Bug when using > within [code]

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Bug when using > within [code]

Beitrag von AND51 »

Tach auch!

Benutze ich mehrmals > innerhalb der [ kot ] Tags, dann gibt das nen Bug, siehe hier:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 867#152867



Live-Demonstration:

Code: Alles auswählen

> Simulation der Eingabeaufforderung
> dir /b
> tree
> del *.*
Und hier geht's in großem Maßstab weiter, wie man sieht... :freak:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Ligatur
Beiträge: 196
Registriert: 09.07.2006 00:41

Beitrag von Ligatur »

Benutze ich mehrmals > innerhalb der [ kot ] Tags, dann gibt das nen Bug, siehe hier
Das mit den [ kot ] Tags sollte jetzt aber ein Scherz sein? Oder? :shock:
Benutzeravatar
C4rizz
Beiträge: 223
Registriert: 01.05.2006 12:43
Computerausstattung: Desktop : Amd Athlon X2 3,2 ghz Black Edition. 4GB Corsair XMS DDR2, nVidia 460 gtx Sonic Extreme

Notebook : [Asus] i5 @ 2,9 ghz, 8GB Corsair DDR3, nVidia gt 540m

Internet : DSL - 16 Mbit | HSDPA - 7,2 Mbit
Wohnort: Celle

Beitrag von C4rizz »

Uha :o
:allright:
PB 3.94/4.10
Meine Hompage
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@AND51
Da man innerhalb von Code-Tags keine anderen Tags nimmt, ist dir
hoffentlich klar, wer der Bug ist :mrgreen:

Für solche Dinge bieten sich Quote-Tags an!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> Das mit den [ kot ] Tags sollte jetzt aber ein Scherz sein? Oder?
Was denn sonst? :mrgreen:

> Da man innerhalb von Code-Tags keine anderen Tags nimmt, ist dir hoffentlich klar, wer der Bug ist
Nein. Was ist denn der Bug? Das beispielhafte Notieren einer Eingabeaufforderung, wie ich ihn im Link gepostet habe?
Bug bleibt Bug...
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Du kannst die Eingabeaufforderung zitieren, aber Code enthält sie keinen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

dass sich tags überschneiden können, kann nun mal passieren,
besonders wenn die einen spezielle tags sind wie die ">"

> die
>> schließlich
>>> mehrere
>>>> level
>>>>> unterstützen

innerhalb von code-tags wird der text dann eben auch kursiv.
aber immerhin kannst du verhindern, dass danach großgeschrieben wird.

Code: Alles auswählen

> eins
> zwei
einwandfrei.
> Jacke
> Hos'
problemlos.

nur nen zeilenumbruch vor dem schließenden code-tag einfügen...

die ">" sind Meta-Tags in einem Mod.
eine zeile, die mit einem ">" beginnt, wird kursiv und kleiner geschrieben.
anscheinend wird beim darauffolgenden zeilenumbruch die schriftgröße relativ zur vorherigen zurückgesetzt,
also erst nach dem abschließenden code/quote-tag, falls der in der selben zeile steht.
dann ist die schrift schon wieder in normalgröße vom schließenden code-tag her,
also wird sie vergrößert.

abhilfe schafft auf jeden fall, innerhalb von normalen Tags keine Meta-Tags zu verwenden.
ein einziges anderes zeichen am beginn der zeile neutralisiert den Meta

Code: Alles auswählen

.> geht
.> einfach
.> problemlos
alles roger. :wink:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> die ">" sind Meta-Tags in einem Mod.
Wa ssind Mods?
Wenn du den <META>-Tag von HTML meinst, dann erzählst du Käse, aber ich probier trotzdem gern mal.

> anscheinend wird beim darauffolgenden zeilenumbruch die schriftgröße relativ zur vorherigen zurückgesetzt
Falsch, es IST DEFINITIV ein Bug von phpBB, wenn du dir den Code der von mir als Live-Demo bezeichneten Code anschaust:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"><b>Code:</b></span></td> </tr> <tr> <td class="code">> Simulation der Eingabeaufforderung
<br />
<span style="color: #5b5b5b; font-style: italic;">> dir /b
</span>
<br />
<span style="color: #5b5b5b; font-style: italic;">> tree
</span>
<br />
<span style="color: #5b5b5b; font-style: italic;">> del *.*</td> </tr></table><span class="postbody">
</span>

<br />
Und hier geht's in [...]
Erklärung: An sich wird korrekt gearbeitet: EIn > am Anfang in einem Code-Block wird umgesetzt als SPAN mit dem Attribut FONT-STYLE, der Text wird kursiv gedruckt. In der letzten Zeile jedoch wird der Tag zu spät geschlossen: Zwischenzeitlich wurde ein neuer SPAN-Tag (blau) geöffnet, und wie man am Attribut CLASS erkennt, ist 'postbody' die Klasse des gesamten Postings.

Da hier aber die Tags in der falschen Reihenfolge geschlossen werden, wird fälschlicherweise der blaue SPAN zuerst geschlossen und der rote verbleibt offen. Es geht die Formatierung des restlichen Codes verloren.


Fazit: Es ist also ein Fehler, der jedoch nur durch Eingreifen in die PHP-Dateien behoben werden kann oder druch ein eventuelles Update des Forums. Naja es ist ja nur'n kleiner Fehler.

