Win32.hlp auch unter Vista

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Win32.hlp auch unter Vista

Beitrag von hardfalcon »

Für alle Vista-Nutzer hier im Board, die die Win32.hlp nicht verwenden können, weil die mitgelieferte Version vom "Hilfedateileseprogramm" (aka Winhlp32.exe) inkompatibel zu HLP-Dateien ist: Es gibt Abhilfe, ich hab grad das hier entdeckt:
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... 4cd175d4bb

Viel Spaß damit und Happy Coding! :D
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Mißt, hätte ich auch posten können, da ich das schon vor vier Wochen
installiert hatte, weil CorelDraw11 sonst keine hlp-Hilfe-Datei anzeigen konnte.
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2201.htm

Ein weiterer Tip wäre z.B. die WinFAQ unter winfaq.de, worin viele diese
Sachen geschrieben sind.

Ein weiterer Tip wäre für die armen User, die meinen, ihre Grafikkarte
könne diesen Glaseffekt nicht anzeigen und man müsse sich für Vista
eine geeignete Grafikkarte kaufen :mrgreen:

Dabei gibt es einen schönen Registry-Eingriff womit man den Aero-Test
abschalten kann und somit alles das machen kann, was Vista einem
vorenthält :mrgreen:

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2172.htm

Aber das schlimste von Vistaneuerungen ist die
Schweinerei mit der Aktivierung und dem Punktesystem von 26 Punkten:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2200.htm
Ich musste deswegen schon das 2. Mal telefonisch anrufen.
SMS geht noch nicht :lol:
Zwei neue Festplatten und PCIe-Grafikkarte und später eine
neues komplettes Dual-Mainboard-Tuningset mit Prozessor und zwei mal 512 DDRII-RAM.

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falko hat geschrieben: Ein weiterer Tip wäre für die armen User, die meinen, ihre Grafikkarte
könne diesen Glaseffekt nicht anzeigen und man müsse sich für Vista
eine geeignete Grafikkarte kaufen :mrgreen:

Dabei gibt es einen schönen Registry-Eingriff womit man den Aero-Test
abschalten kann und somit alles das machen kann, was Vista einem
vorenthält :mrgreen:
Da hätte ich einen besseren Tip. Gibt nämlich auch leistungfähigere
Alternativen, die tatsächlich keine so leistungsstarke Grafikkarte benötigen,
genausowenig wie so viel RAM :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=xC5uEe5OzNQ
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich hab mich ja amüsiert:
http://www.youtube.com/watch?v=TaIUkwPybtM&NR=1

Aber am Ende ist es doch nur Schnulli oder?

Wird das Arbeiten dadurch wirklich leichter oder nur verspielter?

Ich bin immer noch der Meinung, dass man die Sicherheitslücken mit einem ServicePack 3 ausgemerzt hätte und die Gadgets und Widgets durch PlugIns und Skins auch realisiert hätten werden können.

Oder einfach durch zusätzliche Software *ggg*

Wenn alles schon in VISTA und MacOS X drin ist, was haben wir dann noch zu programmieren? :freak:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Kekskiller
Beiträge: 752
Registriert: 14.09.2004 21:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kekskiller »

Es macht durch einen Qualitäts- und Sicherheitsunterschied aus... Ich habe letztens versucht in einem UNBENUTZTEN VISTA-Laptop den Internet Explorer zum Test auch nur zu "starten". Windows sagte mir prompt, dass der IE "einen Fehler festegestellt hat und nun nach Problemen sucht" XD . OMG, wenn selbst die proprioritäre Software auf unbenutzter und teuer verkaufter Hardware nicht läuft und VISTA das Versenden von Benutzerdaten an den Microsoft-Server als "Problem lösen" ansieht, überlegt man sich doch zweimal, ob man dem System vertraut und ihm auch irgendwann eine gewissen Subintellekt zutraut :wink: ... Zumal wo wir grade bei Hardware sind: Die GraKa in dem Ding war ooch garnicht so schlecht wie ich dachte, dennoch ruckelte VISTA extrem bei 2 offenen Fenstern auf der voreingestellten Auflösung von 1280x1024 dermaßen, dass das Arbeiten mehr eine Qual als "Qualität" war. Nach ner Menge Einstellungen und Fehlerbehebung lief das System dann einigermaßen... Der IE hatte das gleiche Probleme aber nach jedem 2. Start wieder.

Solche VISTA-Bundles haben 0 Qualität, von Quantität ganz zu schweigen... Da lobe ich mir doch den guten, alten Apple II :)
Antworten