Netzwerk-Protokolle und PB

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Netzwerk-Protokolle und PB

Beitrag von Scarabol »

Hallo Leute,

mit PB kann man ja UDP und TCP Netzwerkserver erstellen, aber ist es vielleicht auch möglich diese Einschränkung zu umgehen und eine eigenes Protokoll zu verwenden?

Kann mir einer mal erklären wie der UDP Port-Teil im Header funktioniert?
Kann man diesen Port Teil mit dem Port im Router vergleichen?
Wenn ja, woher weiß der Computer dann die IP-Adresse?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Das Zauberwort für dich heißt RAW Sockets :)
http://www.c-worker.ch/tuts/raw_icmp.php
Bild
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Ja :allright:
Danke genau das such ich.

Gruß
Scarabol

PS
Woher weiß der Server eigentlich mit welchem Protokoll (jetzt mal auf TCP UDP vereinfacht) mit welchem er es zu tun hat? Senden die immer mit "ich bin TCP"?
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Senden die immer mit "ich bin TCP"?

Jepp, das steht natürlich in den Headern drin.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Kann mir einer Detailierte Headerdarstellungen liefern?

Die von Wikipedia sind mir zu ungenau da wird z.B nix darüber gesagt, von dem was ZeHa mir gerad bestätigt hat.

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hmm soweit ich mich erinnern kann, steht das nicht direkt im TCP-Header, sondern im Header des IP-Pakets. Also es ist folgendermaßen, das ganze Netzwerk-Zeugs ist mehrfach geschachtelt, es gibt da die sogenannten "Schichten". Und in einer Schicht kommt dann z.B. das IP-Protokoll zum Einsatz, welches wiederum in einer höhergelegenen Schicht die UDP oder TCP-Pakete transportiert. Also findest Du dort auch die Information, welches Protokoll verwendet wird.

Genaue Links kann ich Dir da leider auch nicht geben, da hilft wohl nur googlen. Auf jeden Fall solltest Du Dir die 7 Schichten (OSI oder ISO heißen die) anschauen und welche Protokolle dort verwendet werden.

Könntest Du vielleicht noch sagen, was Du genau vorhast? Vielleicht ist es ja sogar so, daß für Deine Zwecke TCP oder UDP perfekt passen würden und Du es nur noch nicht weißt ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Wollte mich mal ein wenig mit P2P beschäftigen.

Bin dabei auf UDP gekommen und suche jetzt halt Details.

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Suchen sich die UDP Pakete immer den schnellsten Weg?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Eins vorab:
Pakete können immer fehlerhaft ankommen.
UDP ignoriert das. Er sendet das Paket nur einmal und gut ist. Egal obs kaputt ist oder nicht.
TCP hingegen funktioniert so, dass die Pakete einfach nochmal gesendet werden, falls sie fehlerhaft ankommen sollten.

UDP ist schneller,
TCP ist sicherer.

Wenn du ein Datenaustauschprogramm programmieren willst, solltest du immer TCP benutzen.
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

Danke Forge ist mir bereits bekannt.

Suchen sich die Pakete immer den schnellsten weg bei UDP?

Gruß
Scarabol
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Antworten