Nicht gleich verärgert sein wenn ich auf diese Weise Frage, aber so glaube ich das ich es besser verstehe.
Wenn eine Rechnung falsch eingegeben wurde und enter gedrückt wurde. So wird das ganze ja ausgewertet. Nun soll es aber einen Totenkopf geben der sich schüttelt wenn das Resultat falsch war. Das mache ich in dem ich fünf bildchen haben die den Kopfschütler erzeugen. Diese lade ich in das Programm nachher rufe ich sie mit delays auf um sie ablaufen zu lassen. Ja ich weiss das ist gar nicht die feine, aber es hilft mir zu verstehen.
Nun denke ich mir das das ganze auch mit einer Schlaufe gemacht werden kann, und das anstelle fünf Bilder auch eines genommen werden kann wo dann immer nur den bereich dargestellt wir welches die Animation verwendet. Könntet ihr mir helfen anhand des Codes den ich hier poste, mir auf die Sprünge zu helfen.

Hier der Teil wo ich die Bilder in das Programm lade.
Code: Alles auswählen
;Hier werden die Bilder in das Programm mit eingebunden wenn es Compiliert wird
DataSection
Bild1:
IncludeBinary "Piraten1a.bmp"
EndDataSection
DataSection
Bild2:
IncludeBinary "Piraten1b.bmp"
EndDataSection
DataSection
Bild3:
IncludeBinary "Piraten1b1.bmp"
EndDataSection
DataSection
Bild4:
IncludeBinary "Piraten1b2.bmp"
EndDataSection
DataSection
Bild5:
IncludeBinary "Piraten1b3.bmp"
EndDataSection
DataSection
Bild6:
IncludeBinary "Piraten1b4.bmp"
EndDataSection
DataSection
Bild7:
IncludeBinary "Piraten1b5.bmp"
EndDataSection
Code: Alles auswählen
If result = Val(GetGadgetText(#EingabeErgebnis)) ;"Wenn" das eingegeben Resultat mit dem berechneten Resultat übereinstimmt
ProcedureReturn #True ;wird dem Prozedurresultat mit der Konstante #True "Wahr" zugewiesen.
If CatchImage(#bild2, ?Bild2) ;Hier wird das Bild das in das Programm eingebunden, wobei das ?Bild2 der Wert ist wo das Bild gespeichert wird.
ImageGadget(#Konstante_Bildfunktion2, 110, 220, 100, 70, ImageID(#bild2));Hier wird das Bild mit dem ImageGadget dargestellt.
EndIf
Else
If CatchImage(#bild2, ?Bild4)
ImageGadget(#Konstante_Bildfunktion2, 110, 220, 100, 70, ImageID(#bild2))
EndIf
Delay(200)
If CatchImage(#bild2, ?Bild5)
ImageGadget(#Konstante_Bildfunktion2, 110, 220, 100, 70, ImageID(#bild2))
EndIf
Delay(200)
If CatchImage(#bild2, ?Bild4)
ImageGadget(#Konstante_Bildfunktion2, 110, 220, 100, 70, ImageID(#bild2))
EndIf
Delay(200)
If CatchImage(#bild2, ?Bild6)
ImageGadget(#Konstante_Bildfunktion2, 110, 220, 100, 70, ImageID(#bild2))
EndIf
Delay(200)
If CatchImage(#bild2, ?Bild7)
ImageGadget(#Konstante_Bildfunktion2, 110, 220, 100, 70, ImageID(#bild2))
EndIf
Delay(200)
If CatchImage(#bild2, ?Bild6)
ImageGadget(#Konstante_Bildfunktion2, 110, 220, 100, 70, ImageID(#bild2))
EndIf
Delay(200)
EndIf