für das Coden in PB ist (nochmal
dickes Lob an GPI!), habe ich trotzdem noch ein paar
Verbesserungsvorschläge:

* 'Suchen und Ersetzen': Als Programmierer ruft man natürlich den Dialog
über einen Shortcut auf. Klar. Aber ich kann mich einfach nicht an das
Kürzel <Strg>+R gewöhnen. Sogar im usseligen Notepad ist das Kürzel
<Strg>+H, das, wenn ich es in jaPBe drücke, überflüssigerweise ein
lustiges Sonderzeichen auf den Bildschirm zaubert. Lange Rede kurzer
Sinn: Es wird wohl nicht möglich sein, die Vorlieben aller jaPBe-Anwender
unter einen Hut zu bekommen. Aus diesen Grund wäre es super, wenn der
Anwender sich seine Shortcuts selber zusammenstellen könnte (dann
könnte ich auch die Funktion 'Zeile löschen' auf mein geliebtes <Strg>+Y
legen).

* Nochmal Suchen und Ersetzen: Mir fehlt in diesem Dialog eine Option
'Nur in Auswahl ersetzen'. Somit könnte ich einen Codeblock markieren
und in diesem dann auf einem Schlag alle Suchbegriffe ersetzen.

* Wenn ich eine GUI mit dem Visual-Designer erstelle, so lade ich die vom
VD generierten Codes als Include-Dateien in jaPBe. Während ich dann so
code, fällt mir ein, daß ich hier oder da noch Änderungen in der GUI
machen muss. Also den VD angeschmissen, Änderungen vollzogen, Codes
neu generieren. Kehre ich dann in den jaPBe zurück, so muss ich die
Includes schliessen und danach neuladen, weil jaPBe die in der
Zwischenzeit vorgenommen Änderungen an den Dateien nicht
mitbekommen hat. Mein Vorschlag: Entweder prüft jaPBe permanent, ob
an den geladenen Dateien von aussen was geändert worden ist und fragt
dann nach, ob sie neugeladen werden sollen, oder es gibt einen neuen
Menüpunkt 'Datei neuladen'.

So, das wären die Sachen, die mir bisher an einem sonst sehr guten jaPBe
noch nicht so besonders gefallen.

Grüße und Danke für's lesen ... Kiffi
Antworten