XML in PureBasic
XML in PureBasic
Hallo,
Ich muss sehr kurzfristig in ein PB Projekt XML Unterstützung einbauen. Jetzt suche ich eine schnelle, sichere und einfache Möglichkeit dazu. Ich hab mal das Forum durchsucht und hier der Stand:
Es gibt eine XML UserLibrary in PBOSL. Diese ist aber nur ein Wrapper für die msxml3.dll von Windows. Ich möchte später aber auch auf Linux switchen.
Am liebsten wäre mir ein PB Include das XML parsen und generieren kann. Es muss auch nicht so besonders schnell sein.
Die aktuelle Beta von PB4.1 ist mir noch viel zu unsicher und die Fehlermeldungen im Forum zeigen, dass es wohl noch eine Weile dauern wird bis ich das im kommerziellen Bereich einsetzen werde.
Kennt da jemand was passendes? Oder hat jemand so einen Code rumliegen?
Volker
Ich muss sehr kurzfristig in ein PB Projekt XML Unterstützung einbauen. Jetzt suche ich eine schnelle, sichere und einfache Möglichkeit dazu. Ich hab mal das Forum durchsucht und hier der Stand:
Es gibt eine XML UserLibrary in PBOSL. Diese ist aber nur ein Wrapper für die msxml3.dll von Windows. Ich möchte später aber auch auf Linux switchen.
Am liebsten wäre mir ein PB Include das XML parsen und generieren kann. Es muss auch nicht so besonders schnell sein.
Die aktuelle Beta von PB4.1 ist mir noch viel zu unsicher und die Fehlermeldungen im Forum zeigen, dass es wohl noch eine Weile dauern wird bis ich das im kommerziellen Bereich einsetzen werde.
Kennt da jemand was passendes? Oder hat jemand so einen Code rumliegen?
Volker
Re: XML in PureBasic
Hai Volker,
kommt darauf an, was Du in Deinem Programm an XML-Funktionalitäten
benötigt. Zumindest in der Beta2 konnte ich keine Fehler mehr feststellen.
Ich würde Dir somit eher zum PB-XML raten als jetzt irgendwelche halbgaren
Code-Schnippsel aus dem Board zu verwenden.
Grüße ... Kiffi
kommt darauf an, was Du in Deinem Programm an XML-Funktionalitäten
benötigt. Zumindest in der Beta2 konnte ich keine Fehler mehr feststellen.
Ich würde Dir somit eher zum PB-XML raten als jetzt irgendwelche halbgaren
Code-Schnippsel aus dem Board zu verwenden.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Hallo,
@Kiffi:
@edel:
Volker
@Kiffi:
Aus MXL benötige ich das parsen und erstellen von Feldern, Enumerationen und Base64 codierten Binärdaten. Naja, selbst wenn XML klappt, sind manch andere Funktionen ja noch Beta. Das Problem betrifft dann immer die ganze Anwendung. Ich möchte kein Produkt ausliefern, welches mit einem Beta-Compiler compiliert wurde.kommt darauf an, was Du in Deinem Programm an XML-Funktionalitäten benötigt. Zumindest in der Beta2 konnte ich keine Fehler mehr feststellen.
@edel:
Wie das? Ist das eine Lib die man aus dem Beta-Ordner kopiert? Hast Du da eine Quelle? Ist das Offiziell oder nur ein Hack der dann später wieder zu Problemen führt?XML, aus der beta, laeuft auch auf 4.02.
Volker
Einfach die XML lib aus "Purebasic Beta\PureLibraries" in den "Purebasic nicht wirklich beta\PureLibraries" Ordner kopieren - solangs keine Linker Error gibt sollte das sicher seinVolker Schmid hat geschrieben:Wie das? Ist das eine Lib die man aus dem Beta-Ordner kopiert? Hast Du da eine Quelle? Ist das Offiziell oder nur ein Hack der dann später wieder zu Problemen führt?XML, aus der beta, laeuft auch auf 4.02.
Volker


[url=irc://irc.freenode.org/##purebasic.de]irc://irc.freenode.org/##purebasic.de[/url]
Hallo,
Sorry, aber das klingt sehr nach 'gefrickel'.
Wenn dann was nicht mehr läuft, kann es tatsächlich 'alles' sein und ich installier wieder neu. Ich möchte aber kein Experiment, sondern eine Lösung. Hat jemand XML Code den ich selbst als Include einbinden kann? Sowas wie einen kleinen XML-Parser?
Volker
Sorry, aber das klingt sehr nach 'gefrickel'.

Wenn dann was nicht mehr läuft, kann es tatsächlich 'alles' sein und ich installier wieder neu. Ich möchte aber kein Experiment, sondern eine Lösung. Hat jemand XML Code den ich selbst als Include einbinden kann? Sowas wie einen kleinen XML-Parser?
Volker
Hallo Volker,
ich kann verstehen, dass Du bei der Entwicklung Deines Codes auf
Frickellösungen und Betaversionen verzichten möchtest, aber es sieht wohl
oder übel so aus, dass PB in Sachen XML momentan nicht mehr zu bieten
hat.
Wie edel schon erwähnte, ist das Hinzufügen der Beta-XML-Libs zur
derzeitigen Stable eine Option, die vertretbar ist. Ich habe jetzt schon ein
paar Testcodes geschrieben und noch keine Fehler feststellen können.
Auf jeden Fall ist das meiner Meinung nach akzeptabler, als nun einen
Parser zu suchen, der u.U. noch fehlerhafter ist als die Beta.
Grüße ... Kiffi
ich kann verstehen, dass Du bei der Entwicklung Deines Codes auf
Frickellösungen und Betaversionen verzichten möchtest, aber es sieht wohl
oder übel so aus, dass PB in Sachen XML momentan nicht mehr zu bieten
hat.
Wie edel schon erwähnte, ist das Hinzufügen der Beta-XML-Libs zur
derzeitigen Stable eine Option, die vertretbar ist. Ich habe jetzt schon ein
paar Testcodes geschrieben und noch keine Fehler feststellen können.
Auf jeden Fall ist das meiner Meinung nach akzeptabler, als nun einen
Parser zu suchen, der u.U. noch fehlerhafter ist als die Beta.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²