Schachengine

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Schachengine

Beitrag von K.Putt »

Hallo,

nur mal so in die Runde gefragt, ich weiss es ist recht kompliziert, aber hat Jemand schon mal so eine Art keline Schach-Engine mit KI in PB programmiert?

Das würde mich mal interessieren.

Ich spiele sehr gern Schach und auf so einer Webseite wo ich spiele gibt es ein paar Cheater, die irgendwie das Java-Applet manipuliert haben um sich Vorteiel zu schaffen.

Da ich allerdings keine lust habe mich mit Java gross auseinanderzusetzen und wie ich das Applet umschreibe, habe ich überlegt, mal eine Engine in PB zu beginnen, die dann auf dem Java-Applet spielt :twisted:

Ein Schachprogramm nebenher laufen zu lassen ist keine Alternative, da es um 2 Minuten Partien geht, da ist keine Zeit zum hin und her klicken,
bzw. nach einem Spiel abzubrechen, die Seiten zu wechseln und die nächste Runde zu beginnen dauert auch zu lang und wäre auffällig.
PB 5.x & Win 7 64Bit
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Na das spricht schon für Dich, daß wegen (angeblicher) Cheater jetzt auch damit anfangen möchtest....
Wenn wirklich gut Schach spielen könntest, hättest das gar nicht nötig.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Woher willst du eigentlich wissen, dass da jemand ne Schach-Engine nebenher laufen hat? Wäre es nicht SEHR viel wahrscheinlicher, dass die einfach besser Spielen als du?
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

Das war ja alles nicht meine Frage :-)

Aber dazu, also hin und wieder hacken sich auch Leute in den integrierten Chat ein, d.h. die manipulieren definitiv das Applet.
Das ist auch etwa 8 Jahre alter Code an dem nichts mehr geändert wurde,
soweit ich das nachvollziehen kann.

Wenn man ein Spiel recht gut beherrscht, dann merkt man irgendwann schon, wenn Jemand dauerhaft unfair spielt.
PB 5.x & Win 7 64Bit
K.Putt
Beiträge: 122
Registriert: 01.09.2006 00:17

Beitrag von K.Putt »

CSprengel hat geschrieben:Na das spricht schon für Dich, daß wegen (angeblicher) Cheater jetzt auch damit anfangen möchtest....
Wenn wirklich gut Schach spielen könntest, hättest das gar nicht nötig.
Die Maschine ist da einfach besser als der Mensch, in einer 2 Minuten Partie kannst Du nicht so komplex denken, wie die Maschine bekannte Stellungen auswertet oder Tiefensuche betreibt, ausserdem sind Züge in der kurzen Zeit sehr Fehleranfällig, man verklickt sich mal, übersieht etwas, etc...
PB 5.x & Win 7 64Bit
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

Kannst ja mal reinschauen:

http://www.mdcc-fun.de/k.helbing/TimpetuPB/

Gruss
Helle
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Die Maschine ist da einfach besser als der Mensch, in einer 2 Minuten Partie kannst Du nicht so komplex denken, wie die Maschine bekannte Stellungen auswertet oder Tiefensuche betreibt, ausserdem sind Züge in der kurzen Zeit sehr Fehleranfällig, man verklickt sich mal, übersieht etwas, etc...
Daran sieht man, daß nicht wirklich Ahnung vom Schach spielen hast (Sorry).
Erst vor einigen Jahren ist es überhaupt gelungen, einen Schachcomputer / ein Programm auf die Beine zu stellen, das dem Menschen vielleicht ebenbürdig ist. Natürlich sind Schachprogramme in der Regel besser als der durschnittliche Spieler, aber das war's auch dann schon. Selbst die Programme, die sich einen Namen gemacht haben, sind auch nicht viel mehr als Durchschnitt.
Ich behaupte jetzt einfach mal, daß mein Niveau beim Schachspielen leicht übern durchschnitt liegt und ich schaffe einfache Schachprogramme / Conmputer öfters mal zu besiegen. Dafür mache ich in der Regel 2 - 15 s/Zug. Das ist eine meiner Schwachstellen, ich überleg meist nur 2 bis 5 Züge vorraus und ziehe viel zu schnell!
Aber ich hab' nen Tip für dich, besorg Dir mal sowas wie "Schach für Anfänger", wenn das Wissen, was da vermittelt wird, halbwegs beherschst, dann kannste schon mehr als die guten Gelegenheitsspieler.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja aber eben deshalb wär's doch mal ziemlich interessant, wenigstens die Grundlagen zu besprechen, die man benötigt, um sowas zu programmieren - ganz unabhängig davon, wie man das dann einsetzt.

Ich versteh nicht, warum hier in einem Programmierforum immer gleich die Moralkeule geschwungen werden muß. Natürlich sollte man nicht cheaten und cracken und was weiß ich alles, aber das heißt doch nicht automatisch, daß es schlecht ist, Wissen darüber zu haben bzw. darüber zu diskutieren. Man kann solche Dinge doch auch positiv / legal / vertretbar / etc einsetzen, aber stattdessen kommt dann eben nur ein "lerne Schach spielen".
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@ZeHa

Das stimmt wohl, aber ich mag halt keine Cheater und deswegen werd ich auch selbst nicht cheaten wollen. Wobei man natürlich auch aus anderen Gründen Schachsoftware schreiben kann.
Mittlerweile hab ich auch mal nachgelesen, wie sich die Software und Rechner entwickelt haben und muss sagen, daß ich mit meiner obigen Aussage nicht mehr recht habe. So gibt es Großrechner und auch Mikrocomputer, die mittlerweile 99% der Weltbevölkerung in Sache Schach überlegen sind. Aber die stehn hier auch nicht zur Debatte. Ich glaube mal nicht, daß man mit Java wirklich anspruchsvolle Schach-KI proggen kann.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hmm das würde ich nicht sagen - warum sollte das mit Java nicht gehen? Ich glaube, daß Java hierzu sogar besser geeignet ist als PB, da man damit schön objektorientiert programmieren kann. Und Du brauchst ja keine systemabhängigen Dinge für eine Schach-Engine, sondern das ist ja reines Algorithmus-basiertes Zeugs...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten