Sockel 939 Kühler

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Sockel 939 Kühler

Beitrag von 125 »

Hey,
Ich hatte heute einen PC von nem Kollegen hier (HP Pavilion) laut der CPU Seriennummer ist das ein Sockel 939 allerdings ist der nicht wie üblich mit Retentionmodule befestigt und hat auch nicht die zwei Standardbohrungen, sondern vier X-Förmig angeordnete Bohrungen wie bei einem Sockel 775, da ich nun keine Ahnung hab was ich ihm sagen soll, was für einen Kühler er sich kaufen soll, dachte ich frag ich mal hier ob wer soetwas schonmal gesehen hat.

(Kühler ist ähnlich wie der hier befestigt: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Proze ... atpipe.jpg)

Schonmal vielen Dank in voraus! :)

MfG
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Soweit ich weiß ist das mit den vier Löchern Standart, oder?

Jedenfalls bei Alternate kriegste nen haufen dieser Kühler für sockel 939...
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Nope AM2 -> 4 Löcher jeweils 2 Parralel zu einer Seite
939 - > 2 Löcher 1 pro Seite
775 -> 4 X/Quadratförmig angeordnete Löcher mit 72mm Abstand

Ich hab hier quasi nen 939 mit 775 Bohrungen :freak:

Falls es da keine speziellen Kühler für gibt werd ich versuchen nen 775 Kühler zu installieren ... :|
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Kannst du ein Foto davon machen?
Weil das mit den Bohrungen ist so, wie du es schon festgestellt hast.
Könnte es vielleicht ein Sockel 754 sein? Da liefen die ersten Athlon 64 drauf.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Schau dir dies hier mal an. Mein Kühler hat auch Multifunktion mit 6 Pipes und die Befestigung mit einem Backplate in X-Form sieht genauso aus.

http://www.au-ja.com/review-cooler2005s939-4.phtml


Ich selbst habe eins von noctua ( www.noctua.at), was man bei
www.reichelt.de bekommen kann. Das nennt sich NH-U12F.

Der Vorteil bei diesen Kühlern, dieser hat verschiedene Halterungen, die man
passend für jedes Mainboard anbringen kann. Eine Kompatiblitätsliste ist bei
noctua aufgelistet. :allright:

Es werden unterstützt: AM2, K8 (754,939,940) sowie das, was ich hab, ein
LGA775.

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@Falko
Nachdem ich den Testbericht des ersten Links gelesen habe, würde ich den
nicht mehr kaufen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@ts-soft,

Welchen meinst du? Der NH-U12F steht dort nicht :mrgreen: .
Dafür gibt es wo anders einen Testbericht, der ganz gut abschnitt.


Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich meinte diesen link: http://www.au-ja.com/review-cooler2005s939-4.phtml
Also, der schneidet ja nicht sehr gut ab. Ich nutze sowieso meist die
zertifizierten Lüfter (In a Box) obwohl die oft weniger leisten und lauter sind,
aber bei Garantiefragen gibts dann keine Probleme und den "Krach" ertrage
ich :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

:allright:

Hier noch eine andere Seite bzw. Eine Druckversion dazu.

http://www.au-ja.com/review-cooler2006p4ee-print.phtml

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten