ASP.NET C# und MCSD was haltet ihr davon?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

ASP.NET C# und MCSD was haltet ihr davon?

Beitrag von nicolaus »

Hi,

Da ich heute mein erstes Kundenproject in ASP.NET und C' ausgeliefert habe und nun ab Septemper auch meinen MCSD mache werd (muß da die es einige Kunden verlangen) wollte ich euch mal fragen ob ihr schon erfahrungen mit ASP.NET und C# habt und was ihr allgemein von den möglichkeiten des .Net Framework haltet.

Mir ist der umstieg auf C# und ASP.NET (hatte zuvor nie was mit ASP gemacht) nicht ganz so einfach gefallen wie ich es anfangs dachte doch, wenn man das im gewerblichen Bereich macht und einem Kunden gegenüber eine verpflichtung hat muß man sich halt ein wenig mehr anstrengen und dann geht das auch.

Also wenn ihr erfahrungen damit habt meldet euch mal, würde mich interessieren.

Gruß,
Nico
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Was mich am .NET-Framework am allermeisten stört ist daß es nicht jeder installiert hat. Microsoft will zwar, daß von nun an nur noch mit .NET entwickelt wird, aber kümmert sich nicht drum, das mal in die automatischen Windows-Updates einzuspeisen, sodaß man sich als Entwickler keine Sorgen mehr drum machen muß, ob die Kundschaft das jetzt hat oder nicht. Für mich persönlich ist das ein Grund, der mich davon abhält, Programme mit C# zu schreiben und anschließend unter die Leute zu bringen.

In Deinem Fall ist das natürlich anders, schließlich baust Du Software direkt für bestimmte Kunden, und wenn Du denen das dann installierst, ist es kein Problem, das .NET-Framework mit draufzuspielen. Oder aber der Kunde hat es bereits und gibt Dir vor, daß Du es benutzen sollst. Daher nehme ich an, daß Du die Vorteile von .NET in allen Zügen nutzen kannst, und die sind nicht zu verachten (Du kannst z.B. mehrere Sprachen kombiniert benutzen und hast eine Basis-Library, die eigentlich alles bietet, was man so braucht). Es mag natürlich auch noch andere Nachteile geben, aber ich glaube die kommen eher dann zum Tragen, wenn Du hohe Performance oder eben eine breite Zielgruppe benötigst.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Ich find das .NET Zeugs irgendwie cool, aber Visual Studio ist sau lahm. :freak:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Kann ich zwar nicht bestätigen, aber für C#, VB.net und Boo wäre "SharpDevelop" evtl. eine Alternative. Ist auch nicht so riesig (was MByte angeht).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Ich habe noch Webmatrix rumliegen und erstelle gerne kleine aspx Webseiten um über ein Webserver Datenbanktabellen an zu zeigen.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: ASP.NET C# und MCSD was haltet ihr davon?

Beitrag von Kiffi »

Hallo nicolaus,

ich programmiere seit einiger Zeit ASP.Net in Verbindung mit VB.Net und bin
sehr zufrieden, weil man damit komfortabel programmieren kann.

@ZeHa:
ZeHa hat geschrieben:Was mich am .NET-Framework am allermeisten stört ist daß es nicht jeder installiert hat.
Bei ASP.Net benötigt der Anwender kein Framework.

// Edit

@mk-soft
mk-soft hat geschrieben:Ich habe noch Webmatrix rumliegen
höchste Zeit, um auf die Visual Web Developer 2005 Express Edition
umzusteigen!

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Bei ASP.Net benötigt der Anwender kein Framework.

Drum hab ich ja auch gesagt, daß das in seinem Fall eh kein Problem wäre. Nur für mich persönlich ist es ein Problem, da ich Anwendersoftware bzw. Spiele programmiere.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

So nun habe ich auch angefangen mich mit Silverlight zu befassen.
Das is ja echt der hammer und ich galube mal das wird zukunft haben.

Kann echt nur jedem empfehlen sich mir der sache mal vertraut zu machen.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ZeHa hat geschrieben:Drum hab ich ja auch gesagt, daß das in seinem Fall eh kein Problem wäre.
Deine Argumentation war in diesem Fall eine andere, so dass ich nicht davon
ausgehen konnte, dass Dir das bereits klar ist:
ZeHa hat geschrieben:In Deinem Fall ist das natürlich anders, schließlich baust Du Software direkt
für bestimmte Kunden, und wenn Du denen das dann installierst, ist es kein
Problem
, das .NET-Framework mit draufzuspielen. Oder aber der
Kunde hat es bereits
und gibt Dir vor, daß Du es benutzen sollst.
@nicolaus
nicolaus hat geschrieben:So nun habe ich auch angefangen mich mit Silverlight zu befassen.
Das is ja echt der hammer und ich galube mal das wird zukunft haben.


Dann guck Dir mal folgendes an. Vielleicht wirst Du so begeistert sein wie
ich :-)

http://community.netikatech.com/demos/

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Kiffi hat geschrieben: Dann guck Dir mal folgendes an. Vielleicht wirst Du so begeistert sein wie
ich Smile

http://community.netikatech.com/demos/
Ich danke dir ganz sehr für den link.
Kannte ich noch garnicht und ist ja echt genial!
Werd ich mir gleich mal downloaden.

Hier sind auch noch einige links für alle die sich mit Silverlight beschäftigen möchten
http://silverlight.net/
http://www.codecomplete.de/blogs/xamlbl ... links.aspx
http://www.silverlightblog.de/

Gruß,
Nico
Antworten