Seite 1 von 2

DeskSwitcher 0.88

Verfasst: 03.07.2007 18:17
von neotoma
Mal wieder ein kleiner Helper.....

Nachdem mir die gängigen DeskSwitcher entwder zu überladen oder zu verspielt waren, habe ich einen selbst gebastelt.

Features :
(ALT + 1) Desktop 1
(ALT + 2) Desktop 2
(ALT + 3) Desktop 3
(ALT + 4) Desktop 4

(SHIFT + ALT + 1) Aktives Fenster auf Desktop 1
(SHIFT + ALT + 2) Aktives Fenster auf Desktop 2
(SHIFT + ALT + 3) Aktives Fenster auf Desktop 3
(SHIFT + ALT + 4) Aktives Fenster auf Desktop 4

Außerdem läßt sich mit einer ini-datei (wleche man selbst anlegen muss)
bestimmen ob ein Fesnter direkt (nach dem öffnen oder starten von DeskSwitch) auf einem Desktop 'verankert' werden soll.

Die Ini-Datei hat folgendes Format :

Code: Alles auswählen

[desktop2]
name=PureBasic*
name=Debug Output*



Dabei werden nun alle Fenster die Mit PureBasic oder 'Debug Output' beginnen auf den desktop 2 geschoben.
(Man darf Wildcards nutzen)

Nicht sehr viele Features... aber für meine Zwecke reicht es.

Neu ab v 0.80 :
Definition von Hotkeys in INi-Datei möglich.
Readme-Datei beigefügt.

Neu ab v.0.88
* Etwas mehr sScherheit bei Absturz des Programms (oder killen per Taskmanager). Die Daten werden temporär gespeichert, und bei Neustart wieder verwendet (Es gehen also keine Fenster 'verloren')
* Die Farben des HUD lassen sich nun einstellen (siehe Readme)
* Die DLL (für den Shell-Hook) ist als Resource eingebunden (dank UDres von TS-Soft)


Download als ZIP (49 KB)
Download als Setup (174 KB) (Danke an EasySetup.. ;-) )

Wäre ganz hilfreich zu wissen ob es überall funktioniert.

Mike

Verfasst: 03.07.2007 18:27
von RSBasic
@neotoma
Ich habe dein Programm getestet und finde bis jetzt sehr gut.
Hab beim Testen keine Bugs gefunden, also perfekt :allright:

>Nicht sehr viele Features... aber für meine Zwecke reicht es.
Für mich reicht es auch schon :wink:

\\Edit:
Vielleicht ein Autostart-Adder?

Verfasst: 03.07.2007 21:44
von Kiffi
@neotoma: Sehr schön! :allright:

Allerdings musst Du noch etwas an der CPU-Auslastung schrauben.
Bei mir sind's inakzeptable 5 bis 12 Prozent.

@RSBasic:

> Vielleicht ein Autostart-Adder?

wozu denn das?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 03.07.2007 22:12
von RSBasic
@Kiffi
> Vielleicht ein Autostart-Adder?
>>wozu denn das?
Naja so dass das Programm im Autostart verfügbar ist, so dass bei jemem Windows-Start das Programm automatisch startet.
Naja du dich wirst bestimmt fragen, "wieso mache ich das nicht alleine, ist doch nicht schwer"
Ich weis, es ist ja auch easy, nur einfach halt allgemein.

Verfasst: 03.07.2007 22:15
von ts-soft
>> nur halt für die Allgemeinschaft
Programme für die Allgemeinschaft (DAU) sind schwerfällig, gross und meist
Teuer, deshalb lieber nicht :mrgreen:

Verfasst: 03.07.2007 22:26
von Kiffi
> nur einfach halt allgemein.
da kann ich Thomas nur zustimmen. Für die Allgemeinheit gibt's ja bereits
genügend Klicki-Bunti-Desktop-Switcher, die dann auch die Option anbieten,
das Programm automatisch mit Windows starten zu lassen.

Aus diesem Grund mag ich auch neotomas 'pure'n Switcher.
Kein überflüssiger Kikikram. :-)

@neotoma: Einen feature request hätte ich allerdings noch. Kannst Du
vielleicht die Tastaturbelegung konfigurierbar machen (gerne über
INI-Datei)? Meine Alt + 1 - Taste ist bereits anderweitig belegt.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 03.07.2007 23:02
von X0r
Eine Frage: Ist jaPBe jetzt von GPI oder von Gnozal?

Verfasst: 03.07.2007 23:09
von Kiffi
<OT>
Forge hat geschrieben:Eine Frage: Ist jaPBe jetzt von GPI oder von Gnozal?
jaPBe ist ursprünglich von GPI entwickelt worden. Seitdem er in der
WoW-Welt entschwunden ist, hat gnozal freundlicherweise die
Weiterentwicklung übernommen.

</OT>

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 04.07.2007 17:40
von neotoma
Kiffi hat geschrieben: @neotoma: Einen feature request hätte ich allerdings noch. Kannst Du
vielleicht die Tastaturbelegung konfigurierbar machen (gerne über
INI-Datei)? Meine Alt + 1 - Taste ist bereits anderweitig belegt.
In der neuen Version (0.80) habe ich dies berücksichtigt. (War auch
eine interessante Herausforderung... ;-)

BTW: wegen der Auslastung - ich denke dies kommt wegen dem 'ständigen' Scannen der aktiven Fenster, damit neue Fenster auch sofort auf den entsprechenden Desktop geschoben werden.....
Vielleicht weiß ja jemand, wie man von Windows eine Notification bekommt, wenn ein neues Fenster 'erstellt' wird. Dann könnte ich mir dieses ständige scannen sparen.

Ich habe (als kleinen Ausweg) die Wartezeit (delay() ) konfigurierbar gemacht.

Mike

Verfasst: 04.07.2007 19:24
von Leonhard
Ich find das Programm super.

Nur noch ein Tip:
Wenn man den Desktop ändert, wird ein Text im oberen linken Rand angezeigt. Dies sollte man mit XOr oder einer zweitfarbe machen, sodas man auf z.B. schwarzem Hintergrund den Text lesen kann.