(PB-IDE) Automatisches Vervollständigen und Prototypes

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

(PB-IDE) Automatisches Vervollständigen und Prototypes

Beitrag von BI2 »

Hallo alle zusammen,

ich habe schon alle Einstellungen durchgeblättert und kann auch hier im Forum nichts finden, deshalb hier meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, vordefinierte Prototypen in der Auto-Vervollständigen Liste Anzuzeigen.

Bsp:

Code: Alles auswählen

	Prototype.l tolleFunktion(coolerParameter.l)
	Global tolleFunktion.tolleFunktion = GetFunction(0, "tolleFunktion")
Wenn ich nun in meinem Quelltext "tolle" eintippe, hätte ich eigentlich erwartet, das mir Auto-Vervollständigen "tolleFunktion()" vorschlägt - macht es aber nicht.

Mache ich irgendwas falsch oder ist das ein Problem der IDE

Gruß,

BI2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

hmm

einmal den Code abspeichern könnte schon helfen. Bei hat es das zumindest (PB 4.10B2)

Ansonsten kann man noch in den IDE-Einstellungen
(Alt-D-E) (deutschesLayout) an passender Stelle etwas
rumfuhrwerken.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Bei ... auch (PB4.02) [ :mrgreen: ]

Du musst allerdings bei Automatisches Vervollständigen/Angezeigte Einträge die Option(en) Variablen des aktuellen/aller geöffneten Quellcodes anhaken.
Benutzeravatar
BI2
Beiträge: 146
Registriert: 26.11.2006 19:07

Beitrag von BI2 »

Du musst allerdings bei Automatisches Vervollständigen/Angezeigte Einträge die Option(en) Variablen des aktuellen/aller geöffneten Quellcodes anhaken.
Das war bei mir alles angehakt - das Problem war, das ich die Datei nicht geöffnet hatte (*.pbi - Datei) :mrgreen:

Ich dachte über die "Include - Anweisung" im geöffneten Quellcode würde er die entsprechenden Dateien mit berücksichtigen.

Danke für eure Hilfe

Gruß,

Bi2
PB 5.7x (x64), LinuxMint 18.3 - Xfce (x64)

Einsteigerbuch: PureBasic - Eine Einführung in die Computer Programmierung
Antworten