
Lange Rede, gar kein Sinn, hier ist der Code, frei nach dem Motto "kein Rad sollte zweimal erfunden werden müssen":
Code: Alles auswählen
Macro GetBit(value,bit)
(value>>bit&1)
EndMacro
Debug "Die Zahl 5 - Bit für Bit"
Debug "Das 1. Bit: "+Str(GetBit(5,0))
Debug "Das 2. Bit: "+Str(GetBit(5,1))
Debug "Das 3. Bit: "+Str(GetBit(5,2))
Debug "Und hier in einer Zeile: "+Bin(5)

//EDIT2: Danke für den Hinweis mit den Klammern! Ich hab das (Bit-1) mal rausgenommen, ist ja überflüssig, besonders in nem Basic-Dialekt.Value ist die Zahl, bei der ihr ein Bit abfragen wollt.
Bit ist (wer hätte das gedacht?) die Nummer des Bits, das ihr auslesen wollt (Wie bei Basic-Dialekten üblich, beginnend bei 0 und NICHT bei 1!).
Zum Namen des Macros: siehe mein Posting weiter unten...