ORDER BY in Access-Datenbank

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
bruchpilot
Beiträge: 11
Registriert: 09.03.2007 18:33
Kontaktdaten:

ORDER BY in Access-Datenbank

Beitrag von bruchpilot »

Hallo...
und zwar: Ich bin gerade auf folgendes Problem gestoßen:
Ich habe eine Access-Datenbank mit 13 Spalten und ich hab gerade 9 Datensätze drin ! so...
jetzt möchte ich über PB diese Datensätze sortieren, über SQL natürlich, aber entweder bin ich zu dumm oder irgendwas geht da net, weil ich folgenden Code ausführe:

Code: Alles auswählen

If db_connect(1,"data\test.mdb","","")
DatabaseQuery(1,"select * from daten order by muster")
db_disconnect(1,"test.mdb")
Else
MessageRequester("","gett net")
EndIf
die funktionen db_connect und db_disconnect hab ich mal weggelassen, weil die definitiv funzen...
So also meine Datenbank is definitiv ok, alle anderen SQL-Befehle funzen auch, ich denke da an "INSERT INTO" oder sowas... geht alles
:?

joa hoffe mir kann jmd helfen, weil ich wage zu sagen, dass der auffinden des grundes für mein scheitern mich wahrscheinlich an den rand meiner geistigen fähigkeiten bringen würde :lol: :lol:


als denn schreibt ma bitte fleißig :allright:
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

SQL ist Case Sensitive (wie Linux). Heißt die Tabelle daten oder Daten? SQL macht da nen Unterschied. Des Weiteren würde ich dir empfehlen, alle SQL Befehle groß zu schreiben, da hast du dann einen besseren Überblick:

"SELECT * FROM Daten ORDER BY muster"
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
bruchpilot
Beiträge: 11
Registriert: 09.03.2007 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bruchpilot »

daten als tabellenamen basst scho so klein, aber ich habs vorher auch mit großbuchstaben probiert... PB macht da keinen unterschied, andere SQL-befehle habsch ebenfalls klein und funzen prächtig


EDIT: könnte es zufälligerweise sein, dass der befehl "ORDER BY" in der Database-Library vpn PB nicht mir enthalten ist ????
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

[klugscheiss]
ää ..sql ist nicht per se casesensitiv , diese fähigkeit liegt eher in den dahinterliegenden dbs (und geht mir voll ab :mrgreen: )
[/klugscheiss]

Ansonsten ist eine gute Aussprache noch nie schädlich gewesen. :wink:

ist muster n view oder ne korrekte tabelle? ..seh schon .. kein view

ist das Feld muster überhaupt sortierbar? Memos oder OLE's gehen nicht zu sortieren
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
bruchpilot
Beiträge: 11
Registriert: 09.03.2007 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bruchpilot »

also das es den befehl gibt is klar, hab ich gerade in einem tutorial entdeckt, aber was könnten die gründe sein, warum das bei mir nicht klappt ???

EDIT: Ich habs rausgefunden... beim sortieren speichert PB die neue Reihenfolge nicht in der Datenbank, was heißt das es ja nix bringt, wenn ich nur sortieren lasse und dann in die Datenbank schaue und sehe, dass da nix passiert is

aber so lässts sich auch arbeiten...
falls jmd weiß wie man die datenbank sortiert und die reihenfolge dann speichert, der sagts mir bitte... danke :allright:
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

zu Fuss in etwas so

1. aktuelle(Tabelle) kopieren in temp(Tabelle), dabei sortieren (select * into temp from aktuelle order by sortierspalte)
2. Constraints der aktuellen sichern (merken)
3. Constraints auf temp packen.
4. aktuelle löschen und temp in aktuelle umbenennen


(5. Hilfe für die benutzung der DB per SQL lesen (so sowas vorhanden ist).
kann immer sein dass es da schon was vorgefertigtes gibt (wie in MsSql z.B.))

ALLERDINGS :: ist ein umsortieren einer Tabelle i.A. nicht nötig, da
beim Selektieren auch immer Sortierschlüssel mit angegeben werden
können.
Der Rest ist eine Frage der Indizierung.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten