Seite 1 von 7
Alternativ-Windows
Verfasst: 17.05.2007 14:23
von Leonhard
Hat mir jemand gezeigt, der zu fällig darauf gestoßen ist:
http://www.reactos.org/de/
Verfasst: 17.05.2007 14:50
von Rubiko
is aber auch schon ziemlich bekannt

Verfasst: 17.05.2007 23:29
von Zaphod
Ist auch noch nicht sehr interessant, wenn man sich nicht grade für Betriebsystementwicklung interessiert. Für anwender ist es noch lange nicht gedacht.
Verfasst: 18.05.2007 09:28
von dead_cox
Hm ich finde es es unnoetig viel Energie in ein Alternativ Windows zu stecken.
Es waere doch besser es gleich mit in Linux einfließen zu lassen.
Meine Idee waer ja nen Linux was ohne Wine und co. ein Windows Programm laufen lassen wuerde. Denn bei Windows klappt es ja auch Linux Programme laufen zu lassen.
Verfasst: 18.05.2007 09:45
von DarkDragon
dead_cox hat geschrieben:Hm ich finde es es unnoetig viel Energie in ein Alternativ Windows zu stecken.
Es waere doch besser es gleich mit in Linux einfließen zu lassen.
Meine Idee waer ja nen Linux was ohne Wine und co. ein Windows Programm laufen lassen wuerde. Denn bei Windows klappt es ja auch Linux Programme laufen zu lassen.
Dann wäre es ja kein Linux mehr...

*
ELF*
Verfasst: 18.05.2007 09:47
von Kiffi
DarkDragon hat geschrieben:Dann wäre es ja kein Linux mehr...

*
ELF*
nee, dann wäre es ja besser als Linux
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 18.05.2007 09:57
von DarkDragon
Kiffi hat geschrieben:DarkDragon hat geschrieben:Dann wäre es ja kein Linux mehr...

*
ELF*
nee, dann wäre es ja besser als Linux
Hab mir auch schon oft Gedanken drüber gemacht wieso Linux nicht einfach nativ Windows PE unterstützt. Das wär dann viel besser für die, die sich nicht trauen umzusteigen.
Verfasst: 18.05.2007 10:34
von MVXA
Sowas wird niemals in den Kernel kommen, da das PE Format nicht
unter der GPL oder irgend einer der GPL kompatiblen Lizenz steht.
Dadurch würde es den Kernel verschmutzen, wenn man sowas mit
einbaut.
Außerdem wäre es technisch völlig unmöglich, da Windows und Linux
komplett unterschiedliche Systeme sind. Und das ist auch gut so.
So macht die Arbeit an ReactOS durchaus Sinn, da es durchaus auch
Leute gibt, die keine Windows CD (mehr) haben und können dann so
trotzdem ein Windows ähnliches System nutzen. Außerdem arbeiten
die ReactOS Leute mit den Wine Leuten zusammen

.
Verfasst: 18.05.2007 12:54
von dllfreak2001
Soweit ich wieß war ReactOS (zumindest am Anfang) als ein solches OS geplant. Linux und Windows-Software gleichzeitig ohne Einschränkungen laufen lassen.
Verfasst: 18.05.2007 13:54
von Thalius
Denn bei Windows klappt es ja auch Linux Programme laufen zu lassen.
Ja weils von denen auch nen SOURCE gibt und die ganzen libs wie GTK und X auch für Windows kompilierbar sind / existieren. Dank OpenSource... für windows muss alles reverse-Engineerd werden - ansonsten wirds wohl niemals passieren ( man schaue scih mal wieder M$ Schlagzeilen an und es kommt das grosse Kotzen ..)
Thalius