2 Server in einen Programm?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
NetWorkNoob
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2007 11:19

2 Server in einen Programm?

Beitrag von NetWorkNoob »

Hallo alle miteinander,

ich habe folgendes problem:

ich habe einen server geschrieben von den ich mein computer steuern kann... klappt auch wunderbar, aber ich will jetzt noch ein webserver als thread im gleichen programm laufen lassen.

wenn ich jetzt aber den webserver starte stürzt das prog ab. wieso?

thx im voraus
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

mit ins blaue raten wird dir kaum jemand helfen können.
könntest du bitte kurzen aber lauffähigen code posten, der den fehler reproduziert?

willkommen im board. :wink:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
NetWorkNoob
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2007 11:19

Beitrag von NetWorkNoob »

edit:

neuer code folgt
Zuletzt geändert von NetWorkNoob am 05.07.2007 08:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Kaeru Gaman hat geschrieben: könntest du bitte kurzen aber lauffähigen code posten, der den fehler reproduziert?
Ist es echt zuviel verlangt den Code bevor man ihn postet mal kurz auszuprobieren ?
Weil so wie er da steht ist er definitiv nicht lauffähig...
Benutzeravatar
PureBasic4.0
Beiträge: 785
Registriert: 29.10.2006 17:26
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von PureBasic4.0 »

man sieht den Code zwar nicht, aber ich tippe mal, dass entweder der gleiche Port verwendet wird, oder der Thread nicht richtig aufgerufen wird.
PB 4.50 RC1 + Ubuntu 10.04 LTS + Windows 7 x64
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

Zusätzlich Compileroption "Threadsafe Exe" verwenden udn drafu achten das der aufgerufenen Thread einen Parameter hat...
Alles andere kann man nur bei einem Vorliegendem Code überprüfen
Antworten