> dass sich tags überschneiden können, kann nun mal passieren
Dürfen sie, aber sie müssen in umgekehrter Reihenfolge wie sie geöffnet wurden, geschlossen werden:
>> <B><I><U> ... </U></I></B> (korrekt)
>> <B><I><U> ... </U></B></I> (nicht XHTML-konform)

> besonders wenn die einen spezielle tags sind wie die ">"
Das hat nichts mit dem hier geposteten Thema zu tun, sorry!
Die SPAN-Tags, die für die Formatierung dieses Features zuständig sind, werden korrekt geöffnet und geschlossen.

Und wenn du dir den HTML-Code anschaust, wirst du merken, dass Sonderzeichen (speziell die spitzen Klammern) umgesetzt werden zu Enities (so heißen die glaub ich):
Das > wird zu >
Das < wird umgesetzt zu <
Dies ist ein Feature, dass verhindert, dass ungeniert HTML in Postings verwendet wird. Das ist auch gut so, sonst würdet ihr hier nur noch auf Schmuddelseiten landen, wenn ihr ins Forum geht... :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

blablablablabla

also

> Wenn du den <META>-Tag von HTML meinst, dann erzählst du Käse,

dann hätte ich ja wohl "<META>-Tag" geschrieben, du Schlaumeier.

mit Meta-Tag meine ich Über-Tag, also ein aufgesetztes, übergeordnetes tagging.

> Wa ssind Mods?

ein Mod ist ein aufgesetzter Programmteil, der begriff kommt von modifizieren.

das Mod, das die ">"-Tags einfügt, ist also ein "selbstgemachtes kleines progrämmchen"

wie du ausführlich dargelegt hast (nichts anderes als ich vorher sagte),
fügt dieses Mod zu beginn einer Zeile die mit ">" beginnt ein Tag ein,
und schließt dies wieder unmittelbar vor dem nächsten Zeilenumbruch.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed"><b>Code:</b></span></td> </tr> <tr> <td class="code">> Simulation der Eingabeaufforderung
<br />
<span style="color: #5b5b5b; font-style: italic;">> dir /b
</span>
<br />
<span style="color: #5b5b5b; font-style: italic;">> tree
</span>
<br />
<span style="color: #5b5b5b; font-style: italic;">> del *.*</td> </tr></table><span class="postbody">
</span>

<br />
Und hier geht's in [...]
das sind die ROT unterlegten Tags hier.
das Mod kann nichts dafür, dass DU fehlerhafterweise ein neues Tag betätigst,
bevor das alte geschlossen ist!!!!!

wenn du also VOR dem Zeilenumbruch, der das ">" schließt, dein code-tag schließt,
ist das genauso dein fehler, als wenn du

Code: Alles auswählen

[i]eins[b]zwei[/i]drei[/b]
schreibst!!!!!

und eben weil es ein Mod ist, und keine phpBB grundfunktion,
wird das Tag nicht wie die anderen kontrolliert dass sie sich nicht überschneiden.

es ist ein spezieller sonderservice zum zitieren, der extra für dieses forum geproggt wurde,
der ist nicht automatisierbar wie die anderen Tags.

also lerne damit umzugehen!!!!!
so schwer sollte es einem programmierer nicht fallen,
einen Zeilenumbruch zu setzen, bevor er einen Tag-Button betätigt!!!!!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

> blablablablabla
Sag mal, hast du was genommen? Ich mach mir die Mühe, hier ausführlichst was zu posten und so werde ich behandelt? :evil:
Ich dachte immer, du wärst sowas wie ein guter Kumpel mit dem man Spaß hat und so... Aber wenn ich sowas lese...?

> ein Mod ist ein aufgesetzter Programmteil, der begriff kommt von modifizieren
Das hab ich verstanden. Das kannte ich bereits ich war nur verwirrt, weil man auch eure Spezies heir als "Mod" (Moderator) bezeichnet. Da habe ich fälschlicherweise was verwechselt.

> nichts anderes als ich vorher sagte
Doch... Du hast zum Teil Käse geblubbert.
> diese Art von Tags
>> haben NICHTS (in Worten: N-I-C-H-T-S)
>>> mit den Sachen vom Code Tag
>>>> zu tun. Also war dieser Teil von dir
>>>>> vollkommen überflüssig


Nun zu dem eigentlichen Problem (dem Code-Tag Problem):
> und schließt dies wieder unmittelbar vor dem nächsten Zeilenumbruch
Gar nicht war! Hallo? Darum habe ich es dir doch farbig markiert! Wenn es so wäre, wie du behauptest, dann müsste in diesem Fall der ROTE Tag vor dem BLAUEN Tag geschlossen werden.

> das Mod kann nichts dafür, dass DU fehlerhafterweise ein neues Tag betätigst
Doch. Der Mod soll nur die Zeile Code verändern, denen ein > vorangestellt ist. Also ändert er "del *.*" in "<span ...>del *.*</span>" und muss dieses noch vor Ende der Tabelle einfügen. Das Ende der Tabelle sieht so aus:
</td> </tr></table>
Der blaue SPAN-Tag setzt den ordnungsgemäß fort, aber der Mod scheint den roten SPAN immer erst nach der aktuellen Zeile einzufügen, was in Fällen wie meinen ein fehler ist.


> also lerne damit umzugehen!!!!!
> so schwer sollte es einem programmierer nicht fallen,
> einen Zeilenumbruch zu setzen, bevor er einen Tag-Button betätigt!!!!!
Du hast echt was geschluckt, komm mal wieder runter mein Freund! /:->
Hab ich dir irgendetwas getan?

P.S.: Das nächste mal nimm gefälligst weniger Rufzeichen!!!!!!!!!
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten