Hallo !
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich hab oben ein Amiga 500 rum stehen und dazu unmengen an Disketten. Da ich kein Platz für den Amiga 500 hier unten in mein Zimmer habe (schande über mich ), möchte ich die Disketten auf meinem PC einlesen und diese dann in Emulatoren verwenden. Gibt es ein Tool um diese Disketten dann auszulesen oder muss ich die Disketten ihrem Schicksaal aussetzen und an Altersschwäche verkommen lassen ?
bei der lösung muß man aber den lötkolben schwingen.
es gibt allerdings eine pci karte, mit der man amiga diskettenlaufwerke direkt am pc benutzen kann. nennt sich catweasel mk4, zu finden unter http://www.jschoenfeld.com/indexde.htm
ist aber mit 99€ kein billiger spaß, bringt aber noch eine menge anderer features mit, so kann man zb den legendären c64 soundchip damit verwenden oder die alten amiga/c64 joysticks daran anschließen.
ohne Lötarbeit ist es nicht möglich, die Amiga-Disketten mit einem PC-Diskettenlaufwerk zu lesen. Das Laufwerk ist dabei nicht das Problem, sondern der Controller.
mmmmh... gibt es auch eine möglichkeit ohne Lötkolben ? Ich trau mich nicht so richtig mit nem Lötkolben an mein PC zu gehen und mein älterer Computer hat kein Laufwerk mehr. Als ich versucht hab eine ältere HDD durch das kabel wirrwar durch zu drücken bin ich mit einer Kante über die Platine des Diskettenlaufwerks gertuscht. Nun leuchtet die LED unaufhörlich...
ja, die catweasel lösung ist lötkoben frei... habe mich nur schlecht ausgedrückt. einfach ein pc diskettenlaufwerk an das catweasel modul anschließen und dann kann es auch amiga disketten lesen.
Und wenn man kein funktionierendes Diskettenlaufwerk für den Amiga hat ? Ich hab nur Trafo, Amiga 500, Maus unmengen Disketten (die langsam verwesen) und ein umwandler, damit ich den Amiga500 an den Fernsehr anschließen kann.
du kannst ein PC Diskettenlaufwerk an den Catweasel anschließen. Ein Amiga-Laufwerk wird nicht benötigt. Wie gesagt, das Problem ist der Controller, nicht das Laufwerk.