Html-Sidebar mit DHE-Editor???

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Html-Sidebar mit DHE-Editor???

Beitrag von Programie »

Hi,

Ihr kennt doch bestimmt den DHE-Editor?
Mit dem Editor kann man sich deine eigene Html-Seite erstellen.

Jetzt aber meine Frage: Wie kann man in dem Editor eine Seitenleiste (Sidebar) einbauen, die genau so hoch ist, wie die Seite/Seite auf dem Bildschirm.

Ich meine also etwas Besseres, als Das, was ich auf meiner Homepage habe (links auf der Seite).

Geht so etwas? Und wenn ja, wie?
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Nein, einen DHE-Editor kenne ich nicht. Aber HTML kenne ich. Und da kann man normalerweise definieren, wie groß die einzelnen Elemente sein sollen.

Deinem Sourcecode nach zu urteilen benutzt Du Frames, also mußt Du einfach dafür sorgen, daß die Frames bis ganz nach unten gehen. Das kannst Du bei den Eigenschaften des Framesets machen, am besten mal auf http://de.selfhtml.org nachschauen, wie man sowas macht.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Ich suche ja nur irgendwas, wie ich eine Sidebar in meine Seite einbaue, die über die von oben nach unten verläuft. Die Breite der Sidebar ist eine feste Breite. Aber die höhe der Sidebar soll die Höhe der Seite oder des Webgadget des Browsers sein.

Wie könnte ich das machen?
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja also wenn Du weiterhin Frames verwenden willst, dann füge doch einfach einen dritten Frame am rechten Rand an. Dürfte doch kein Problem sein, links hast Du das ja auch hingekriegt. Nur diesmal muß es halt rechts sein. Die Breite kannst Du angeben, und die Höhe wird so hoch wie der Browser.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ich suche ja nur irgendwas, wie ich eine Sidebar in meine Seite einbaue, die über die von oben nach unten verläuft. Die Breite der Sidebar ist eine feste Breite. Aber die höhe der Sidebar soll die Höhe der Seite oder des Webgadget des Browsers sein.

Wie könnte ich das machen?
Naja, wenn du mit einer table arbeitest kannst du height=x (x sollte dann ein relativer Wert sein, z.B 100%) benutzen. Wobei das in XHTML invalid ist. Du kannst es auch einfach über CSS machen.
Zuletzt geändert von X0r am 27.06.2007 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

ZeHa hat geschrieben:Naja also wenn Du weiterhin Frames verwenden willst, dann füge doch einfach einen dritten Frame am rechten Rand an. Dürfte doch kein Problem sein, links hast Du das ja auch hingekriegt. Nur diesmal muß es halt rechts sein. Die Breite kannst Du angeben, und die Höhe wird so hoch wie der Browser.
Ich will ja nur eine Sidebar auf der linken Seite (Wie sie jetzt ist).
Aber, wenn ich etwas neues auf eine Seite setze, muss ich immer die Höhe ändern. Außerdem habe ich bemerkt, dass die Höhe bei jedem Browser anderst ist.

PS: Gibt es eine Deutsche Anleitung für den DHE-Editor???
BildBildBildBild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Von Frames würde ich dir abraten!
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Gibt es eigentlich einen besseren visuellen Html-Editor als den DHE-Editor?

Die Version 3.x kann ja Sidebars über die ganze Seite erstellen (glaube ich), aber der kostet etwas.
BildBildBildBild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Warum wirfst Du den DHE-Editor nicht einfach weg und schreibst die Seite mit gewöhnlichem HTML? So eine Seite wie Deine ist kein Hexenwerk, die erforderlichen HTML-Kenntnisse kannst Du fast an 'nem Wochenende lernen. Ein "visueller Editor" ist oftmals Unfug, weil er meist sehr viel unnützen Code produziert und Du eben Probleme kriegst, wenn Dir mal einer dabei helfen soll (wie Du ja jetzt vielleicht merkst).

Mit reinem HTML ist das jedenfalls kein Problem. Wenn Dein ominöser DHE-Editor das nicht draufhat, wird's wohl kein guter Editor sein, und dann gibt's sicherlich ein paar bessere. Kann Dir aber keinen nennen. Kosten werden sie jedoch sicherlich auch was.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

Du hast recht! :allright:

Bei PureBasic war das bei mir am Anfang auch so. Erst habe ich nur mit dem Visual Design Programme erstellt und nacher den Code verändert.
Jetzt schreibe ich den Code so.

OK, ich lerne Html :D

Achja, gibt es irgendeine Anleitung für Html (wie bei PureBasic) mit Beispielen? (Am besten auf Deutsch)
BildBildBildBild
Antworten